Samsung geht für das erste Quartal 2013 von weiterem Rekord aus

Samsung Electronics hat die erste Prognose für Umsatz und operativen Gewinn im ersten Quartal 2013 herausgegeben. Demnach rechnet man damit, dass ein Umsatz von 51-53 Billionen Won (35-36.4 Mrd. Euro) und ein operativer Gewinn von 8.5-8.9 Billionen Won (5.6-6.1 Mrd. Euro) erreicht wurde.

Samsung Logo 5

Im Vergleich zu dem Vorjahresquartal stieg der operative Gewinn um rund 53 Prozent – obwohl Analysten mit 68-70 Millionen Smartphones und damit nur etwa rund 13 Prozent mehr Verkäufen bei den Smartphones rechnen. Samsung wird demnach profitabler und das noch vor dem Verkaufsstart des Samsung Galaxy S 4 wo mit 10 Millionen Verkäufen innerhalb des ersten Monats gerechnet wird. Die endgültigen Zahlen stehen noch aus und dürften Ende April veröffentlicht werden. Es dürfte interessant werden, die entsprechenden Zahlen von Apple zu sehen die bisher nicht veröffentlicht wurden. Weiterlesen

Best Buy richtet in den USA 1.400 „Samsung Experience“-Shops ein

Marketing und Vertrieb sind inzwischen wohl der wichtigste Faktor, wenn es um den Erfolg eines Unternehmens in der Technik-Branche geht. Samsung wird hier in Zukunft noch stärker präsent werden und in den USA 1.400 eigene Shop-im-Shop-Lösungen einsetzen.

BestBuy_Experience-shops-1

Bereits im Mai 2012 hatte Samsung mit den „Samsung Mobile Pin“ eine eigene Shop-Lösung angekündigt, die es bisher aber noch nicht wirklich in die Praxis geschafft hat. Apple dagegen ist schon seit mehreren Jahren mit eigenen Bereichen in verschiedenen Geschäften präsent und dafür auch bekannt. In den USA wird Samsung in Zukunft sehr eng mit der Kette Best Buy zusammenarbeiten und in rund 1.400 Filialen einen eigenen „Samsung Experience“-Shop einrichten. Bis zu 42 m² groß sollen diese Bereiche werden und bereits nächsten Monat werden 900 der „Samsung Experience“-Shops geöffnet. Damit würde Samsung in den USA innerhalb von wenigen Monaten etwa die fünffache Anzahl an Shop-in-Shop-Angeboten Apples aufbauen. Das Marketing-Budget der Südkoreaner ist mit Abstand das größte der Branche und es dürfte interessant werden, ob Samsung damit Apple besonders auch im Heimatland den Rang endgültig ablaufen kann. Zumindest in Sachen Support dürfte Apple dank der „Genius Bar“ noch weiter die Nase vorne haben, mal sehen ob Samsung hier auch nachziehen wird. Weiterlesen

Samsung Galaxy Win: Günstiges Vierkern-Smartphone für China

Samsungs derzeitige Smartphone-Strategie ist immer wieder Grund für Kritik, der Erfolg gibt den Südkoreanern allerdings Recht. Jede Nische wird besetzt und so kommt nun speziell für China ein neuer Ableger der Galaxy-Reihe: Das Samsung Galaxy Win.

samsunggalaxy-win

Für China und möglicherweise auch noch andere asiatische Länder kommt mit dem Samsung Galaxy Win ein Smartphone mit 4.7 Zoll Display und Vierkern-Prozessor. Auf den ersten Blick nicht schlecht, bei genauerer Betrachtung wurde aber ganz klar der Rotstift angesetzt: Das Display löst nur mit 800×480 Pixeln (WVGA) auf und der Prozessor ist ein günstiger Snapdragon 200 mit 1.2 GHz pro Kern. Trotzdem: Android 4.1, eine 5 MP Kamera und ein 2.000 mAh Akku dürften in der Kombination mit dem Design und dem Namen der aktuellen Galaxy-Reihe günstig nach Asien kommen. Ein zukunftsträchtiger Markt, sofern man sich von den dortigen Billig-Herstellern absetzen kann. Nach Deutschland dürfte das Gerät übrigens nicht kommen. Weiterlesen

Zattoo kommt auf Samsungs Smart TVs

Der Online-TV-Anbieter Zattoo dürfte einigen ein Begriff sein: Mit Zattoo können viele private und öffentlich-rechtliche Sender online genutzt werden. Nun kommt Zattoo auch auf Samsungs Smart TVs:

samsungapp-zattoo-de2-1

Für 2011er und 2012er Samsung SmartTVs, BluRay-Playern und AV-Receivern steht die App nun zum Download bereit und ermöglicht den Empfang von nationalen und internationalen Sendern – in Deutschland leider mal wieder weniger umfangreich als in anderen Ländern. Ein EPG ist ebenso an Bord wie eine Vorschaufunktion. Damit dürften dann viele SmartTVs neben dem Twin-Tuner auch noch einen dritten Empfangsweg haben. HD und keine Werbung kostet extra, im Abo werden hier mindestens 3.75 € fällig. Weiterlesen

Videostabilisierung von Nokia Lumia 920 und Galaxy S 4 im Vergleich [Video]

Samsung setzt bei dem Galaxy S 4 auf einen Sony IMX135 Sensor mit 13 MP, allerdings ohne beweglich gelagerter Linse und damit ohne optische Videostabilisierung. Nokia und auch HTC setzen bei dem Lumia 920 und auch dem HTC One dagegen auf eine OIS (optical image stabilization).

SGS4 vs HTC One

Nokias Lumia 920 ist ohnehin für die extrem gute Kamera bekannt, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch gute Bilder macht. Auch wenn mir das Gerät ansonsten nicht ganz so gut gefällt (zu breiter Rahmen, etwa so schwer wie das Galaxy Note II), macht es im direkten Vergleich zumindest in Sachen Bildstabilisierung die besseren Videos als das Samsung Galaxy S 4. In früheren Videos hatte das Samsung Galaxy S 4 besonders in Sachen Belichtung bei Videos gut abgeschnitten, dass aber ein OIS fehlt ist schade. Weiterlesen

Samsung Galaxy Ace 3 offenbar in den Startlöchern

Samsung bringt munter weiter neue Geräte auf den Markt und bevor jetzt wieder alle stöhnen: So viele sind es in dem aktuelleren Portfolio gar nicht. Über ein Jahr nach der Vorstellung des Samsung Galaxy Ace 2 steht nun offenbar der Start des Nachfolgers kurz bevor.

galaxy-ace-2

Laut SamMobile wird das Samsung Galaxy Ace 3 in den Farben Metallic Black, Metallic Blue, Pure White und Wine Red auf den Markt kommen und über ein 4 Zoll großes Display verfügen. SamMobile geht von einem Preis von rund 300 Euro für das Gerät mit 5 MP Kamera, 4GB Speicher, Bluetooth 4.0 und einem 1.500 mAh Akku aus. Der Knackpunkt dürfte die Auflösung werden: Bei dem Vorgänger hatte man auf eine HVGA-Auflösung gesetzt, bei dem nun nochmals leicht gewachsenen Display sollte es dann eigentlich schon eine WVGA-Auflösung werden. Dann aber ist das Samsung Galaxy S 3 mini schon in absoluter Schlagdistanz zu dem Galaxy Ace 3 und hat dazu den prestige-trächtigeren Namen und ist ebenfalls schon für rund 250€ zu haben. Weiterlesen