Samsung Galaxy Tab 3 Plus: Mutmaßliche Bilder und Spezifikationen aufgetaucht

Nach der Messe ist vor der Messe. Nach dem MWC und der Vorstellung des Samsung Galaxy S 4 steuert die Technikwelt so langsam aber sicher auf die IFA Anfang September in Berlin zu. Traut man aktuellen Gerüchten, wird Samsung dort ein neues Tablet-Lineup präsentieren. Samsung soll unter anderem an einem 8 Zoll Tablet mit FullHD-AMOLED-Display arbeiten, nun sind mutmaßliche Bilder und Spezifikationen des großen Bruders aufgetaucht:

Galaxy-Tab3Plus-leak-1

SamMobile wurden gestern Spezifikationen und erste Bilder eines Galaxy Tab 3 Plus zugespielt. Dieses soll mit einem 10.055 Zoll Display mit 2560×1600 Pixeln kommen wie es in dem Google Nexus 10 zum Einsatz kommt. Außerdem ist von folgenden Spezifikationen die Rede:

  • Samsung Exynos 5410 Octa CPU
  • 4 x (1.6GHz ARM-Cortex A15) 4 x (1.2GHz ARM-Cortex A7)
  • PowerVR SGX 544MP3 GPU
  • 2GB LPDDR3 RAM 32/64GB Speicher
  • MicroSD-Slot
  • 9000 mAh Akku
  • 8 MP Kamera
  • IR Schnittstelle

Interessant ist auch, dass Samsung einen Homebutton auf langen Seite des Geräts einsetzen wird. Ich zweifel stark an der Echtheit der Bilder, die Nummer sieht nicht wirklich gut aus. Die Perspektiven stimmen hinten und vorne nicht, allerdings spricht immerhin die Designlinie des Galaxy S III/ S 4 für das Gerät. Warten wir es ab, bis zur IFA dürften noch einige Gerüchte auftauchen. Weiterlesen

Samsung Galaxy S III: Update bringt Fahrmodus und Dock-Unterstützung zurück

Gestern hatte ich von einem Update des Samsung Galaxy S III geschrieben: Über KIES kann das Update auf XXEMC2 bezogen werden, es bleibt zwar bei Android 4.1.2, dafür werden einige Fehler behoben.

Die perfekte Autohalterung für das Galaxy S III

Unser Leser Patrick hat mich darauf hingewiesen, dass durch das Update auch der Fahrmodus bzw. KFZ-Modus wieder funktioniert. Diesen hatte Samsung mit dem Update auf Android 4.1 Ende Oktober entfernt und damit auch die Unterstützung für aktive Halterungen deaktiviert. Damit war leider auch die bisher mit großem Abstand beste KFZ-Halterung die ich für das Samsung Galaxy S III bisher gefunden hatte relativ funktionslos. Das neueste Update auf XXEMC2 bringt eben wieder diesen Fahrmodus mit sich, bei aktiven Halterungen wird in S Voice gewechselt und zudem kann das Galaxy S III in diesem Modus im „Landscape-Mode“ genutzt werden. Auch wird in den aktiven Halterungen wieder normal geladen. Feine Sache, gut, dass Samsung – spät aber immerhin – diese Funktion wieder hinzugefügt hat.
Weiterlesen

Samsung Galaxy Goes Speed: Deutschland-Event für das Galaxy S 4 Mitte Mai

Ich wurde eben von einem der Samsung Mobilers auf das anstehende Deutschland-Event von Samsung aufmerksam gemacht:

GalaxyGoesSpeed_main

Dabei dürfte es sich unter anderem um das deutsche Event für das Samsung Galaxy S 4 handeln. Bereits im letzten Jahr hatte es ein „Galaxy Knights“-Event für das Samsung Galaxy S III gegeben, wo auf einer Burg das Galaxy S III und weitere Produkte Händlern und Presse gezeigt wurden. Dieses Jahr findet dieses Event wohl am 11. Mai auf dem Hockenheimring statt. Speed und der Ort – klingt nach einem interessanten Event. Mal sehen, wann es nähere Informationen gibt, vorerst gibt es nur die Internetseite zu dem Event. Persönlich denke ich, dass es das Galaxy S 4 bereits Ende April in den Handel schafft.

Danke Sebastian

Samsung Exynos 5 Octa wird noch schneller: In Korea bis zu 1.8 GHz pro Kern

Während wir in Deutschland vorerst kein Samsung Galaxy S 4 mit Exynos 5 Octa erhalten werden, kann man sich in Südkorea über eben diese Version inklusive LTE freuen. Samsung scheint dem Prozessor vor Marktstart noch einige extra MHz auf den Weg zu geben:

Exynos5Octa-5410

Ursprünglich wurde der Exynos 5410 Octa SoC mit einem 1.6 GHz Quad-Core auf Cortex-A15 und einem 1.2 GHz Quad-Core auf Cortex-A7 Basis vorgestellt. Zumindest das koreanische Samsung Galaxy S 4 wird laut Daten bei der Bluetooth-Zertifizierung ein paar Extra-MHz bekommen. 1.8 GHz pro Kern liefert demnach der Cortex-A15 und dürfte dann in den entsprechenden Benchmarks die Konkurrenz nochmals weiter hinter sich lassen. Ob auch andere Länder den leicht schnelleren Exynos 5410 Octa bekommen, oder er normal „nur“ mit 1.6 GHz laufen wird ist bisher nicht bekannt.  Weiterlesen

Samsung Galaxy S III bekommt Bugfix-Update in Deutschland [XXEMC2]

Das Samsung Galaxy S III mit Regionscode DBT (Deutschland, ohne Branding) bekommt seit heute morgen ein Update über KIES verpasst. Dieses trägt die Versionsnummer XXEMC2, basiert allerdings noch immer auf Android 4.1.2.

Samsung Galaxy S III LTE

Das Update wurde am 11. März fertiggestellt und sollte einige kleinere Fehler beheben, die Android-Version ändert sich wie gesagt nicht. Bei mir läuft die Aktualisierung gerade über KIES, Änderungen folgen, wenn ich sie bemerke, ein Changelog gibt es wie immer nicht. In den Informationen steht aber wie üblich irgendetwas von „Stablitätsverbesserungen“. Weiterlesen

Aus Fonblet wird Samsung Galaxy Mega: Neuer Name für große Smartphones

Vor einigen Wochen waren erste Gerüchte zu zwei neuen Smartphones von Samsung aufgetaucht: Dem Samsung Galaxy Fonblet 5.8 und 6.3 mit jeweils großem Display. Über den Namen gab es schnell – zu Recht – einiges Gelächter und so bekommen die beiden Geräte nun einen neuen Namen.

Hier im Bild: Der Galaxy Player 5.8, das Galaxy Phonblet soll ein ähnlich großes Display haben.

Laut SamMobile hat Samsung die beiden Geräte noch vor der offiziellen Präsentation umbenannt. Demnach werden die Geräte als Samsung Galaxy Mega 5.8 und Samsung Galaxy Mega 6.3 auf den Markt kommen. Eine offizielle Präsentation der Geräte steht weiter aus, laut SamMobile soll das Galaxy Mega 5.8 GT-I9152 Ende Mai erhältlich sein, das Galaxy Mega 6.3 GT-I9200 kommt dann drei Wochen später Mitte Juni. Ob der Name „Mega“ jetzt so gelungen ist kann dahingestellt werden, besser als „Fonblet“ ist er auf jeden Fall. Die Spezifikationen werden wohl eher in der unteren Mittelklasse liegen. Weiterlesen