Galaxy Note 3 könnte robuste Variante erhalten, Galaxy S5 nur als robuste Version?

Die bekannte koreanische Zeitung ET News hat einen interessanten Bericht veröffentlicht. Laut Quellen der Zeitung arbeitet Samsung aktuell an einem Galaxy Note 3 „Active“, also einer ähnlich robusten Variante des Galaxy Note 3 wie das Galaxy S4 Active. Wünschenswert wäre das auf jeden Fall, zumal man auf das Design gespannt sein dürfte.

Das wasserfeste Galaxy S4 Active

Das wasserfeste Galaxy S4 Active

Viel interessanter ist aber eigentlich, dass im Bericht davon die Rede ist, dass das Galaxy S5 nur als robuste Variante auf den Markt kommen wird. Damit hätte Samsung sich eine Scheibe von Sony abgeschnitten, die schon mit dem Xperia Z und Xperia Z1 robuste High-End Smartphones auf den Markt gebracht haben. Natürlich ist es noch immer etwas früh, um über das Galaxy S5 zu sprechen. Dass Samsung ein solches Vorgehen in Betracht zieht, ist aber nicht auszuschließen. Weiterlesen

Samsung stellt neues flexibles Display vor – Dünner, leichter und flexibler als von LG

LG hat vorhin bereits die ersten flexiblen Displays für den Markt vorgestellt, nun zieht Samsung nach. Im Gegensatz zu LG ist die Massenproduktion bereits angelaufen und innerhalb von einigen Tagen werden auch die ersten kommerziellen Produkte mit dem Display enthüllt werden.

youm_display

Damit hat Samsung gegenüber LG einen Vorsprung, der außerdem durch technische Vorteile noch weiter vergrößert wird. Die Dicke des 5,7″ Displays liegt bei gerade einmal 0,12 mm, weniger als ein Drittel der Dicke des Displays von LG. Mit 5,2 Gramm Gewicht wiegt das Display auch einen Gramm weniger als das mit 6″ etwas größere Display von LG.  Weiterlesen

Samsung Gamepad erhält Bluetooth Zertifikation – baldiger Marktstart?

Samsung hat auf der IFA 2013 ein Bluetooth Gamepad für Android Smartphones vorgestellt, mit dem man wohl mobile Spielekonsolen wie die PSP oder den Nintendo DS weiter vom Markt vertreiben will.

gamepad-samsung

Laut eigenen Angaben von Samsung soll das Gamepad spätestens Anfang dieses Monats für maximal 100 Euro auf den Markt kommen. Ein Pluspunkt: Das Gamepad ist hardwareoffen und beschränkt sich nicht nur auf Galaxy Smartphones von Samsung. Weiterlesen

[Update: Nicht für Deutschland] Samsung stellt die NX300M mit um 180° drehbarem Display vor

Eigentlich ist die Samsung NX300M gar keine neue Kamera, sondern nur eine Neuauflage der NX300. Während die Samsung NX300 aber nur ein um 90° seitlich und 45° auf- und abwärts drehbares Display hat, bietet die NX300M einen Winkel zu allen Seiten von 180°.

image

Ansonsten hat sich an der Kamera nichts geändert. Die NX300 hat einen 20,3 MP APS-C CMOS Sensor, ein hybrides Autofokus System, die DRIME IV Imaging Engine und mehr. Die Kamera kann natürlich RAW Aufnahmen machen und nimmt Videos in Full HD Auflösung auf. Außerdem hat die Kamera Unterstützung für WLAN.

UPDATE: Samsung hat uns mitgeteilt, dass die NX300M nicht für Deutschland vorgestellt wurde.
Weiterlesen

Samsung wird keine Anteile von Best Buy kaufen

Vor kurzem sind Gerüchte über einen möglichen Kauf von Anteilen des amerikanischen Händlers Best Buy durch Samsung aufgekommen. Best Buy ist einer der größten Händler für Elektronik in den USA und es schien nach den Gerüchten nicht unwahrscheinlich, dass Samsung so mit dem Händler kooperieren will.

best-buy-logo

Möglich wäre beispielsweise ein eigener Samsung-Bereich in Best Buy Filialen gewesen, was Samsung den Bau eigener Stores erspart hätte. Samsung hat sich mittlerweile zu dem Gerücht geäußert, was sonst nicht besonders häufig vorkommt. 
Weiterlesen

Galaxy S4 und Galaxy Note 3 werden ihre 8 Kerne nicht voll ausnutzen können

Der chinesische Smartphone-Hersteller Meizu, der auf Samsung Exynos 5 SoCs setzt, hat Mitte September ein Update für diese Geräte angekündigt, das die gleichzeitige Nutzung aller acht Kerne des Prozessors ermöglicht. Damit kann die Geschwindigkeit gesteigert werden und mit der richtigen Optimierung auch die Akkulaufzeit.

Samsung_Exynos5420

Samsung hingegen wird ein solches Update nicht bereitstellen. Die gleichzeitige Nutzung aller Kerne führt zu deutlichen höheren Temperaturen im Chip, die sogar schädlich sein können. Theoretisch ist die Freischaltung der gleichzeitigen Nutzung also per Update möglich, Samsung wird von dieser Möglichkeit jedoch aus technischen Gründen keinen Gebrauch machen.  Weiterlesen