Leak: Android 4.1.2 für das Samsung Galaxy Beam

Das Samsung Galaxy Beam ist ein interessantes Smartphone mit integriertem Beamer, das allerdings bisher nur mit dem veralteten Android 2.3 Gingerbread läuft.
Einen Nachfolger gibt es bisher nicht, sodass ein Update auf Android 4.1 eine gute Sache ist.

Screenshot_2013-06-25-19-31-13

SamMobile hat eine Testfirmware für das Samsung Galaxy Beam bekommen, die auf Android 4.1.2 basiert. Das Smartphone wird dadurch schneller und hat außerdem eine bessere Akkulaufzeit. Das offizielle Update soll Ende nächsten Monats erscheinen.  Weiterlesen

Samsung ist mit Abstand Smartphone-Marktführer

Apple hat sehr lange den Smartphone-Markt mit dem iPhone beherrscht, bis Samsung immer mehr in Android Smartphones investiert hat. Mittlerweile hat Samsung Apple diesen Rang längst abgelaufen und kann sich über einen mehr als doppelt so hohen Marktanteil freuen.

infografik_1215_Marktanteil_der_Smartphone_Hersteller_in_Westeuropa_n

Laut IDC hatte Samsung im ersten Quartal dieses Jahrs einen Marktanteil an Smartphoneverkäufen von satten 45 %. Gegenüber dem Vorjahr hat Samsung sich dabei um 6 % gesteigert – einen ganzen Teil davon hat man Apple genommen.
Apple hatte im ersten Quartal 2012 einen Marktanteil von 25 %, der in diesem Jahr auf 20 % gesunken ist. Damit liegt Apple „nur“ noch 10 % vor Sony.  Weiterlesen

Systena stellt erstes Tizen Tablet her

Vor kurzem wurde das erste Tizen Gerät für Verbraucher vorgestellt: Ein 10,1 Zoll großes Tablet vom japanischen Hersteller Systena.

Tizen-Tablet-Systena

 

Das Tablet hat ein 10,1 Zoll DIsplay mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln, was schon ganz ordentlich ist. Zum Einsatz kommt unter der Haube ein 1,4 GHz Quad Core Prozessor, dem 2 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Außerdem gibt es 32 GB internen Speicher.

Aktuell läuft noch Tizen 2.0 auf dem Gerät, doch der Hersteller hat ein Update auf die aktuelle Version 2.1 versprochen. Das Tablet kommt vermutlich im Oktober in Japan auf den Markt. Ob es auch in Europa erscheinen wird, ist bisher nicht bekannt.  Weiterlesen

[Update: Mit Video] Erste Fotos vom Galaxy S4 LTE-A aufgetaucht

Heute morgen schrieb ich noch, dass das Samsung Galaxy S4 mit LTE-Advanced noch diese Woche auf den südkoreanischen Markt kommen könnte. Nun sind erste Fotos der „Galaxy S4 LTE-A“ getauften Version aufgetaucht.

galaxy s4 lte-a lte-advanced 5Jemand aus Korea hat die rote und die blaue Version des Gerätes bekommen und gleich ein paar Fotos geschossen, die glücklicherweise nicht verwackelt oder unscharf sind.

Äußerlich hat sich am Gerät nicht viel getan, wenn man mal vom LTE-A Branding absieht. Unter der Haube arbeitet allerdings ein Snapdragon 800, der ein ganzes Stück schneller ist als die Prozessoren aus dem originalen Galaxy S4.  Weiterlesen

Samsung will Kartellverfahren in der EU beilegen

Die EU Kommission hat Anfang 2012 ein Kartellverfahren gegen Samsung eröffnet, da Samsung angeblich ein sogenannten FRAND-Patent missbraucht hat, um Apple einen Nachteil zu verschaffen. FRAND Patente müssen lizenziert werden, Samsung hat dies laut der EU Kommission zunächst verweigert.

Samsung logo

Samsung war nun einige Monate mit der EU im Gespräch und könnte laut Informationen von Reuters möglicherweise einer 13,2 Milliarden Euro schweren Strafe entgehen – und damit Recht bekommen. Ob dieser Fall tatsächlich eintreten wird, ist bisher nicht zu 100 % klar, jedoch ist eine Chance darauf für Samsung schon sehr gut.  Weiterlesen

Samsung wird weiter Desktop PCs herstellen

Die Verkäufe von herkömmlichen PCs im lassen immer weiter nach. Die Korea Times berichtete gestern, dass Samsung aus diesem Grund die Herstellung von Desktop PCs einstellen möchte, um sich auf andere Sparten konzentrieren zu können, wie beispielsweise die ATIV Serie.

ATIV One 5 Style (2)

Samsung hat nun ein Statement zu diesem Gerücht abgegeben und mitgeteilt, dass dieses bodenlos ist und Samsung weiter verschiedenste PC Produkte herstellen wird, je nachdem was der Markt gerade verlangt.

PCs werden meiner Meinung nach weiter gebraucht, vor allem von Inhaltserstellern. Auf Tablets und Laptops lassen sich Inhalte zwar gut konsumieren, die Erstellung von Inhalten wie Videos oder Profi-Fotos funktioniert mit Desktop PCs aber noch deutlich besser.  Weiterlesen