Wir vermuten bereits seit einiger Zeit, dass Samsung Probleme mit der schieren Menge hat, die es beispielsweise an Exynos Prozessoren für das Galaxy S4 zu produzieren gäbe.
Dies ist allerdings anscheinend nicht der einzige Bereich, in dem Samsung Probleme hat. Samsung arbeitet mit Qualcomm und dem RAM-Hersteller Hynix zusammen, doch die Geschäftsbeziehungen scheinen gefährdet.
Qualcomm erhält jeden Monat von Samsung 5000 Silizium Wafer, die für die Produktion von Chips benötigt werden. Die vertragliche Basis wird jährlich erneuert und für den nächsten Vertrag erwartet Qualcomm ein großes Wachstum: Samsung soll zwischen 20000 und 30000 Wafer liefern. Das schafft selbst ein großes Unternehmen wie Samsung derzeit nicht, sodass es hier in den Verhandlungen sicherlich einige Schwierigkeiten geben wird. Weiterlesen