Low-Budget Smartphone Galaxy Centura taucht auf

Samsung hat bereits eine ganze Menge Smartphones, viele davon auch im Low-End Bereich. Wie es aber bei Samsung so ist heißt es: ein neuer Tag, ein neues Gerät. In diesem Sinne bringt Samsung wohl bald das Samsung Galaxy Centura auf den Markt, welches wohl die untere Grenze Low-Budget Smartphones sein wird.

Screenshot-from-2013-05-09-003820

Das kleine 3 Zoll Display hat gerade einmal eine Auflösung von 320 x 480 Pixeln und auch der Single Core Prozessor mit 800 MHz dürfte mit so einigen Apps überfordert sein. Der Arbeitsspeicher ist nur 512 MB groß, die Kamera hat 3 Megapixel. Zumindest läuft auf dem Gerät Android Ice Cream Sandwich. Der Preis ist noch nicht bekannt, ebenso wenig wann der Marktstart ist.

Weiterlesen

Samsung hat ein „Geldproblem“

Normalerweise versteht man unter Geldproblemen den Mangel an Geld, bei Samsung ist das jedoch umgekehrt: Investoren kritisieren jetzt, dass Samsung zu viel Geld hat. Während die Barreserven 2010 noch etwa 22 Billionen Won betrugen und sich bis 2013 fast verdoppelt haben, erhöht Samsung die Ausgaben nur minimal. Für Forschung und Entwicklung hat man 2012 lediglich 2,4 Billionen Won mehr ausgegeben, für Marketing 3,5 Billionen Won. Die Dividende für die Aktionäre ist sogar um 0,3 Billionen Won gesunken, was den Aktionären natürlich nicht besonders gefällt.

DE-AQ954_samsung

Einer der Gründe für die geringen Ausgaben ist die Größe der Einnahmequelle aus dem mobilen Sektor (74 Prozent), für den im Vergleich zu anderen Sektoren keine großen Investitionen erforderlich sind.

Weiterlesen

Miracast mit dem Galaxy S4 im Video

Miracast ist eine interessante Technologie zur kabellosen Videoübertragung. Während Apples AirPlay und Intels WiDi proprietäre Technologien sind, ist Miracast ein offener Standard, der unter anderem im Galaxy S4, Galaxy S3, Galaxy Note 2 und Galaxy Note 10.1 zum Einsatz kommt.

miracast

Mittels eines Miracast-fähigen TVs oder einem entsprechenden Empfänger kann man so mit relativ geringer Latenz per WiFi-Direct, das heißt ohne ein echtes WLAN-Netzwerk, den Bildschirm vom Smartphone oder Tablet auf einen Fernseher spiegeln. Besonders für Filme oder YouTube ist das sehr praktisch, da das mobile Gerät so praktisch zum Entertainment-Center wird.

Weiterlesen

Marktstart von Galaxy Mega, S4 Zoom, S4 Active und S4 Mini in den kommenden Wochen

Samsung hat vor kurzem einige neue Geräte angekündigt, deren Marktstart nicht all zu weit in der Ferne liegen dürfte. Laut SamMobile kommt eine Version des Galaxy Mega 6.3 sogar schon diese Woche auf den Markt, das Galaxy Mega 5.8 soll dann nächste Woche kommen. Mit dem S4 Mini ist in Kalenderwoche 29 zu rechnen, in der auch das S4 Active seinen Marktstart hat. Das S4 Zoom kommt etwas früher, nämlich spätestens in KW25.

samsung-galaxy-mega-63-groesse-2

Die Galaxy Megas im Größenvergleich

Somit gibt es mal wieder einen ganzen Schwall neuer Geräte, was ich für Unsinn halte. Mittlerweile dürfte selbst jeder Experte den Überblick über die Galaxy-Serie verloren haben, von Endkunden ganz zu schweigen.

Weiterlesen

Samsung hat einen Anteil von 43 % am Gesamtprofit der Mobiltelefonindustrie

Dass Samsung einen sehr hohen Marktanteil im Mobilfunkmarkt hat ist bekannt und dies hat natürlich auch Auswirkungen auf die Verteilung des Gesamtprofits der Branche. Laut Analysten von Canaccord Genuity hat Samsung daran im 1. Quartal 2013 einen Anteil von 43 %, Apple hat den restlichen Anteil von 57 %. Hersteller wie LG und HTC haben zwar auch kleine Gewinne zu verzeichnen gehabt, allerdings sind diese nur im geringen Millionenbereich und spielen in der Statistik somit kaum eine Rolle.

Samsung_Logo_Allgemein

Während Samsung Apple in Sachen Marktanteil bereits überholt hat, hat Apple beim Profit noch die Nase vorne, was unter anderem daran liegen könnte, dass das iPhone teurer ist als die hochpreisigen Galaxy Geräte, ohne in der Herstellung viel mehr zu kosten.

Weiterlesen

Tizen macht Android und iOS ab Herbst Konkurrenz

Tizen ist schon lange in der Planungsphase und nun stehen zwei Tizen-Smartphones von Samsung in den Startlöchern. Unter den Codenamen Redwood (GT-I8805) und Melius (GT-I8800) befinden sich zwei Smartphones mit Tizen 2.1 (Codename Magnolia) in der Entwicklung.

Ein Demogerät mit Tizen

Ein Demogerät mit Tizen

Redwood soll ein High-End Gerät sein, das mit LTE ausgestattet ist und schon im Sommer erscheint. Melius ist für die Mittelklasse gedacht und kommt im September ohne LTE auf den Markt.
Samsung bricht eine Tradition und bringt die Geräte zunächst in den USA auf den Markt, worauf Europa folgen wird.
Mehr ist bisher leider nicht bekannt. Man darf gespannt sein, inwiefern Samsung Tizen mit einem Skin à la TouchWiz versehen wird.

Weiterlesen