Werbung sollen Produkte als besonders edel oder cool darstellen und oft wird auch der Protagonist durch das angepriesene Produkt viel cooler. Das, was Samsung versucht visuell auszudrücken, hat nun jemand ausgesprochen aufgenommen.
Das Ergebnis: Eine absolut lustige Parodie des „It’s time to tab“ Werbespots!
Ein Produktmarketingmanager (was ein Wort) namens Ryan Bidan hat ein paar Informationen über zukünftige Galaxy Tabs „geleakt“. In einem Interview sagte er, dass man an der S-Pen Strategie des Galaxy Notes festhalten wolle.
Die S-Pen Eingabe mache auf vielen Displaygrößen Sinn, was auf Galaxy Tabs mit Note-Funktionalität hindeutet.
Viel interessanter finde ich aber, dass Samsung anscheinend plant, über die Frontkamera 3D-Gesten zu ermöglichen. So könnte man das Tablet in einer Halterung vor sich stehen haben, und es dabei ohne es berühren zu müssen steuern. Praktisch beim Frühstück!
Hoffen wir mal, dass sich die Aussagen von Bidan bewahrheiten.
Seiten wie iFixIt nehmen schon seit langem Smartphones auseinander. Jetzt hat sich Samsung selbst auch „getraut“ und ein paar Bilder der Innereien des Galaxy Notes veröffentlich, sogar mit Details darüber, was unter anderem verbaut wurde. Sieht auf jeden Fall mehr als interessant aus: Weiterlesen →
Das Galaxy Tab P1000 hat zwar schon 1 1/2 Jahre auf dem Buckel, damit ist es aber auf keinen Fall veraltet. Genau wie Google es versprochen hat, läuft Android 4.0 auf so gut wie jedem Gingerbread-Gerät ohne Probleme.
So auch das Galaxy Tab P1000. Ein Video zeigt jetzt eindrucksvoll, dass das Tablet doch noch ordentlich Dampf unter der Haube hat und es sehr wohl ICS-fähig ist.
Die Performance des Geräts wird durch Ice Cream Sandwich sogar erhöht. Schade also, dass es kein offizielles Update geben wird.
SSDs sind eine tolle Sache. Höhere Lesegeschwindigkeit, höhere Schreibgeschwindigkeit, niedrige Zugriffszeiten, außerdem relativ schockresistent.
Seltsam nur, dass man immer mal wieder von großen Problemen mit SSDs hört, sodass der Hersteller ein Firmware-Update veröffentlichen muss. Ein Firmware-Update für eine Festplatte? Ja, sowas gibt es. Für normale Festplatten gibt es nur sehr selten mal Updates, bei SSDs aber recht viele, was zeigt, dass diese doch noch etwas fehlerbehaftet sind.
So musste auch Samsung ein paar Fehler mit der 830 SSD-Serie beheben, die unter Umständen einen Bluescreen unter Windows verursachten und das korrekte Partitionieren verhinderten. Das Update kann ab sofort heruntergeladen werden.
WhatsApp ist der wohl bekannteste Dienst, der die SMS ersetzen will. Es gibt Apps für Android, iOS, BlackBerry OS und Symbian, für bada allerdings bisher nicht. René von MobiFlip hat mal bei den Entwicklern nachgefragt, ob eine Version für bada mittlerweile in Planung sei.
Das konnte man ganz klar beantworten: Nein, ebenso wenig, wie eine Webversion des Dienstes, weil man eine reine mobile Plattform bleiben wolle. WhatsApp wird wohl auch nicht durch Drittentwickler für das Web und bada tauglich gemacht werden können, da auch eine API, sprich eine Entwicklerschnittstelle, nicht geplant sei.
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.