Gewinnspiel: Samsung verlost ein Chromebook 2 auf Twitter

Hier eine Kurzmeldung: Samsung verlost aktuell auf Twitter ein Chromebook 2. Dafür veranstaltet Samsung einen kleinen Contest, bei dem man seinen Lieblingserfinder angeben muss. Zur Auswahl stehen Galileo Galilei, Nikola Tesla, James Watt, Louis Braille, Guglielmo Marconi und Heinrich Hertz.

Bn_wFY0CYAAVF06

Wenn man auf den Tweet mit dem HashTag #ExynosInnovation antwortet und seinen Lieblingserfinder angibt, tritt man dem Gewinnspiel automatisch bei. Verlost wird offenbar nur ein Chromebook 2, als Trostpreis gibt es aber auch noch 10 Goodiebags. Bis zum 4. Juni ist das Gewinnspiel noch offen, teilnehmen darf man bis dahin einmal pro Tag.
Weiterlesen

Warum das Galaxy S5 Display doch nicht so gut ist wie gedacht

Das Galaxy S5 ist ein Top Smartphone, das auch in unserem Test sehr gut davongekommen ist. Auch das Display hat uns sehr gefallen, was auch ein Bericht von DisplayMate bestätigt. Neue Tests zeigen aber nun, dass das Display subjektiv vielleicht gut aussieht, komplett objektiv betrachtet aber lange nicht das beste Display ist.

Samsung_Galaxy_S5_Tipps_7

Laut einigen Messungen von PhoneArena kommt das Galaxy S5 auf eine Farbtemperatur von 8100 K, was deutlich über der Referenz von 6500 K liegt. Damit hat das Galaxy S5 aufgrund der höheren Leistung der blauen LEDs einen Blaustich, der im Bild ganz deutlich zu sehen ist. Schaltet man vom Standardmodus auf den Kinomodus um, so verbessert sich der Wert auf 7000 K, allerdings fehlt Rottönen dennoch die Sättigung.
Weiterlesen

Herstellerübergreifende Wearables: Tritt Samsung dem AllJoyn Projekt bei?

Aktuell kocht in Sachen Wearables jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. Offene Kommunikationsstandards und -Protokolle gibt es bisher nicht, sodass jeder Hersteller das Rad neu erfinden muss und eine herstellerübergreifende Kommunikation zwischen Geräten kaum möglich ist. Dies ist ein Grund dafür, dass die Gear Smartwatches standardmäßig nur mit Samsung Smartphones und Tablets kompatibel sind.

Samsung_Gear2_Unboxing_2

Aus diesem Grund hat sich eine Allianz namens AllSeen gebildet, die mittlerweile 50 Mitglieder hat – darunter LG, Panasonic und Sharp. Wie ein Entwickler bei Samsung verlauten ließ, diskutiert man aktuell bei Samsung über einen Beitritt, der die Branche endlich etwas vereinen könnte. Qualcomm gründete das Projekt AllJoyn, das nun von der Allianz weiterentwickelt wird. Ganz sicher ist man sich bei Qualcomm aber noch nicht, ob Samsung tatsächlich beitreten wird, da es aktuell noch geschäftliche „Differenzen“ gibt. Weiterlesen

Project Glued: Englische Serien international ansehen

Wer ein Fan von Serien ist und einigermaßen gut Englisch versteht, schaut sich seine Lieblingsserien meist gern im Originalton an. Zugegeben, ich gehöre nicht zu diesen Leuten, da ich die Qualität deutscher Synchronisierungen doch sehr gut finde, doch es gibt so einige Menschen, die am „Project Glued“ Interesse haben könnten.

samsung smart tv logo

Mit diesem Projekt will Samsung US/UK Serien international ansehen lassen. Vorerst beschränkt sich der Dienst leider auf Singapur und die Philippinen, doch ein Start in Europa wäre auch vorstellbar. Vermutlich möchte Samsung hier erst einmal die Plattform auf die Probe stellen, was für einen relativ günstigen Preis von etwa 5 Euro pro Staffel möglich ist. Die erste Folge einer Serie, der Pilot, kann allerdings kostenlos angesehen werden, damit man einen Vorgeschmack erhält.
Weiterlesen

Gerücht: Niederländische Polizei wird Galaxy S5 wegen des Fingerabdrucksensors nutzen

Die niederländische Seite AndroidPlanet hat angeblich Informationen über ein sehr interessantes Nutzungsgebiet des Galaxy S5 erhalten. Dem Gerücht zufolge wird die niederländische Polizei Beamte mit dem Galaxy S5 ausstatten, die dann mit dem Fingerabdrucksensor des Gerätes Personen identifizieren können.

Samsung_Galaxy_S5_Tipps_10

35.000 Einheiten sollen mit einer speziellen App versehen werden, mit der die Fähigkeiten des Sensors komplett ausgenutzt werden. Genaue Tests sind damit zwar nicht möglich, Schnelltests wären für die Polizei aber sicherlich eine hilfreiche Sache, auch wenn bestimmt noch einige rechtliche Fragen geklärt werden müssten.
Weiterlesen

Niederländisches Gericht hält Verkaufsverbot für Galaxy S II und Co. aufrecht

Auch wenn Apple und Samsung gerade dabei sind, sich außergerichtlich zu einigen, werden die Rechtsstreits bis zur endgültigen Einigung wohl nicht aufhören. Am Dienstag hat ein niederländisches Gericht das Verkaufsverbot für das Galaxy S II und das Galaxy Ace aufrecht erhalten, nachdem Samsung sich gegen ein älteres Urteil zur Wehr setzen wollte.

Apple vs Samsung

Auch wenn die beiden Geräte ziemlich alt sind und sowieso kaum mehr verkauft würden, sieht Samsung das Verbot als Gefahr für aktuelle Smartphones an. Bereits verbotene Geräte sind immer eine Basis für weitere Verfahren gegen Samsung, die zum Verkaufsverbot weiterer Geräte führen könnten. Dass Samsung das nicht gefällt, ist klar.  Weiterlesen