Neue Infos zum Galaxy S6 und Gerüchte um ein „S6 Edge“

Schon fast einen Monat ohne neue Infos zum Galaxy S6, sowas kann doch nicht angehen. So oder so ähnlich haben sich das wohl die Kollegen von SamMobile gedacht, deswegen hat man jetzt mal wieder ein paar exklusive Informationen ans Tageslicht befördert.

Samsung_Galaxy_Note_Edge-14

Neue Info Nr.1 ist die Namensgebung. Wie bereits bekannt ist, ist das Galaxy S6 unter dem Namen „Project Zero“ in Arbeit – der Name soll den Neuaufbau von Grund auf symbolisieren. Dem bisherigen Namensmuster will man aber treu bleiben, der Nachfolger des Galaxy S5 wird also Galaxy S6 heißen. Doch das war noch nicht alles, denn auch ein „Nachfolger“ des Galaxy Note Edge soll in der Mache sein.

Weiterlesen

[KW48] Hinter den Kulissen des 4k Linkin Park Konzerts, Rechtsstreit wegen „Milk“ und Quokkas

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Der Stimmung bei Samsung entsprechend ist das Thermometer langsam bei den unschönen tiefen Temperaturen angekommen. Bei der jährlichen Neustrukturierung droht vielen der Jobverlust, für die Kunden beginnt der Dezember aber mit einem schönen Angebot.

samsung-winterdeal-2014

Am öftesten habt ihr diese Woche auf den Artikel zum Winterbonus geklickt. Solltet ihr bis zum 6. Dezember ein Galaxy S5 kaufen und es anschließend auf der Aktionsseite registrieren, könnt ihr das Gerät für effektiv 299 Euro bekommen. Schöner Deal, hier bekommt ihr mehr Informationen.

Galaxy Note Edge

Samsung_Galaxy_Note_Edge-12

Gestern war es so weit! 20 der 500 Vorbesteller konnten auf dem Samsung Experience Day in Schwalbach ihr neues Flagschiff in die Hand nehmen. Für das Event selbst hatten wir eine Einladung, aus zeitlichen Gründen konnten wir aber nicht vor Ort sein. Wäre bestimmt interessant gewesen, wie ich gelesen habe waren ja sogar ein paar unserer Leser unter den 20 Gewinnern. Wer trotzdem ein paar Impressionen von dem Event haben möchte, sollte sich die Twitter Timeline der Kollegen von SamDownloads anschauen – dort gibt es nämlich auch schon Fotos von der Box in der die Special Edition kommt.

Linkin Park in 4k

Samsung_Linkin-Park_3

Der alte Glückspilz Lars hatte das Vergnügen und durfte sich das Linkin Park Konzert in der O2 World in Berlin anschauen. Doch natürlich war es nicht nur Unterhaltung was ihn dort erwartete, denn ein wenig Arbeit hatte er doch noch zu erledigen. Beachtet man den ganzen Mehraufwand der für das Konzert nötig war, ist die hohe Auflösung an sich eigentlich die langweiligste Neuerung. Neue Kameras, andere Beleuchtung, Verarbeitung, Übertragung und vieles mehr. Der Artikel ist definitiv lesenswert.

Samsung Galaxy A7

Galaxy-A3_-Set_Light-Blue

Nachdem man Ende Oktober das Galaxy A5 und A3 (oben im Bild) vorgestellt hat, ist nun auch das A7 bei der FCC gelandet. Durch die Bestätigung dieser Behörde ist das Gerät jetzt also für den amerikanischen Markt zugelassen, wann es kommt ist aber noch nicht klar. Ich bin gespannt auf das Gerät, ich nenne es ja gerne das Galaxy S5 im Aluminiumkleid.

Cutest Animal in the GALAXY

QUOKKA

Einige von euch werden in verschiedenen Artikeln und Kommentaren schon über „Quokkas“ gestolpert sein, der Ursprung liegt in einem neuen Contest von Samsung. Neben dem Quokka stehen auch noch blaue Pinguine und Flussotter zur Auswahl. Aber egal wie klein und niedlich die anderen sein möchten, ein mini Känguru mit einem angewinkelten Mund, das keine Angst vor Menschen hat, kann nicht verlieren. Mit 22.000 Klicks führt das Quokka den Wettbewerb auch mit einem Vorsprung von etwa 7.000 Klicks an.

TouchWiz Thememanager

touchwiz theme

Mitte dieser Woche gab es Gerüchte um einen angeblichen Themenmanager für kommende Smartphones von Samsung. Demonstriert wurde dieser auf einem angeblichen Vorseriengerät, an sich schaut das auch alles ganz glaubhaft aus. Allerdings gibt es in den Kommentaren einige Zweifel, so manch ein hat auch einen Link zu dem Thema geteilt.

So soll es bereits seit längerem ein ähnliches Angebot bei XDA geben, natürlich brauch man dafür aber Root. Ob es dieses Tool tatsächlich in eine offizielle ROM von Samsung schafft, bleibt abzuwarten. Ich rechne da eher mit einem Fake.

Zahlen und Fakten

Samsung Logo Haupt

Samsung hat sich diese Woche wieder neue Feinde auf rechtlicher Ebene gemacht. Milk Studios klagt Samsung nun nämlich wegen der Benutzung des Wortes „Milk“ im Zusammenhang mit den neuen Diensten Milk Music und Milk Videos an. Die beiden Unternehmen sind untereinander aber keine Unbekannten mehr, Samsung hat nämlich schon des Öfteren auf die Kompetenzen des enstprechenden Unternehmens zurückgegriffen.

Quasi gleichzeitig mit dem aufziehen von Milk Videos geht das Video Hub in den Ruhestand. Bis zum 31. Dezember könnt bzw. müsst ihr alle gekauften Filme noch schnell herunterladen, sonst sind diese nach der Frist nicht mehr erreichbar. Weitere Informationen gibt es hier. Das Gerücht, dass der Messenger Chat On eingestellt wird, wurde von Samsung übrigens schon selbst dementiert.

Samsung ist aktuell auf hartem Sparkurs, 2014 war nicht sonderlich erfolgreich und deswegen sucht man jetzt nach Möglichkeiten Kosten zu sparen. Aufgrund der jährlichen Neustrukturierung bangen dieses Jahr besonders viele Angestellte um ihren Arbeitsplatz, darunter auch der Chef der Samsung Mobile Sparte JK Shin. Neben neuer Strukturen versucht man aber auch mit dem Rückkauf von Aktien im Wert von 2 Milliarden Dollar den Kurs wieder zu verbessern.

Diese Woche etwas kürzer geraten, trotzdem wünschen wir euch noch einen schönen 1. Advent!

FC Bayern München Stars machen Werbung für das Note Edge

Im Grunde gilt mobile Technologie und Sport seit RTL als nicht kombinierbar, der gesunde Menschenverstand sollte aber doch sehen, dass das ganz gut passen kann. Und genau so sieht das auch Samsung und hat sich für einen etwas anderen Werbespots ein paar Fußballer des FC Bayern München geschnappt.

edge-fc-bayern

Beworben wird hier das Samsung Galaxy Note Edge welches gestern, im Zuge des Samsung Experience Day in Frankfurt, das erste mal seit der IFA wieder deutschen Boden betreten hat. Nun möchte man also mit den vier „berühmten“ Gesichtern (ich kenne davon leider nur Ribéry) die Kunden wohl irgendwie auf den Geschmack bringen, gezeigt wird im Grunde aber nichts. Die Jungs brabbeln unverständlich vor sich her und schießen ein paar Selfies (bzw. Wefies), wirkliche Vorzüge des Gerätes werden aber nicht erläutert.

Weiterlesen

Neues Patent zur Steuerung von Smartwatches per Lünette aufgetaucht

Aktuell „plage“ ich mich mit der LG G Watch R rum, ein großer Minuspunkt ist hier der fehlende Mehrwert von Android Wear. Samsung hat nun ein Patent eintragen lassen, dass die möglichen Bedienelemente an einer Smartwatch erweitern.

samsung-patent-interface-round-smartwatch1

Bisher gibt es bei den aktuellen Android Wear Uhren nur die Möglichkeit sich per Touch oder Krone bedürftig durch das Menü zu manövrieren, somit bleibt man also von überaus unschönen Fingerpatschern auf dem „Ziffernblatt“ der Uhr nicht verschont. Und genau das ist es was mich quasi zur Weißglut bringt, denn alle zwei Minuten die Uhr reinigen zu müssen ist mir zu doof. Mit einer drehbaren Lünette (der äußere, drehbare Ring an z.B. einer Ice Watch) könnte man die Uhr steuern ohne überall Abdrücke zu hinterlassen.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 4: Snapdragon 805 vs. Exynos 7 Octa

Samsung ist wohl der einzige Hersteller der heute noch das gleiche Gerät mit verschiedenen Prozessoren auf den Markt bringt. Meistens sind die Versionen aber klar abgegrenzt – und zwar durch Modellnummer und exklusive Verfügbarkeit in bestimmten Ländern. Trotzdem ist ein Test zwischen den beiden SOCs für so manch einen wohl interessant.

AnTuTu-5.33-Note4

Und genau solch einen Test gibt es jetzt. Als Benchmarks wurden SunSpider, 3D Mark, GFX Bench, AnTuTu und noch weitere gewählt. Eigentlich gebe ich ja nicht viel auf Benchmarks, ein so umfassendes und vielseitiges Ergebnis ist aber definitiv interessant. Einen klaren Sieger gibt es meiner Meinung nach aber nicht, die Anzahl der Vorsprünge sollte sich ausgleichen und ansonsten liegen die beiden SOCs oft nah beieinander.

Weiterlesen

Samsung angeklagt wegen der Benutzung des Namens „Milk“

Apple wegen Geschmacksmustern, Microsoft wegen Lizenzzahlungen zur Nutzung von Android und jetzt noch die Milk Studios wegen „Milk“. In Samsungs Haut möchte man nicht stecken, von überall scheint ein wenig Gegenwind zu kommen. Im aktuellen Fall geht es um die „neuen“ Samsung Dienste die „Milk“ im Namen tragen.

milk

Und so absurd es klingt, die Klage hat im Grunde Hand und Fuß. Samsungs Dienste Milk Music und Milk Video könnten für Laien den Anschein erwecken, dass sie aus dem Hause Milk Studios kommen, leider entspricht das aber nicht der Wahrheit. Ärgerlich ist es für Milk Studios, da man Samsung früher schon auf das Thema bzw. den Namen angesprochen hat. Im August sagte Samsung aber, dass man sich keinen neuen Namen für den Dienst suchen wird.

Weiterlesen