[KW34] Neue Infos zur Kamera des Note 4, das Galaxy K Zoom im Hands-On und Gerüchte zur NX1 – was es diese Woche zu berichten gab

Und wieder ist eine Woche voller Leaks und neuer Informationen um. Nebst Smartphones und einem Haufen an neuen Informationen zu noch unoffiziellen Smartphones gab es auch mal wieder etwas Neues zu einer kommenden Kamera von Samsung zu berichten.

ATIV_Q_6

Oben seht ihr mein damaliges „muss ich haben“ Laptop – hätte es dieser denn jemals auf den Markt geschafft. Das Ativ Q wäre mit einem 13,3″ Display, eine Auflösung von 3200×1800 Pixel, einem S-Pen und Windows 8 als auch Android – leider hat es die Kiste nie auf den Markt geschafft. Wenn man schon beim Thema S-Pen ist: Die Gerüchte zur Kamera des Galaxy Note 4 waren diese Woche für euch wohl am interessantesten.

Weiterlesen

Neues Bild der Front der Gear VR geleakt

Die Gear VR soll Samsungs zweiter Schritt in die Welt der Videospiele werden, in Kombination mit dem Samsung Gamepad wird man sich wohl ab September (oder halt ab dem Marktstart) durch digitale Welten bewegen können. Und damit die Zeit bis zur Vorstellung etwas versüßt wird, ist nun ein neues Bild der Front aufgetaucht.

Samsung-Gear-VR-Production-Unit

Zwar sieht die Brille mit der glänzenden Front und dem Samsung typischen Blau ganz nett aus, allerdings frage ich mich, wo das Bauteil denn angebracht werden soll. Vergangene Leaks zeigten bereits die Front der Brille auf der dann das entsprechende Smartphone angebracht werden soll – wirklich viel Platz für eine so große Abdeckung war da nicht mehr. Allerdings sind zusammen mit dem Leak des Setups für die Gear VR gleich zwei vermutliche Modelle der Brille aufgetaucht.

Weiterlesen

Samsung teasert die verbesserte Handschrifterkennung des Galaxy Note 4 an

„Ready to Note?“ Samsung scheint einiges neues für das Galaxy Note 4 zu planen, der bereits geleakte UV-Sensor ist nur eines von vielen neuen Features. Allem Anschein nach hat man wohl die Erkennung von Handschriften, die mit Hilfe des S-Pens auf das Display des Gerätes gebracht werden, verbessert.

Note-4-Handschrift

Konkrete Verbesserungen werden nicht genannt, allerdings werden viele Beispiele gezeigt bei denen die Handschrift unabdingbar und einfach wichtig ist. Sei es nun das Unterschreiben eines Vertrages, das notieren von Musiknoten oder das Lernen von Buchstaben bei Kindern. Auch konkrete Beispiele für das aktuelle Note 3 werden gezeigt: In einer Vorlesung die Notizen auf dem Note machen oder das versenden eines individuellen Grußes dank der persönlichen Notiz unter einem Bild.

Weiterlesen

Samsung trollt mal wieder, dieses mal Apple, HTC und Nokia

Nokia und Samsung trollen sich bekanntermaßen immer mal wieder gerne gegenseitig mit eigenen Werbespots oder Aktionen. Seien es nun die Lumianauten am Terminal Galaxy S5 oder einfach nur ein Truck der für das Nokia Lumia 1020 Werbung macht und geschickter Weise vor einem Plakat des Galaxy S4 Zooms geparkt wird. Anlass für das aktuelle Video ist die Ice Bucket Challenge.

S5-Ice-Bucket-Challenge

Samsung macht sich die IP67 Zertifizierung des Galaxy S5 zu nutzen und schüttet ein wenig Wasser mit ein paar Eiswürfeln über das folglich unbeschädigte S5. Zum Schluss der Challenge fordert man typischer Weise noch drei weitere Leute (im diesen Fall Smartphones) dazu auf, die Challenge ebenfalls zu absolvieren. Anfangs dachte ich noch, dass das gezeigt Gerät ein Dummie sei, allerdings bewegt sich das Bild beim Kontakt mit dem Wasser kurzzeitig nach Links und zeigt somit, dass der angezeigt Inhalt wohl lediglich ein Screenshot des Lockscreens ist.

Weiterlesen

Neue Infos zur Kamera des Note 4 geleakt – 16 MP, OIS und neue Modi

Keine zwei Wochen mehr und das Galaxy Note 4 wird der Welt vorgestellt, doch wie eigentlich jedes Mal leaken hier und da immer wieder Informationen bezüglich des Gerätes. Nach Bildern, anfänglichen Spezifikationen und Benchmarks des verbauten Prozessors folgt nun so ziemlich alles im Zusammenhang mit der Kamera.

Screen-Shot-2014-08-21-at-16.19.25

Verbaut sein soll derselbe Kamerasensor wie auch schon beim Galaxy S5 LTE-A, der Sony IMX240 mit 16 MP. Als Besonderheit gibt es aber dieses Mal sogar eine optische Bildstabilisierung, noch dazu kommt, dass im 16:9 Format tatsächlich alle 16 MP genutzt werden können. Das Note 3 mit einem 13 MP Sensor kann im entsprechenden Format lediglich 9,6 MP nutzen. Doch damit ist der aktuelle Leak noch nicht erledigt, auch Infos zur Videoaufnahme und ein paar neuen Selfie-Modi gibt es. Besonders ist aber der „Side-Touch“.

Weiterlesen

Neuer Benchmark des Exynos 5433 aufgetaucht

Der Exynos 5433 schwirrt schon seit einer langen Zeit durch die Gerüchteküche. Vermutet wird, dass das Note 4, oder zumindest eine Variante davon, mit diesem Prozessor ausgestattet sein wird. Leaks zufolge soll der SoC mit acht Kernen und einer Rechenkraft von lediglich 1,3 GHz daherkommen, der aktuelle Leak zeigt aber, dass es nicht immer nur auf die GHz an sich ankommt (sofern die Daten bezüglich der Taktung denn stimmen).

Two-variants-of-the-Samsung-Galaxy-Note-4-visit-the-AnTuTu-Benchmark-site

Mit >40000 Punkten setzt sich der noch unangekündigte SoC locker vor die aktuelle Konkurrenz vom Qualcomm, und das mit einer deutlich niedrigeren Taktrate. Doch Rechenkraft alleine ist nicht alles, wahrscheinlich waren hier alle acht Kerne gleichzeitig aktiv und werden dem getesteten Gerät ordentlich Akku gekostet haben. Es ist übrigens sehr wahrscheinlich, dass das getestete Gerät das Note 4 (SM-N910C) war. Ein ähnlicher Benchmark mit exakt dem selben Ergebnis ist bereits im Juni aufgetaucht.

Weiterlesen