Samsungs SmartTVs spielen in Australien versehentlich Pepsi-Werbung

Wenn man der weltgrößte TV-Hersteller ist, bei SmartTVs mächtig ein Wörtchen mitzureden hat und und gerade einen absolut dämlichen Shitstorm dafür gefangen hat, dass die SmartTVs alles mithören, was im Wohnzimmer so läuft, will man eigentlich nicht weiter negative Presse. Die Meldung zu den mithörenden SmartTVs war absoluter Quark, aber am besten riskiert man erstmal keine negative Presse … sollte man meinen. Oder man ist Samsung und haut in Australien Pepsi-Werbung über die eigenen SmartTVs aus.

Samsung_SmartTV_Gaming_1

So wurde es von einem Nutzer in Australien auf Reddit berichtet. Mitten im Film lief eine Pepsi-Werbung ohne Ton. Erst hatte man eine App dahinter vermutet, Samsung hat den Fehler aber inzwischen eingestanden.  Weiterlesen

Galaxy S6: Bloomberg spielt Captain Obvious und neue Details zur Kamera

In weniger als drei Wochen zeigt Samsung in Barcelona das Galaxy S6 und wie schon seit zig Wochen in der Gerüchteküche zu hören: Eine Edge-Version des Galaxy S6.

Samsung_GalaxyS6_edge_invite

Bloomberg bestätigt nun, was alle eh schon wussten: Ja, Samsung wird neben dem Galaxy S6 auch eine Version mit zwei abgerundeten Displays an zwei Seiten vorstellen. Nach den Gerüchten der letzten Wochen hätte das so auch absolut jeder so gesagt, aber Bloomberg ist halt doch eine Hausnummer in der Branche und will aus informierten Kreisen nun wissen, dass die Gerüchte stimmen. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 4 erhält Android 5.0.1 – Polen macht den Anfang

Das Samsung Galaxy Note 4 ist das letzte der aktuellen Flaggschiffe, bei dem es noch kein Update auf Android 5.0 Lollipop irgendwo auf der Welt gab. Für das Galaxy Note 3 wurde in Russland das Update zur Verfügung gestellt, für das Galaxy S4 in einigen anderen Ländern, das Galaxy S5 hat sogar fast überall schon das Update auf die aktuelle Android-Iteration bekommen, nur das neueste Flaggschiff musste noch warten.

Samsung_Galaxy_Note4_910C_Polen

In Polen bekommt das Samsung SM-N910C, also die Exynos-Version des Samsung Galaxy Note 4, mit Open Europe CSC seit heute das Update auf Android 5.0.1. Mit dem Update sollen auch neue Features auf das Gerät kommen wie Veränderungen bei der Kamera-Software und zahlreiche optische Veränderungen. So bekommt das komplette System Material-Design spendiert und sieht deutlich aufgeräumter aus, ebenso das Einstellungsmenü und Benachrichtigungen von Apps lassen sich zentral an einer Stelle verwalten. Weiterlesen

Samsung Galaxy S6 Edge mit Exynos 7420 in angeblicher Benchmark aufgetaucht – Fake?

Das Samsung Galaxy S6 wird in knapp drei Wochen offiziell vorgestellt und langsam häufen sich die Leaks. Neben zig klickgeilen Hüllenherstellern die mal eben ein Design zusammen basteln für ein paar billige Klicks, gibt es auch immer mal wieder Zahlen in Benchmarks. Heute geistert ein angebliches Benchmark-Ergebnis zum Galaxy S6 Edge durch die Gerüchteküche.

samsung-galaxy-s6-leak-antutu-1-fake

Die Nummer riecht nach meinem Geschmack nach Fisch. So richtig plausibel ist der Leak nicht. Zwar rockt ein Exynos 7420 Octa mit vier Cortex-A53 und vier Cortex-A57 Kernen mächtig und der bisher absolute Spitzenwert in AnTuTu von über 60.000 Punkten würde hierzu passen, aber so richtig passt das alles nicht. Die Auflösung von 2560×1440 Pixeln ist grundsätzlich glaubwürdig, das Galaxy Note 4 bietet diese, aber eben auf 5,7 Zoll. AnTuTu spricht von 5,1 Zoll – und ja, auch das passt für mich. Die Kamera wird mit 20MP angegeben, auch dies erscheint derzeit möglich und auch 3GB Arbeitsspeicher und 32GB interner Speicher sind denkbar.
Weiterlesen

Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge: Supportseiten aufgetaucht, erfreulich niedriger SAR-Wert

Bald ist es so weit, in zwanzig Tagen wird Samsung im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona das Samsung Galaxy S6 und offenbar auch eine Edge-Version dessen vorstellen. Wie diese heißt war zunächst unklar, erst hieß es, Samsung würde wie beim Note Edge auf eine Zahl im Namen verzichten, nun deutet sich aber an, dass es ein Samsung Galaxy S6 Edge geben wird.

Samsung_GalaxyS6_edge_invite

Samsung hat in Finnland und Schweden die Supportseiten für das Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge gelistet. Die Seiten lassen sich nicht anklicken und geben insofern keine weiteren Informationen, aber der Name des Samsung Galaxy S6 Edge dürfte somit feststehen. Weiterlesen

[UPDATE] Samsungs SmartTVs „hören“ nicht dauerhaft zu

Vor vier Tagen hat die Seite thedailybeast.com darüber berichtet, dass Samsung in den Nutzungsbedingungen zu aktuellen SmartTVs darauf hinweist, dass auch private Gespräche übermittelt werden können. Vorgestern hat der deutsche Journalist Martin Giesler die entsprechende Passage aus den Nutzungsbedingungen auf Tumblr reposted, was unter anderem von Markus Beckedahl auf Netzpolitik.org aufgegriffen wurde.

Samsung_SmartTV_EULA_1

In einem Artikel hatte ich darauf hingewiesen, dass die Überschrift von netzpolitik.org in meinen Augen ziemlich daneben ist und unnötig hetzt. Die gewählte Übersetzung der englischen EULA stimmte so nicht und zumindest die deutschen Nutzungsbedingungen zeigen, dass Samsung „nur“ daraufhinweisen wollte, dass eben auch private Daten erfasst werden können. Weiterlesen