Samsung Galaxy Xcover 3 SM-G388F zeigt sich auf ersten Bildern

Robuste Smartphones hat Samusng schon länger im Portfolio, neben dem Galaxy Xcover und dem Galaxy Xcover 2 wagte man sich 2013 auch an eine robuste Version des damaligen Flaggschiffs und das Galaxy S4 Active wurde präsentiert. Für diese Reihe scheint sich ein Nachfolger anzukündigen: Das Galaxy Xcover 3.

Galaxy-Xcover3-gsmarena

Die Stärke der Xcover-Geräte war immer die Robustheit und nicht etwa High-End Spezifikationen und so kommt auch das Galaxy Xocover 3 nicht überragend daher. Geht es nach einem GFXBench-Eintrag, kommt das Xcover 3 mit einem 4,8 Zoll Display bei erstaunlich niedrigen 800×480 Pixeln daher, unter der Haube gibt es ein Marvell Armada PXA1908 SoC mit einer Cortex-A53 CPU und zudem 1GB of RAM. Die Kamera bleibt bei 5MP auf der Rückseite und 2MP auf der Front, hier hat sich also nichts getan. Weiterlesen

Q4 2014: Auch im Weihnachts-Quartal bricht der Gewinn weiter ein

Während Apple im vierten Quartal 2014 den größten Gewinn, den jemals ein Konzern gemeldet hat, vermelden konnte, sieht es bei Samsung deutlich weniger rosig aus. Apple meldet „mal eben“ dank 74 Millionen verkaufter Smartphones einen Gewinn von 18 Milliarden Dollar und damit eine satte Steigerung gegenüber dem Vorjahr, bei Samsung steht am Ende ein Gewinnrückgang von 64 Prozent im Vergleich zum Vorjahr unter dem Strich.

Samsung Logo Haupt

Umgerechnet kann Samsung rund 4,9 Milliarden Dollar Gewinn verbuchen (etwa 4,34 Mrd Euro) – deutlich weniger als noch im Q4 2013. Das letzte Quartal 2013 war allerdings schon eine Besonderheit, erstmals nach einer langen Gewinnsteigerung war hier der Gewinn zurückgegangen. Weiterlesen

Die eigentliche Stärke der Samsung Gear VR: Porn!

Android is for porn – spätestens seit Steve Jobs wissen wir das. Was allerdings nichts schlechtes ist. Wer ist einer der größten Innovationsbringer überhaupt? Richtig: Porn! Mit die ersten käuflichen 3D-Filme und mit die ersten 4k-Filme haben wir der Fünf-gegen-Willy-Industrie zu verdanken.

Gear_VR_Porn

Der nächste Schritt ist eigentlich schon klar: Virtual Reality. Beim Ausprobieren der Oculus Rift auf der CES 2013 in Las Vegas wurde der „Witz“ schon gemacht, dass die Nummer mit entsprechendem Content aus der (Erwachsenen-)Unterhaltungsindustrie nochmal zusätzlich angefeuert werden dürfte. Mit der Gear VR hat Samsung auf der IFA 2014 eine VR-Halterung für das Galaxy Note 4 vorgestellt und – Überraschung – es hat nicht wirklich lange gedauert, bis entsprechendes Material auf der Brille gelandet ist. Weiterlesen

Qualcomm senkt Prognose, da S810 in wichtigem Flaggschiff fehlen wird

Der ganze Gerüchtewirbel um das Galaxy S6 und den Snapdragon 810 Prozessor von Qualcomm hat wohl endlich ein Ende. Im letzten Artikel dazu hatte ich schon das Gerücht um einen angepassten S810 für Samsung eher als Analysten-Quatsch eingeordnet, jetzt wird Qualcomm erstaunlich deutlich.

Qualcomm_Snapdragon_Main

Über Samsungs Quartalszahlen schreibe ich gleich noch, erst gibt es einen Blick zu denen von Qualcomm. Diese wurden gestern vorgestellt und waren gar nicht übel – allerdings wurde der Ausblick für die zweite Hälfte 2015 gesenkt. Weiterlesen

Samsung Galaxy J1 offiziell vorgestellt: Einsteiger-Smartphone par ex­cel­lence

Es muss ja nicht immer ein Samsung Galaxy Note Edge sein. Lässt man mal den Geek-Bedarf außer Acht, gibt es noch immer potentielle Nutzer, die auf der Suche nach dem ersten Smartphone überhaupt sind. Für solche Einsteiger braucht es kein WQHD und Snapdragon 805 (ob es das selbst für High-End Nutzer wirklich braucht, lasse ich mal dahingestellt), kurz: Wenig Hardware für wenig Geld, der Nachwuchs muss ja nicht direkt mit einem 800 Euro Smartphone auf die weiterführende Schule 😉

Samsung_Galaxy_J1_main2

Dafür passend hat Samsung nun das Galaxy J1 offiziell vorgestellt. J steht hier vermutlich für „Janz wenig Hardware“: Ein 4,3 Zoll mit WVGA (800×480 Pixel) TFT, ein 1,2 GHz Dual Core-Prozessor, 512 MB RAM, 4 GB interner Speicher, eine 5MP Kamera, ein nicht näher spezifiziertes Android und ein 1850mAh Akku.
Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 4: Handbuch mit Android 5.0 online – Update sollte bald folgen

Man kann durchaus verstehen, dass sich Nutzer eines Galaxy Note 4 ein wenig ignoriert fühlen, wenn das Galaxy S5 schon Android 5.0 Lollipop hat und die Exynos-Version des Galaxy Note 3 sich ebenfalls über die neueste Android-Iteration freuen darf.

note-4-lollipop-netherland

Das Update für das Galaxy Note 4 ist jedoch auch auf dem Weg und lange sollte es nicht mehr dauern. Die Firmwares sind schon in einem sehr fortgeschrittenen Stadium und dank SamMobile kennen wir nun auch das Handbuch des Galaxy Note 4 mit Android 5.0 Lollipop, welches Samsung schon auf die niederländische Seite gestellt hat. Gut, auf holländisch hilft das recht wenig und ohne Update noch weniger – aber das Zeichen ist deutlich: Das Update kommt sehr bald. Weiterlesen