Samsungs TouchWiz ist seit Jahren eine umstrittene Nutzeroberfläche für Googles Android. Anfangs eine Qual, haben sich doch zumindest seit der Nature UX Oberfläche, die mit dem Galaxy S III eingeführt wurde, die Stimmen gemehrt, dass Samsungs Änderungen nützlich sind.
Tatsächlich hat TouchWiz zwar das Problem Ressourcen-hungrig zu sein, allerdings bietet es praktische Erweiterungen und einen Komfort den ich „nacktem“ Android meistens vorziehe. Die Oberfläche ist ein Erkennungsmerkmal und hat inzwischen durchaus Vorzüge, gilt allerdings trotzdem langsam als veraltet. Mit dem Galaxy S5 dürfte sich das auch auf Smartphones ändern. Weiterlesen