Samsung scheint bei dem Galaxy Note 3 relativ schnell nach Marktstart eine Palette an Zubehör anzubieten. Mit darunter ist auch das S View Cover. Dieses hat seit dem Galaxy S4 einige Verbesserungen erlebt. Es wird aller Voraussicht nach auch eine Version des S View Covers mit Wireless Charging geben, wir hatten nun erstmal die Gelegenheit uns das „normale“ S View Cover genauer anzuschauen. Weiterlesen
Android 4.3 für das Samsung Galaxy Note 2 GT-N7100 aufgetaucht [XXUEMI6]
Nachdem gestern Abend noch eine erste Firmware mit Android 4.3 für das Samsung Galaxy S4 aufgetaucht war, ist heute das Samsung Galaxy Note II an der Reihe.
Samsung testet erst seit kurzer Zeit Android 4.3 für das Galaxy Note II GT-N7100 und trotzdem hat eine frühe Firmware den Weg ins Netz gefunden. Die Firmware mit dem Buildnamen XXUEMI6 wurde erst am 25. September kompiliert, bietet aber trotzdem auch die meisten Vorteile der Galaxy S4 Firmware. So ist ebenso Samsung Wallet wie auch Samsung Knox zu finden, das System läuft flüssiger und TouchWiz wurde leicht erneuert. Weiterlesen
Samsung Galaxy Note 3 Display heller als iPhone 5 und Co.
Einer der größten Kritikpunkte der von Samsung auch bei Smartphones genutzten OLED-Technologie ist, dass Displays längst nicht so hell waren wie die der LCD-Konkurrenz. Während etwa Apples iPhone 5 auf rund 600cd/m² kommt, ist bei dem Galaxy S4 bei etwa 400 cd/m² Schluss. Dieser Unterschied macht sich besonders bei einer sehr hellen Umgebung, etwa bei direktem Sonnenlicht, bemerkbar.
Das Samsung Galaxy Note 3 setzt im Kern auf die gleiche Displaytechnologie wie auch das Galaxy S4. Eine PenTile-Matrix, die aufgrund der Anordnung der Subpixel von einigen „diamon matrix“ getauft wurde. Die Fachleute von DisplayMate haben nun das Display des Galaxy Note 3 genaueren Tests unterzogen und erstaunliche Messwerte erhalten. Weiterlesen
Samsung Galaxy Note 3 offenbar doch mit SIM-Lock für bestimmte Regionen
Das Verwirrspiel um das Galaxy Note 3 und die Probleme mit Restriktionen der SIM-Karte reißt nicht ab. Nachdem erst ein missverständlicher Aufkleber auf einigen Galaxy Note 3 gelandet war und Samsung mit einer Pressemitteilung Unklarheiten beseitigte, zeichnet sich immer deutlicher ab, dass es weiterhin Probleme gibt.
Wir haben vorgestern wie auch die Kollegen von Techstage.de eine anonyme Email bekommen, die auf eine Diskussion auf dem Szene-Forum xda-developers hingewiesen hat. Dort melden sich immer mehr Nutzer, die trotz ordnungsgemäßer Aktivierung mit einer SIM-Karte der Zielregion eben nicht alle weltweit verfügbaren SIM-Karten ohne Probleme nutzen können. Insbesondere Karten aus dem asiatischen und südamerikanischen Raum können trotz ordnungsgemäßer Freischaltung mit europäischen Galaxy Note 3 nicht genutzt werden: Weiterlesen
Samsung schummelt mit dem Galaxy Note 3 erneut bei den Benchmarks
Tricksereien bei Benchmarks sind nichts neues. Bei PC und Laptop schon seit Jahren sowohl bei CPU als auch GPU Gang und Gäbe, erhöht Samsung nun auch im Smartphone-Bereich teilweise künstlich die Ergebnisse.
Bereits bei dem Galaxy S4 hatte man einige Codezeilen im Kernel gefunden, die bei bestimmten etablierten Benchmark-Programmen erst die volle Leistung des Prozessors ermöglichten. Den gleichen Trick setzt Samsung nun auch bei dem Snapdragon 800 des Galaxy Note 3 ein. Je nach Programm werden leicht höhere Spannungen bei Prozessor und GPU genutzt und so das Ergebnis „verbessert“. Benchmark-Doping welches zu 20-40 Prozent besseren Ergebnissen führt. Weiterlesen
Android 4.3 mit TouchWiz für das Samsung Galaxy S4 aufgetaucht [XXUEMI8]
Die Google Edition des Samsung Galaxy S4 hat bereits seit einigen Wochen die derzeit aktuelle Andorid Iteration 4.3 an Bord, anscheinend dürfte auch bald das normale Galaxy S4 mit TouchWiz-Oberfläche ein Update erhalten. Die Gerüchte besagen, dass es Ende Oktober so weit ist, nun ist schon eine erste Test-Firmware aufgetaucht.
Die Testfirmware hat bei SamMobile über 1,5 GB, lässt sich jedoch relativ problemfrei über Odin flashen. Durch das Update erhält Samsung Knox sowie Samsung Wallet Einzug auf das Galaxy S4. Zudem berichtet SamMobile, dass die Farbwiedergabe besser ist und Schriften schärfer dargestellt werden. Dazu gibt es einen neuen Lesemodus und kleinere Änderungen an der TouchWiz-Oberfläche, insgesamt läuft die Software dann auch deutlich flüssiger. Erfreulich, da immer wieder Nutzer über Ruckler auf dem Homescreen berichtet hatten. Hier ein kurzes Video der geleakten Firmware: Weiterlesen