Samsung Galaxy Note 3 SM-N9005 Unboxing und erster Eindruck

Ich war ja leider nicht auf der IFA in Berlin und habe damit auch die Vorstellung der inzwischen dritten Generation des Samsung Galaxy Note verpasst. Heute ist mein Testgerät angekommen und für die nächsten 14 Tage werde ich den Boliden komplett unter die Lupe nehmen.

Samsung_Galaxy_Note3_Unboxing

Heute war erstmal ein Unboxing an der Reihe und da ich das Gerät vorher nicht in den Fingern hatte, gibt es einen ersten Eindruck obenauf. Bei dem ersten Galaxy Note war ich erst skeptisch aber später schwer angetan, das zweite Galaxy Note hat mich mit der glatten Rückseite weniger begeistert, die dritte Generation macht auf den ersten Blick einen extrem guten Job. Die Rückseite fühlt sich ähnlich an wie die des Nexus 7 2013, das Gerät ist leichter geworden und das Display gefällt mir sehr gut. Einzig der leicht hervorstehende S-Pen ist bisher gewöhnungsbedürftig. Klar, damit wird das Note 3 noch mehr wie ein kleines Notizbuch, aber vielleicht hätte man das Ende doch abschrägen können. Ansonsten bleibt aber ein hervorragender erster Eindruck, hier das Unboxing im Video (YouTube verarbeitet noch, FullHD dauert also noch ein paar Minuten), ein Picdump folgt später. Falls ihr Fragen habt, ab damit in die Kommentare. Weiterlesen

Samsung ChatOn inzwischen mit 100 Millionen registrierten Nutzern

WhatsApp dürfte wohl jedem ein Begriff sein: Der Messenger, der die Provider Milliarden gekostet hat und die Cash-Cow SMS schlachtete. Seit 2011 möchte auch Samsung auf dem Markt der Messenger mitmischen und brachte mit ChatOn eine durchaus interessante Alternative auf den Markt.

Samsung_ChatON

Während WhatsApp sich noch immer gegen eine Web- oder Desktop-Version wehrt, kann ChatOn inzwischen mit der Verfügbarkeit auf vielen Plattformen punkten, dazu ist Samsungs Messenger kostenlos verfügbar. In Europa und den USA kommt man trotzdem noch immer kaum gegen WhatsApp an, wohl weil der Platzhirsch einfach bekannter und deutlich mehr verbreitet ist. In Indien und China konnte man aber einen starken Wachstum verzeichnen und so verdoppelten sich die registrierten Nutzer bei ChatOn innerhalb von vier Monaten auf nun 100 Millionen. Weiterlesen

Maxdome Paket mit Gutschein für 3 Monate gratis auf jedem Samsung SmartTV

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, draußen wird es kalt und in den Regalen der Supermärkte stapeln sich wie jedes Jahr zu früh Marzipan und andere Weihnachts-Knabbereien. Kurz: Die Film- und Serien-Jahreszeit beginnt.

Maxdome_Header

Kai von SamDownloads hat mich gestern auf eine neue Aktion von Samsung hingewiesen: Aktiviert man die Maxdome App auf einem Samsung SmartTV, wird ein Maxdome Paket für 3 Monate gratis angeboten. Da ich inzwischen absolut zufriedener Nutzer eines F6500 bin, konnte ich die Nummer direkt ausprobieren. Weiterlesen

Samsung erklärt SIM-Lock: Auch ausländische SIM-Karten sind benutzbar

Nachdem wir gestern hier eine erste Stellungnahme von Samsung zu dem neu eingeführten SIM-Lock für das Galaxy Note 3, Galaxy S4, Galaxy Note II und Galaxy S III veröffentlicht haben, hat Samsung nun um jegliche Unsicherheiten zu vermeiden eine ausführliche Erklärung veröffentlicht.

Galaxy_Note3_SIM-LOCK

Kurz und knapp: Aktiviert man eines der Geräte erstmals mit einer SIM-Karte aus der Zielregion, ist das Gerät danach wie von uns gestern beschrieben komplett „frei“ und kann dann auch mit SIM-Karten von komplett anderen Regionen ohne Probleme betrieben werden. Kauft man beispielsweise ein Galaxy Note 3 in Deutschland, aktiviert dieses mit einer europäischen SIM und fliegt dann etwa in die USA, kann es mit einer SIM-Karte eines dortigen Providers betrieben werden. Lediglich für den wohl seltenen Fall, dass man ein Smartphone etwa in den USA kauft, dann aber erst in Europa mit einer europäischen SIM aktiviert ist ein Gang zum Service notwendig, um das Gerät dort entsperren zu lassen. Hier die neue Pressemitteilung im Wortlaut. Weiterlesen

[UPDATE] Samsung gibt Statement: Galaxy Note 3, Galaxy S 4 und Co ab sofort mit regionaler SIM-Karten-Sperre

Nachdem erste Gerüchte um einen regionalen SIM-Lock bei dem Galaxy Note 3 die Runde gemacht haben, hat uns Samsung eben eine offizielle Stellungnahme zu dem Problem geschickt.

Galaxy_Note3_SIM-LOCK

Hier das Statement im Wortlaut, welches die Einführung von regionalen SIM-Karten-Sperren für das Galaxy Note 3, Galaxy S III, Galaxy Note II und Galaxy S4 mini sowie das Galaxy S 4 bestätigt, schon ausgelieferte Geräte sind laut Samsung nicht davon betroffen! 

UPDATE: Aus dem Statement wird es nicht ganz klar, allerdings bestätigte man ebenfalls, dass nach dem ersten Unlock der SIM-Lock komplett entfernt ist und dann auch weltweit lokale Karten eingesetzt werden können. Aktiviert man also eines der Geräte in dem vorgesehenen Markt, wird der SIM-Lock entfernt und danach kann man bei Auslandsaufenthalten auch lokale SIM-Karten nutzen. Kauft man beispielsweise ein Galaxy Note 3 in Deutschland und aktiviert es in Deutschland oder einem anderen der aufgeführten Länder, kann man es danach auch außerhalb Europas, etwa in den USA oder Asien, nutzen. Weiterlesen

[Update2] Samsung Galaxy Note 3: Europäische Version funktioniert nur mit europäischen SIM-Karten?

Das Samsung Galaxy Note 3 ist ab heute im Handel verfügbar – laut Samsung, tatsächlich ist das ja noch nicht der Fall. Wenn das Gerät dann endlich auch in Deutschland zu haben ist, kann man dann auch eher abschätzen, was von der folgenden Geschichte zu halten ist.

Samsung-Galaxy-Note-3_Main

Der Online-Shop Clove.co.uk hat das Samsung Galaxy Note 3 schon auf Lager und dort einen seltsamen Aufkleber gefunden. Dieser besagt, dass die europäische Version des Samsung Galaxy Note 3 nur in den EU-Ländern, der Schweiz und Albanien, Andorra, Monaco, Serbien und dem Vatikan funktioniert – und das auch nur mit einer SIM-Karte eines europäischen Providers. Bei einer engen Auslegung des Wortlauts hieße das, dass man bei einem Urlaub in den USA trotz Modem mit maximaler Kompatibilität nicht eine örtliche SIM-Karte nutzen kann.  Weiterlesen