Samsung Exynos Octa kann bald alle acht Kerne gleichzeitig nutzen (HMP)

Samsung hat dieses Jahr im Rahmen der CES 2013 in Las Vegas den ersten Exynos 5410 Octa vorgestellt: 4 Cortex-A15 und 4 Cortex-A7 Kerne mit unterschiedlicher Leistung und unterschiedlicher Effizienz.

Samsung_Exynos5420

Bisher liefen maximal 4 Kerne gleichzeitig bei dem Exynos 5410, gestern präsentierte man über den offiziellen Twitter-Kanal allerdings eine Neuerung: In Zukunft wird Samsung heterogeneous multi-processing (HMP) bei dem Exynos Octa aktivieren. Damit können dann alle Kerne gleichzeitig oder auch etwa nur zwei leistungsstarke Cortex-A15 und zwei effiziente Cortex-A7 Kerne gleichzeitig laufen. Besonders durch die achte Kerne gleichzeitig dürfte die Leitung nochmals erheblich gesteigert werden. Die Frage die sich nun allerdings viele stellen ist, ob nur der neue Exynos 5420, oder auch der „alte“ Exynos 5410, der in einigen Regionen im Galaxy S4 zum Einsatz kommt, funktionierendes HMP bekommt. Grundsätzlich kann es wohl den meisten Europäern (leider) egal sein, da Samsung hierzulande auf eine LTE-Version mit Snapdragon 600 bei dem Galaxy S4 und einem Snapdragon 800 bei dem Galaxy Note 3 setzt.  Weiterlesen

Samsung UNPACKED Episode 2 komplett auf YouTube verfügbar

So Livestream-Geschichten sind für Blogger und Journalisten immer Stress: Entweder man ist vor Ort und kämpft mit dem Netzwerk oder aber man sitzt Zuhause und versucht den Livestream zu verfolgen und trotzdem noch alle relevanten Informationen zusammenzutragen.

UNPACKED2013_Header

Unser Liveblog wurde zwar nicht von dem Server allerdings aber von einem Bluescreen bei Windows 8 beendet, spätestens ab dann war ich an der Tastatur am rotieren um über ein Tablet (derzeit Nexus 7 2013) noch weiter zu bloggen. Inzwischen gibt es  das komplette UNPACKED Event auch online zu sehen, wer möchte kann sich also die Präsentation des Note 3, der Galaxy Gear und des Note 10.1 2014 noch einmal ganz in Ruhe bei dem einen oder anderen Kaffee anschauen: Weiterlesen

Samsung bringt Wasch-Trocken-Kombinationen nach Deutschland

Wir bringen hier ja eher selten „Kühlschrank-Content“, also Artikel über die weiße Ware von Samsung. Das liegt zum einen daran, dass wir uns damit weniger auskennen und zum anderen auch daran, dass es hier einmal im Jahr neue Geräte gibt und danach bleibt es lange ruhig.

Samsung-Waschtrockner-WD906-P4SAWQ-EG

Letztes Jahr war ich selber auf der Suche nach einer Wasch-Trocken-Kombination, also einem Gerät was sowohl wäscht, als auch danach die Wäsche trocknet. Letztes Jahr gab es so was von Samsung in Deutschland nicht, wohl auch, weil die Geräte letztes Jahr noch nicht ganz die gewünschte Energieeffizienz hatten. Dieses Jahr ist es aber so weit, unter den wunderbar griffigen Namen WD-806P4SAWQ und WD-906P4SAWQ bringt Samsung zwei Waschtrockner nach Deutschland. Statt zwei Geräten hat man dann beide Funktionen (Waschen und trocknen) auf 60 x 65 x 85 cm untergebracht. Dazu kommt Samsungs energie- und wassersparende Schaum-Aktiv-Technik und diverse weitere Vorteile, mehr dazu in der Pressemitteilung. Die Preise liegen übrigens bei einer UVP von 899 Euro bzw 1019 Euro:
Weiterlesen

Offizielles Hands-On des Galaxy Note 3 und der Galaxy Gear Smartwatch

Samsung hat im Rahmen der IFA 2013 drei neue Highlights vorgestellt: Das Galaxy Note 3, die Galaxy Gear und das Galaxy Note 10.1 2014 obwohl in meinem Kalender noch die 2013 steht.

Galaxy Note 3

Das Note 10.1 2014 verfügt war ebenfalls über eine lederartige Rückseite und auch sonst feinste Hardware, allerdings hat das nicht für einen Auftritt in Samsungs offiziellen Hands-On gereicht. Man möchte den Fokus ganz klar auf das Galaxy Note 3 und die Galaxy Gear Smartwatch legen. Die 18 Minuten sind halbwegs informativ und man kann gut sehen was die Geräte können, haltet euch aber die Akkulaufzeit der Galaxy Gear mal im Hinterkopf. Ich finde die Uhr als solche interessant, aber ob mir etwa ein Tag bei normaler Nutzung ausreicht – ich bezweifel es. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3: Das erste Gerät mit MicroUSB 3.0

Was derzeit noch ein wenig untergegangen ist: Das Samsung Galaxy Note 3 kommt als erstes Gerät überhaupt mit einem MicroUSB 3.0 Port.

Samsung Galaxy Note 3 Unpacked

Dies heißt im Klartext, dass das Gerät zum einen deutlich schnellere Datenraten über einen USB-Anschluss erreichen kann, zum anderen ist aber auch die Ladespannung bei einem Anschluss an einen PC oder Laptop erhöht. Bisher liefert MicroUSB hier maximal 500 mAh, mit MicroUSB 3.0 sind dann über den PC 900 mAh möglich. Problem an der Nummer: Ein MicroUSB 3.0 Stecker ist nicht gerade eine Augenweide.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Studio: Auf dem Berliner Alexanderplatz jetzt schon Note 3 und Co testen

Gute Neuigkeiten für Berliner und extra zur IFA angereiste Technikfans: Auf dem Berliner Alexanderplatz steht ab heute das Samsung Galaxy Studio für alle offen. Ohne IFA Eintrittskarte. Unser Leser Nils hat uns gerade einige Bilder von dort geschickt und es scheint sich echt zu lohnen:

Galaxy-Studio-Alexanderplatz

Dort ist bis zum 11. September das komplette Samsung Mobile Lineup zu bestaunen – natürlich inklusive Galaxy Note 3, Galaxy Gear und Galaxy Note 10.1 2014. Wer also eh in der Ecke wohnt, kann sich dort schon einen Tag vor Eröffnung der IFA am 6. September auch für Besucher die aktuellsten Geräte von Samsung Mobile anschauen.  Weiterlesen