Google Nexus 10: ASUS statt Samsung?

Huch, eigentlich hatte es nach der Vorstellung von Android 4.3 und dem neuen 2013er Nexus 7 ihm Rahmen eines Frühstücks bei Google geheißen, dass man auch in Kürze ein neues Nexus 10 erwarten kann. Tja, nur wird dieses scheinbar nicht mehr von Samsung gebaut – stattdessen ist wohl ASUS am Zug.

nexus10_proof-ASUS

Der Wechsel würde mich noch nicht mal wundern: Mit ASUS hat man bei dem Nexus 7 keinen schlechten Partner gefunden. Allerdings heißt es in anderen Gerüchten (ich lese ja nicht nur Kram zu Samsung), dass LG 2014 für das Nexus 7 zuständig sein wird, dann macht ein Wechsel jetzt zu ASUS für das Nexus 10 weniger Sinn. Der Leak von Geek.com macht jedenfalls einen durchaus glaubwürdigen Eindruck, demnach wird man noch 2013 ein neues Google Nexus 10 sehen – nur halt nicht von Samsung. Die IFA mit dem SM-P600 steht vor der Tür, damit dürfte dann auch ein Tablet präsentiert werden, was dem bisherigen Nexus 10 ähnelt, trotzdem ist es irgendwie schade, dass Samsung dann gar kein Nexus-Gerät mehr herstellt. Weiterlesen

Kampf und den Kühlschrank: Samsung erobert dank Galaxy-Smartphones den amerikanischen Markt für weiße Ware

Weil die Galaxy-Smartphones so populär sind, verkauft Samsung derzeit mehr Kühlschränke und andere weiße Ware in den USA. Diese Aussage klingt zunächst seltsam, doch tatsächlich konnte sowohl Samsung als auch LG auf dem amerikanischen Markt stark punkten bei der weißen Ware – die heimische Industrie ist alarmiert.

Samsung Logo 4

In den USA liegt Samsung mit rund 10 Prozent Marktanteil 2012 zwar noch deutlich hinter dem Platzhirsch Whirlpool (30 Prozent Marktanteil), allerdings ist die Konkurrenz aus Südkorea inzwischen so präsent, dass man sogar auf Importzölle auf weiße Ware aus Fernost drängte. Laut Whirlpool würden Samsung und LG Preisdumping betreiben. Tatsächlich dürften Whirlpool und andere Hersteller mit dem großen Marketing-Budget Samsungs zu kämpfen haben: Weiterlesen

Samsung Galaxy Gear: So könnte die Smartwatch aussehen

Konzepte von Geräten sind für mich mit das langweiligste überhaupt: Luftschlösser bringen halt wenig, wenn sie komplett ausgedacht sind und nicht auf die Physik und den derzeitigen Stand der Technik achten müssen. Bei den folgenden Bildern ist die Lage aber ein wenig anders: Die Grundlage des Konzeptes stammt von Samsung selbst.

samsung-watch-front-screen

Vor einigen Tagen waren erste Zeichnungen eines Patentes von Samsung aufgetaucht. Diese zeigen eine „Smart Watch“, also eine Uhr mit Smartphone-Fähigkeiten. Für einige der Trend 2013/2014 und inzwischen arbeiten angeblich so ziemlich alle großen Hersteller an entsprechenden Modellen, von Samsung wird mit dem SM-V700 für die IFA das erste Modell erwartet. Anhand der Patentzeichnung haben nun einige Grafiker mal ein Konzept der Samsung Galaxy Gear SmartWatch entworfen. Weiterlesen

Samsung Kick-Starter: 10 x 5.555 Euro und ein Training mit Paul Breitner für Fußballvereine

Samsung ist bekanntlich Sponsor des FC Bayern München (ich würde eher den 1. FC Köln unterstützen…) und hat nun auf Facebook eine nette Aktion für Fußball-Vereine gestartet. 10 x 5.555 Euro und ein Training mit Vollbart-Fullballlegende Paul Breitner gibt es zu gewinnen.

Samsung-kick-Starter

Die Teilnahme ist ziemlich simpel: Verein eintragen falls noch nicht vorhanden, ansonsten kann jeder „Fan“ des Vereins auf Facebook innerhalb der App werden. Am Ende gewinnt, wer am meisten „Fans“ mobilisieren konnte. Dem Gewinner-Verein winkt ein Training mit Paul Breitner dank der Kooperation zwischen Samsung und dem FC Bayern München, daneben gibt es für die ersten 10 Mannschaften jeweils 5.555 Euro. Da ich weiß wie knapp so mancher Verein bei Kasse ist, eine nette Aktion. Zum Gewinnspiel auf Facebook geht es hier.

Telekom Support bestätigt: Samsung Galaxy S III bekommt direkt Android 4.3

Während das Galaxy S II Plus in Deutschland bereits auf Android 4.2.2 aktualisiert werden kann und sowohl für das Galaxy Tab 3 7.0 als auch für das Galaxy Note 8.0 in anderen Ländern ebenfalls Android 4.2.2 verfügbar ist, dümpeln die 2012er Flaggschiffe Galaxy S III und Galaxy Note II noch immer mit Android 4.1.2 herum. Weiterlesen