Bei dem Samsung Galaxy S4 scheiden sich ja die Geister bei Design und Materialwahl. Mein Testgerät ist leider schon wieder weg, aber nach dem ersten (Plastik-)Eindruck weiß man dann doch irgendwann Ergonomie und Robustheit zu schätzen. Zumindest ging es mir so bei einem Vergleich mit dem HTC One. Ein weiterer Vorteil ist die wechselbare Rückseite – theoretisch kann man hier alles dem eigenen Geschmack anpassen.
Weiterlesen
Samsung Galaxy S4 Active in türkis zeigt sich erneut – Kamera kommt mit Unterwasser-Modus
Noch vor dem Event am 20. Juni in London sickern weiter Informationen durch: Das Samsung Galaxy S4 Active war bereits vor einigen Tagen in der Version des amerikanischen Providers AT&T aufgetaucht und hatte gestern auch einen ersten auftritt in türkis – nun gibt es ein weiteres Bild und dieses zeigt auch die Kamera-Funktion „Aqua“
Damit ist bestätigt, dass das kommende Samsung Galaxy S4 Active auch wasserfest ist, der Aqua-Modus dürfte Reflexionen verhindern und damit Aufnahmen Unterwasser verbessern. Mal sehen, welche Informationen in den verbleibenden 17 Tagen bis zur Präsentation in London noch auftauchen. Weiterlesen
Galaxy Life: Neues Print-Magazin ab heute im Handel
Es ist schon erstaunlich, welche Entwicklung Samsung in drei, vier Jahren mitgemacht hat. Uns gibt es jetzt seit 2011 und „damals“ war sowohl online als auch im Print-Bereich wenig rund um Samsung zu finden. Inzwischen ist Samsung im Mobile-Bereich neben Apple wohl mit Abstand die bekannteste Größe und nun kommt auch im Print-Bereich Bewegung in die Sache. Weiterlesen
Samsung Galaxy S4 Active zeigt sich auf erstem Pressebild
Dass Samsung in London nach dem bereits präsentierten Samsung Galaxy S4 mini auch ein Galaxy S4 Active vorstellen würde, galt bisher als wahrscheinlich – durch ein nun aufgetauchtes Pressebild dürfte es nun auch bestätigt sein.
Der für Leaks bekannte Kanal @evleaks hat das Samsung Galaxy S4 Active des amerikanischen Providers AT&T auf einem ersten Pressbild der Öffentlichkeit gezeigt. Drei Hardware-Buttons unterhalb des Displays und ein Design was vor Robustheit nur so strotzt. Trotzdem verfügt das Galaxy S4 Active über ein FullHD-SAMOLED-Display, 2GB RAM, einem Snapdragon 600 und Android 4.2.2. Die Kamera ist leicht abgespeckt und löst statt mit 13 Megapixeln wie beim originalen Galaxy S4 lediglich mit 8 Megapixeln auf. Kleiner Plausch aus dem Nähkästchen: Die Rückseite ist nicht wie es scheint aus Metall sondern so weit ich weiß wieder aus Kunststoff. Die Besonderheit des Galaxy S4 Active dürfte die Robustheit sein: Wenn die Gerüchte stimmen, ist es sturzsicher und wasserfest. Mehr sehen und erfahren wir dann am 20. Juni in London. Das Design jedenfalls gefällt mir – erinnert leicht an das Nokia E71, Smartphone-Steampunk also.
Weiterlesen
Zweilight des Jahres: Samsung SmartTV kaufen und Galaxy S4 oder Galaxy S III gratis bekommen
Samsung bündelt weiter fleißig Angebote: Nachdem es beim Kauf eines All-in-One PC oder einer Samsung Series 9 ein Galaxy Tab 2 7.0 gratis als Zugabe gibt, gibt es nun bei einigen aktuellen Samsung SmartTVs sogar ein Galaxy S 4 oder Galaxy S III gratis dazu.
Falls man ohnehin den Kauf eines Samsung SmartTV geplant hat, lohnt sich die Aktion wohl schon – allerdings gibt es ein Samsung Galaxy S 4 erst ab einem Samsung F7090 mit 55 Zoll, Kostenpunkt etwa bei Saturn derzeit 2699€. Das Galaxy S III gibt es schon bei einem günstigeren SmartTV, beispielsweise bei dem F7090 mit 40 Zoll der bei Saturn derzeit 1.399 € kostet. Die Aktion läuft ab morgen, dem 1. Juni bis zum 15. Juni 2013 und mit folgenden Modellen:
Weiterlesen
Samsung Galaxy Tab 3 10.1 laut Reuters mit Intel-Chip an Bord
Bereits vor zwei Wochen waren erste Benchmarks aufgetaucht, die belegten, dass in dem Samsung Galaxy Tab 3 10.1 ein Chip von Intel schlagen soll und nicht etwa ein Exynos oder Snapdragon Silizium.
Nun bestätigt auch die Nachrichtenagentur Reuters mit Berufung auf eigene interne Quellen, dass das Samsung Galaxy Tab 3 10.1 mit einem Chip von Intel kommen wird. Zudem ist die Rede davon, dass Intel die Mitarbeiteranzahl in Korea von 6 Mitarbeitern 2012 auf über 50 Mitarbeiter 2013 aufgestockt hat, um mit Samsung enger zusammenarbeiten zu können. Damit erscheint der Einsatz eines Intel-basierten Chips in dem kommenden Galaxy Tab 3 10.1 nochmal wahrscheinlicher.
Die Frage ist natürlich, warum Samsung und Intel ein Interesse daran haben könnten, von ARMs erfolgreicher Cortex-Architektur abzuweichen. Schließlich setzt man bei dem Galaxy S4, dem Galay S4 mini und dem Galaxy Mega 6.3 ebenfalls auf ARMs Cortex-Architektur in Chips die von Qualcomm gefertigt werden. Daneben setzt man bei den eigenen Exynos-Chips ebenfalls auf eine Cortex-A-Basis und hatte damit bisher in der Vergangenheit immer mit die schnellsten Chips auf dem Markt. Meiner Meinung nach gibt es verschiedene Gründe für eine engere Zusammenarbeit von Samsung und Intel: Weiterlesen