Nachdem erst Unklarheit herrschte, wie viele Geräte Samsung nun verkauft oder verschifft hat, hat sich nun JK Shin höchstpersönlich zu dem Erfolg des Flaggschiffs gegenüber der Koreatimes geäußert. Demnach erwartet man bei Samsung, dass im Lauf der nächsten Woche die Schwelle von 10 Millionen verkauften Samsung Galaxy S 4 überschritten wird. Nach dem Verkaufsstart am 27. April 2013 ist man also in weniger als einem Monat bei bald 10 Millionen Geräten angekommen – bei dem Samsung Galaxy S III hatte das Erreichen dieser Marke noch rund 50 Tage gedauert. Weiterlesen
Samsung patentiert Tablet mit flexiblem Display
Smartphones und Tablets sind das beherrschende Thema der Technikwelt und trotz der hohen Innovationsschlagzahl fehlen langsam die richtig großen Neuerungen. Diese stehen aber immer mehr in den Startlöchern und werden besonders durch flexible Bildschirme beherrscht. Weiterlesen
Das Samsung Galaxy S4 Google Edition – Warum? [Kommentar]
Im Vorfeld der Google i/o gab es zahlreiche Gerüchte: Ein neues Nexus 7, Android 4.3 oder sogar ein x-Phone – alles bis jetzt nicht eingetroffen und vermutlich für den Herbst aufgehoben. Gestern gab es noch ein anderes Gerücht: Ein Samsung Galaxy S4 „Google Edition“ als Gerät mit nacktem Android und ohne die häufig kritisierte TouchWiz-Oberfläche. Weiterlesen
Samsung Galaxy S4 Google Edition bestätigt – Pures Android und Verkauf direkt über Google Play
Heute morgen war ein erstes Gerücht durch Geek.com aufgetaucht, wonach Samsung ein Galaxy S4 mit reinem Android vorstellen würde. Gerade läuft die Google i/o und tatsächlich wurde soeben ein Samsung Galaxy S4 GE offiziell vorgestellt.
Dieses entspricht technisch dem Samsung Galaxy S4 (da für die USA wohl dem mit Snapdragon 600 SoC), allerdings wird auf reines Android 4.2.2 (möglicherweise komplett auf AOSP-Basis) gesetzt und Samsungs TouchWiz-Oberfläche komplett weggelassen. Darüber sollen Updates auf die jeweils aktuellste Version von Android „Nexus-like“ schnell möglich sein. Interessant ist auch, dass das Galaxy S 4 Google Edition in den USA direkt (!) über Googles Play Store vertrieben wird – allerdings nicht annähernd so günstig wie das Google Nexus 4 sondern zu einem Preis von $649. Ein neues Nexus-Gerät mehr oder weniger mit schnellen Updates, damit dürften Google und Samsung besonders die Geeks erfreut haben.
Man darf gespannt sein, wann die ersten Custom ROMs auf Basis des Galaxy S4 Google Edition auftauchen und ob diese Version des Flaggschiffs in Zukunft auch in Deutschland erhältlich sein wird.Für die USA ist von einer Verfügbarkeit noch im Juni 2013 die Rede. Die Google i/o läuft noch, alle sonstigen wichtigen News gibt es später in einem Überblick.
Samsung Galaxy Goes Speed auf dem Hockenheimring
Samsung Deutschland veranstaltet jedes Jahr ein Event für Mitarbeiter und Geschäftskunden – letztes Jahr war es das „Galaxy Knights“ Event auf Schloss Auerbach, dieses Jahr ging es auf den Hockenheimring unter dem Titel „Samsung Galaxy Goes Speed“. Weiterlesen
[UPDATE: Video] Samsung Galaxy S 4: Neue Farbe „Blue Arctic“ in Japan aufgetaucht
Samsung hat bei dem Galaxy S 4 endlich wieder herkömmliche Farben zum Marktstart präsentiert und wird wohl andere Farben in den nächsten Monaten nachziehen. In Japan ist nun ein Samsung Galaxy S 4 in „Blue Arctic“ in internen Unterlagen des Providers Domoco aufgetaucht:
Offenbar wird auch bei der blauen Version des Samsung Galaxy S 4 das Rautenmuster auf der Rückseite beibehalten. Ob und wann das Samsung Galaxy S 4 in „Blue Arctic“ außerhalb von Japan erscheinen wird ist derzeit noch unklar, wenn Samsung die bisherige Strategie fortsetzt, werden nach dem ersten Ansturm noch verschiedene andere Farben für das Flaggschiff folgen. Außer der Farbe hat sich bei dem blauen Galaxy S 4 in Japan übrigens nichts getan: 1.9 GHz Snapdragon 600, 2 GB RAM und die bekannte 13 MP Kamera, in Japan erscheint das Galaxy S 4 allerdings direkt mit 32 GB internem Speicher. Weiterlesen