Erster „Samsung Mobile Store“ in Paris eröffnet

Samsung hatte als Nachsatz der Vorstellung des Galaxy S III im Mai in London angekündigt, in Zukunft kleinere Geschäfte, sogenannte „Samsung Pins“, zu eröffnen. Diese lassen bis dato auf sich warten, in Paris hat man nun aber den ersten eigenen Samsung Mobile Store eröffnet.

Auf 170 m² lässt sich in dem Samsung Mobile Store am 5 Boulevard Malesherbes in Paris alles ausprobieren, was Samsung Mobile derzeit zu bieten hat. Der Store ist insofern interessant, als das es der erste eigene Samsung Mobile Store ist und nicht etwa ein durch Dritte betriebenes Geschäft mit Samsung-Branding, wie es etwa in Frankfurt der Fall ist. Weiterlesen

Lee Jae-yong, Sohn des Samsung Electronics CEO, wird neuer Vize-CEO

Derzeit deuten sich einige Umbrüche bei dem südkoreanischen Unternehmen Samsung an. Nicht nur, dass die derzeit größte Sparte Samsung Electronics zur CES wohl eine neue Ausrichtung der Marke präsentieren wird, nun bahnt sich ein vielleicht noch interessanterer Wechsel an.

Lee Jae-yong ,der Sohn des derzeitige CEO von Samsung Electronics, Lee Kun-hee, Erbe des Samsung Gründers Lee Byung-chull, ist nun neuerdings Vize-CEO von Samsung Electronics.

Damit wird der bisherige Chief Operating Officer und Präsident von Samsung Electronics in eine aktivere und noch einflussreichere Position gebracht. Jay Y. Lee ist mit 44 Jahren nun ein verhältnismäßig junger Kopf, der sicherlich die Modernisierung und für die CES erwartete Neuausrichtung der Marke Samsung Electronics zu einem Teil mitgeprägt hat. Die Samsung Group ist das größte Cheabol Koreas, die Führungspositionen werden in der Familie „vererbt“.

Weiterlesen

Samsung Galaxy S III bekommt Android 4.1.2 – Polen macht den Anfang [XXELKC]

Samsung hat begonnen das Galaxy S III auf Android 4.1.2 zu aktualisieren. Bisher ist das Update lediglich in Polen verfügbar, insofern könnte es sich hier auch wieder um einen Testlauf wie bei dem Galaxy Note II oder Galaxy Tab 2 10.1 handeln.

Mit dem Update kommen verschiedene Neuerungen auf das 4.8 Zoll große Samsung Galaxy S III, beispielsweise wird es wie bereits bei dem Galaxy Note II eine Multi-View-Funktion, dessen Gallery-App und eine veränderbare Benachrichtigungsleiste geben.
Weiterlesen

[UPDATE] Stellungnahme von Samsung: Keine Reparatur für das Nexus 10?

Update: Samsung hat soeben per Email eine Stellungnahme geliefert.

Richtig ist: Samsung bietet über seinen Servicepartner Datrepair einen Reparaturservice für das Nexus 10 an. Darunter fallen alle Reparaturen, die nicht über die Garantieleistungen abgedeckt sind.

 Irgendjemand, ob beim Google- oder Samsung-Support, hatte sich also geirrt. Alles in Ordnung.

Dass das Nexus 10 eigentlich sehr leicht zu reparieren ist, ist spätestens bekannt, nachdem man es auseinander genommen hat. Offenbar weigern sich aber Google und Samsung das Tablet zu reparieren, falls es kein Garantiefall ist.

Gestern hat  uns ein Leser angeschrieben, ihm war bereits nach wenigen Tagen das Google Nexus 10 runtergefallen und das Display war gesprungen. Also hatte er sich an Google gewendet, um das Tablet reparieren zu lassen.
Weiterlesen

Smartphone-Markt in Deutschland: Samsung baut Vorsprung im Oktober aus

Dr. Holger Schmidt hat auf seinem Tumblr wieder einmal die Marktverteilung von Smartphones veröffentlicht. Im Vergleich zu September hat sich erstaunlich wenig verändert:

Samsung baut die Führung auf 32 Prozent Marktanteil aus, Apple stagniert bei 21 Prozent. Schaut man sich diese Verteilung an, ist insofern zu den Zahlen aus September zu sagen, dass hier das iPhone 5 noch nicht wirklich im Handel angekommen war – im Oktober war es dagegen erhältlich (wenn auch schnell ausverkauft bei vielen Händlern). Es scheint, als könne Apple gegen die Menge an unterschiedlichen und vor allem auch teilweise günstigen Smartphones bei Samsung derzeit nicht ankommen. Erfreulich übrigens: Nokia scheint sich zu fangen …

Samsung Galaxy Tab 2 10.1 erhält Update auf Android 4.1.1

Samsung bleibt in Sachen Software-Aktualisierungen bei der hohen Schlagzahl der letzten Monate, nun ist laut SamMobile das Samsung Galaxy Tab 2 10.1 an der Reihe.

Das Update auf Android 4.1.1 trägt die Nummer P5110XXCLK7 und ist derzeit wohl nur in Großbritannien erhältlich. Insofern dürfte auch hier wie bei dem Update des Galaxy Note II LTE auf Android 4.1.2 nur ein kleiner Testlauf stattfinden – das richtige Update folgt vermutlich dann in wenigen Tagen/Wochen in weiteren Ländern.