Flexibel und transparent: Die Zukunft von Samsungs Bildschirmen beginnt noch 2012? [Video]

In den nächsten Jahren werden flexible, durchsichtige Displays komplett neue Möglichkeiten bei Smartphones und generell im Alltag eröffnen.

Was hier – auch von Samsungs eigener Display-Sparte Samsung Display – auf uns zu kommt, ist mehr als beeindruckend. Minority Report lässt grüßen. Samsungs erste Generation an flexbilen Displays „Youm“ ist nun in der 5.5G A2 P3 Fertigungsstrecke in Korea in Massenproduktion gegangen und können noch 2012 ausgeliefert werden. Wohin die Reise geht zeigt Samsung in einem Video was oled-display.net in die Finger bekommen hat: Weiterlesen

Smartphone-Markt in Deutschland: Android und Samsung an der Spitze

Der deutsche Smartphone-Markt wird derzeit klar durch Samsung dominiert und Googles Android-Betriebssystem ist hierzulande erstmals bei über 50 Prozent Marktanteil.

Interessant ist insbesondere, dass sich Samsung fast alle Marktanteile, die Nokia einbüßen muss, einverleiben kann. Bis September 2012 konnte zudem auch Apple die eigenen Marktanteile nicht ausbauen. Bis Ende September konnte Samsung so mit 30. Prozent die Spitzenposition halten. Auch Googles Android ist hierzulande auf Erfolgskurs: Mit rund 50 Prozent liegt man hier weit vor der Konkurrenz, Nokias Symbian erleidet weiter einen Absturz. Allerdings muss man zu den Zahlen sagen, dass Apples iPhone 5 erst gegen Ende September auf den Markt gekommen ist und zudem lange mit (üblichen) Lieferschwierigkeiten zu rechnen war. Auch Nokias Sinkflug könnte durch Windows Phone 8 und das Lumia 920 und 820 gebremst/ beendet werden. Der Smartphone-Markt in Deutschland bleibt spannend, insbesondere auch der Einfluss des Google Nexus 4 auf Samsungs Führung. Weiterlesen

Bringt Samsung zur CES 2013 neue OLED TVs und SmartTVs mit bada an Bord?

Bisher ist Samsungs erster OLED TV ES 9500 nicht erhältlich, insofern ist davon auszugehen, dass Samsung auf der CES 2013 in Las Vegas erneut einen oder mehrere OLED TVs vorstellen wird.

Die australische Internetseite smarthouse will von mehreren OLED TVs erfahren haben, die Samsung auf der CES 2013 vorstellen wird. Vielleicht noch interessanter ist aber der Wechsel der Software bei Samsungs SmartTVs: Geht es nach Informationen von smarthouse, wird Samsung auf bada als Betriebssystem der SmartTVs umschwenken. Auf Smartphones ist das System vorerst gescheitert, könnte aber tausende Apps und ein funktionierendes Werbesystem auf SmartTVs bringen. Eine durchaus interessante Idee, man darf auf die Umsetzung gespannt sein. Weiterlesen

Präsentiert sich Samsung auf der CES 2013 in komplett neuem Gewand?

Die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas steht vor der Tür und damit die weltweit größte Messe für Fernseher und Co.

Für Samsung könnte die Messe nicht nur wegen der kommenden Geräte interessant werden: Einigen Gerüchten zur Folge wird Samsung in einem neuen Gewand auftreten. Die Marke „Samsung“ soll demnach komplett überarbeitet werden. Die australischen Seite channelnews will aus internen Quellen erfahren haben, dass ein ganzes Design-Team derzeit an einem neuen Logo arbeitet. Das klassische Samsung auf einer blauen Ellipse soll demnach komplett verschwinden. Mit dem Wechsel des Logos soll sich auch das Image des Konzerns ändern: Werbung wird eher an einen bestimmten Lifestyle geknüpft, Samsung insgesamt moderner. Für diesen Zweck soll Scott Bedbury Samsung beraten, zu seinen früheren Klienten zählte unter anderem Nike. Weiterlesen

Weitere Android 4.1 Leaks für das Samsung Galaxy Note – könnte direkt mit Android 4.1.2 kommen [Video]

Die nächsten Geräte die sich über Android 4.1 Jelly Bean freuen dürften, sind das Galaxy Note GT-N7000 und das Galaxy S II GT-I9100. Während für das Galaxy S II bisher noch kein Leak aufgetaucht ist, gab es bereits einen frühen ersten Leak für das erste Galaxy Note.

SamMobile hat nun eine neuere Version von Android 4.1.1 für das Samsung Galaxy Note veröffentlicht. Die Version trägt die Nummer XXLS2 und verfügt über den Lockscreen, der auch bei dem Galaxy S III eingesetzt wird. Mit dem Update dürfte das Samsung Galaxy Note einen deutlichen Geschwindigkeitsschub und auch Features des Galaxy Note II bekommen. Es scheint wahrscheinlich, dass Samsung das Samsung Galaxy Note direkt auf Android 4.1.2 aktualisieren wird: Ein entsprechendes Video aus Frankreich zeigt, dass auch hier schon erste Firmwares zu erwarten sind: Weiterlesen

Ausführlicher Samsung Chromebook Werbespot [Video]

Das Samsung Chromebook mit dem eigenen Exynos 5250 Dual-Core ist hierzulande leider (noch?) nicht erhältlich. Die Idee eines so günstigen Laptops für Jedermann hat durchaus etwas für sich, allerdings stellt sich die Frage, wie der „normale Nutzer“ auf Chrome OS reagiert.

Chrome OS ist extrem „schlank“ und ressourcensparend, allerdings fehlt ein herkömmlicher Desktop. Ich hatte die erste Samsung Series 5 Chromebook im Test und war von Chrome OS alles andere als überzeugt, ebenfalls problematisch: Das neue Samsung Chromebook kommt nur mit 16 GB Speicher, wer mehr speichern will, muss dafür auf die Cloud zurückgreifen. Bei den erreichbaren Internetgeschwindigkeiten in Deutschland (dank der schlafenden Politik) noch immer ein Problem. Das Video zeigt trotzdem einige nette Features und mit $249 ein interessantes Gerät: Weiterlesen