Vor wenigen Tagen hatte hatte die Arbeitnehmerrechteorganisation China Labor Watch über einen angeblichen Fall von Kinderarbeit bei HEG Electronics, einem Zulieferer von Samsung, berichtet. Samsung hat diesen Vorfall nun mit chinesischen Regierungsvertretern untersucht und keinen Verstoß gefunden:
Die chinesischen Behörden vor Ort haben in einem Statement erklärt, dass die betreffenden sieben „Kinder“ alle das gesetzliche Mindestalter von 16 Jahren erreicht hatten und somit kein Verstoß vorlag. Außerdem reagierten die Behörden auf die Anschuldigungen, dass die Arbeitszeiten unzumutbar lange seien, dies treffe ebenfalls nicht zu.
Für Samsung würde ich hier sagen „in dubio pro reo“ – keine Kinderarbeit bei dem Zulieferer. Ein fader Geschmack bleibt aber doch zurück: wie viel kann man auf das Wort einer Image-bedachten chinesischen Behörde geben? Samsung jedenfalls sollte aus dem Vorfall entsprechende Konsequenzen ziehen und die eigenen Werke noch genauer kontrollieren. Weiterlesen