Samsung Galaxy S3 Update deaktiviert „unified search“ – vorerst aber nur in den USA

Nachdem gegen das Samsung Galaxy Nexus kurzzeitig ein Verkaufsstopp in den USA erreicht wurde, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis Samsung darauf reagieren würde. Die einstweilige Verfügung gegen das Samsung Galaxy Nexus beruhte unter anderem auf einem Patent Apples für die sogenannte „unified search“ also von personalisierten Suchergebnissen mit einer Kreuzmaterie aus Smartphone und Internet.

Kein Wunder eigentlich, dass Samsung bei dem aktuellen Topseller Samsung Galaxy S3 nicht riskieren würde, dass man hier eine ähnliche einstweilige Verfügung bekommt oder aber die Verfügung gegen das Samsung Galaxy Nexus auf das Galaxy S3 „ausgedehnt“ wird. Um dem vorzubeugen hat man nun die „unified search“ per Update auf Galaxy S3-Smartphones bei den Providern Sprint und AT&T deaktiviert. Für Deutschland gibt es ein solches Update (bislang noch) nicht, wir dürfen also weiterhin unbesorgt suchen und Ergebnisse vom Smartphone und aus dem Web geliefert bekommen. In Amerika gibt es jetzt nur noch Ergebnisse aus dem Internet – ich persönlich habe aber auch nie mehr gewollt, mich hätte es also kaum gestört. Weiterlesen

Samsung-Store eröffnet in Kanada – ich hätte dann gerne zehn in Deutschland! (Video)

Die Kirsche auf der Sahnehaube bei der Präsentation des Samsung Galaxy S3 in London war die Ankündigung von sogenannten Samsung Pins. Die Samsung Pins sind eigene Flaggship-Stores von Samsung und werden hoffentlich bald weltweit zu finden sein. Näher kommt man nicht an die Verbraucher, direkter kann man nicht verkaufen – optimal also. Samsung hat das Rad nicht neu erfunden, Apple auch nicht – das Prinzip funktioniert aber:

Um es mit den Worten von Steve Jobs zu sagen: „good artists copy great artists steal“ – warum etwas ändern, was bei Apple so gut funktioniert hat man sich scheinbar auch bei Samsung gedacht. Der Samsung Store in Kanada greift den Lifestyle auf, den Apple mit seinen Geschäften vermittelt – finde ich gut, auch wenn die Apple-Fraktion wenig begeistert sein dürfte und sicherlich Worte der Häme finden wird. Wie schön ein Samsung Store sein kann zeigt euch das folgende Video aus Kanada, ich hätte dann gerne zehn solcher Geschäft in Deutschland (und einer in Köln ist quasi Pflicht 😉 ). Weiterlesen

Maxdome und Samsung? Problem gebannt, Update möglich.

Wir hatten euch vor einigen Tagen geschrieben, dass es ein Problem bei 2011er Modellen von SmartTVs und BluRay-Playern von Samsung und einem Update der maxdome-App geben kann. René Hesse von Mobiflip hat mir eben Bescheid gegeben, dass das Problem behoben ist:

BluRay-Player und SmartTVs von Samsung der 2011er D-Serie können also ab sofort wieder bedenkenlos die App aktualisieren – das Problem wurde behoben. Die neue maxdome-App wird automatisch installiert, wenn ihr maxdome auf eurem Samsung SmartTV aufruft.

Olympisches Werbevideo für das Samsung Galaxy S3 (Video)

Die olympischen Spiele 2012 in London stehen kurz bevor und Samsung als Hauptsponsor bringt nicht nur 100 Blogger zu den Spielen sondern fährt auch mit zahlreichen anderen Aktionen auf. Natürlich wird auch das Flaggschiff Samsung Galaxy S3 beworben und der einminütige Spot hat es echt in sich:

Eine Minute geht es quer durch viele Sportarten, das Samsung Galaxy S3 steht aber absolut im Vordergrund. Das Event, die Musik und das Samsung Galaxy S3 – bei mir gibt es Gänsehaut wegen der Vorfreude auf die ersten „Social Games“. Samsung reitet auf der Welle der Euphorie mit, viele erwarten die ersten „social Games“ also dass die olympischen Spiele über Facebook, Twitter, Google+ und Co. mehr denn je die Mengen begeistern werden. Zu dem Spot kann man nur sagen „well done“. Weiterlesen

Unpacked Event für den 30. August auf der IFA bestätigt – Sehen wir das Samsung Galaxy Note 2?

Mit Riesenschritten geht es Richtung IFA und für mich persönlich ist es das interessanteste Messe des Jahres – letztes Jahr war die IFA ein absolutes Erlebnis und gleichzeitig ein großer Sprung für AllAboutSamsung. Dieses Jahr werden Chris und ich auf jeden Fall vor Ort sein und nun steht auch unser Pflichttermin fest: 30. August, Samsung UNPACKED Event auf der IFA

Auf dem ersten UNPACKED Event 2012 wurde in London bekanntlich das Samsung Galaxy S3 vorgestellt und auf dem zweiten UNPACKED Event letztes Jahr im Rahmen der IFA gab es das erste Samsung Galaxy Note – insofern ist es für mich absolut sicher, dass wir am 30. August das Samsung Galaxy Note 2 auf der IFA vorgestellt bekommen werden. Wir werden definitiv vor Ort sein und euch live berichten – bis jetzt sprechen die Gerüchte von einem 5.5 Zoll Display mit hoher Auflösung (wie hoch weiß man nicht), einem Quad-Core CPU und 2 GB RAM, über eine 12-13 MP Kamera wird auch spekuliert, wir lassen uns hier überraschen, welche Gerüchte bis zum 30. August noch auftauchen werden. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 10.1 bei immer mehr US-Händlern vorbestellbar – kommt es noch vor der IFA?

Das Samsung Galaxy Note 10.1 wurde eigentlich auf dem Mobile World Congress im Februar vorgestellt. Seitdem hört man von Samsung gar nichts von dem Tablet mit der sehr genauen Stifteingabe und außer ein paar neuen Benchmarks die einen Quad-Core Prozessor nahelegen gibt es kaum Informationen.

Vor genau einem Monat konnte man dann plötzlich bei Amazon-USA das Samsung Galaxy Note 10.1 vorbestellen und es tauchten einige Videos auf die das neue Design (S-Pen lässt sich im Gehäuse verstauen) und neue Funktionen zeigten. Langsam aber sicher dürfte das Samsung Galaxy Note 10.1 dann auch in den Läden landen, immer mehr US-Shops listen es für rund 550$ und glaubt man dem Angebot bei JR hat sich außer einem Quad-Core Prozessor nicht viel geändert.

Warten wir es ab, ich schätze Samsung selber wird zu dem Samsung Galaxy Note 10.1 noch eine Presseerklärung herausgeben,vielleicht sogar eine eigene Präsentation starten. Was ich aber nach wie vor für möglich und mit dem Näherrücken von der IFA auch für immer wahrscheinlicher halte ist, dass man uns im Rahmen der IFA das Samsung Galaxy Note 10.1 erneut vorstellen wird. Der eine Monat „macht den Bock auch nicht mehr fett“ und man hätte einen angemessenen Rahmen für eine solche Präsentation – allerdings müsste Samsung angesichts der höher auflösenden Tablet-Konkurrenz schon mehr Neuerungen zeigen als einen Quad-Core oder aber an der Preisschraube drehen, damit das Samsung Galaxy Note 10.1 ein Erfolg wird.
Weiterlesen