Samsung Galaxy S3: Verzögerungsgrund, hohe Nachfrage und trotzdem vielleicht 2 Mio. Bestellungen verloren

Sehr lange wurde über die Verzögerung der blauen Variante des Samsung Galaxy S3 nur spekuliert, wobei sich die Gerüchte um 500.000-600.000 vernichtete Backcover am hartnäckigsten zeigten. Anscheinend lag man hier richtig:

Der Seite Business Technology News zur Folge war Samsungs ehemaliger Chairman Choi Gee-Sung „Schuld“ an der Verzögerung, indem er sehr kurzfristig entschieden hat, dass das Design des Samsung Galaxy S3 unbefriedigend sei. Nach dieser Entscheidung wurden 500.000 Akkudeckel eingestampft und erst 10 Tage vor dem Marktstart, auf dem Flug zum Schlichtungsgespräch mit Apple CEO Tim Cook segnete Gee-Sung die neue Farbe und das neue Design der Rückseite ab. Diese sehr kurzfristige Entscheidung hatte eine folgenschwere Verspätung zur Folge.

Zwar ist Samsung von der Nachfrage überrascht – wobei wenn man ehrlich ist Mitbewerber Abseits des HTC One X und des iPhone 4s fehlen – trotzdem könnte die Verzögerung bei dem blauen Samsung Galaxy S3 und die noch andauernden Verspätungen des Zubehörs Samsung zwei Millionen Bestellungen gekostet haben.

Was an dieser Prognose dran ist, muss sich erst noch zeigen – einige Analysten gehen von weniger Verkäufen im zweiten Quartal, dafür aber von Rekordverkäufen in Q3 aus, sollten sich aber die 10 Millionen verkauften Einheiten bewahrheiten, dürfte bereits das zweite Quartal einen neuen Rekord für Samsung bedeuten. Schaut euch unsere Review des Samsung Galaxy S3 an und gebt uns selber eine Prognose 😉
Weiterlesen

[Update] Apple gewinnt, Samsung Galaxy Tab 10.1 wird in den USA verboten

Nach dem unerwarteten Erfolg in den Niederlanden nun eine Niederlage in den USA. Nachdem ein Berufungsgericht eine Entscheidung von der inzwischen in dem Streit zwischen Apple und Samsung sehr bekannten Richterin Koh zur erneuten Entscheidung zurückgewiesen hatte, urteilte Richterin Koh dieses Mal gegen Samsung: Eine einstweilige Verfügung gegen das Samsung Galaxy Tab 10.1 – vorläufig damit ein Verbot

„Although Samsung has a right to compete, it does not have a right to compete unfairly, by flooding the market with infringing products,“

Richterin Lucy Koh sah nun eine Verletzung des iPad-Designpatents durch das Samsung Galaxy Tab 10.1 als gegeben an, man dürfe zwar mit Apple konkurrieren, aber nicht indem man den Markt mit verletzenden Produkten überschwemmt. Ob das ein Zeichen für ihre Meinung über zahlreiche andere Smartphones von Samsung ist, über die Richterin Koh noch später in diesem Jahr entscheiden wird, ist nicht sicher.

Interessant ist die Entscheidung allemal – einstweilige Verfügung werden in den USA selten beantragt und noch deutlich seltener bewilligt. Samsung selber ist logischerweise nicht begeistert: 
Weiterlesen

Vollständiger Werbespot zu dem Samsung Galaxy S3 (Video)

Samsung hat den offiziellen und vollständigen Werbespot zu dem aktuellen Flaggschiff Samsung Galaxy S3 veröffentlicht und zeigt, dass man verstanden hat, was der Nutzer möchte. Die Prozessortaktung und -anzahl interessiert die Mehrheit nicht, ebenso wenig wie RAM und Speicher. Klar bleiben die Faktoren wichtig, jedoch sind hier alle aktuellen High-End Smartphones mehr oder weniger auf einem sehr guten Level. Der Verbraucher möchte stattdessen ein Gerät mit dem er sich identifizieren kann, ein Gerät auf welches man stolz sein kann und einen Begleiter für alle Lebenslagen. Etwa das hat Samsung in einen Clip gepackt:

Mir gefällt es sehr gut, wie Samsung hier auf emotionale Momente setzt um die Features des Samsung Galaxy S3 zu zeigen und zu betonen. In der vollen Länge wird es wohl nicht zu sehen sein, aber auch in Ausschnitten dürfte es den Zweck kaum verfehlen – wobei ich noch verhältnismäßig selten die Werbung des Samsung Galaxy S3 im Fernsehen sehe, oder liege ich hier falsch? Weiterlesen

3D-Ordner in nächster TouchWiz-Oberfläche?

Samsung hat mit dem Galaxy S3 einiges richtig gemacht, was mich persönlich am meisten überzeugt ist die Oberfläche. Endlich weg von dem bisherigen TouchWiz welches Android 4.0 so überlagert, dass kaum etwas von der schicken Oberfläche übrig bleibt. Ein Patent aus 2011 zeigt jetzt, dass Samsung vielleicht bald weitere Neuerungen einführen wird: 3D-Ordner

Das Patent zeigt einen Ordner, der in einem 3D-Effekt auseinanderklappt und die darin enthaltenen Anwendungen zeigt. Ich bin gespannt, wann wir die Neuerung sehen (oder ob), ein bisschen mehr „Eye-Candy“ tut Android auf jeden Fall gut, obwohl Samsungs Nature UX bei dem Samsung Galaxy S3 schon sehr gelungen ist. Das Patent zeigt auf jeden Fall, dass Samsung noch ein paar Karten im Ärmel hat – wobei ich weiterhin hoffe, dass das Galaxy Note und Galaxy S2 auch noch in Genuss der Nature UX kommen. Weiterlesen

Pünktlich zur EM: Real Football 2012 für bada veröffentlicht

Auch über bada berichten wir als Samsung-Blog immer wieder – leider derzeit etwas weniger, da sich hier nicht so viel tut. Pünktlich zu der Europameisterschaft gibt es jetzt aber einen Spieleknaller für Nutzer der Samsung Wave-Serie:

Für Android gab es das Spiel schon etwas länger, nun hat der Entwickler Gameloft es auch für bada veröffentlicht. Leider müssen sich die Entwicklungskosten auch bei bada amortisieren und das hat zur Folge, dass das Spiel 7€ kostet. Kein Schnäppchen, aber eins der besten Spiele überhaupt auf einem Smartphone. Wer 6€ sparen möchte, kann sich auch den Vorgänger Real Football 2010 für 1€ schnappen, ich finde RF2012 aber wirklich gelungen.

Real Football 2012 für bada bei badaapps.de  Weiterlesen

Samsung Galaxy S3 verkauft sich besser als erwartet – 10 Millionen Geräte bis Juli

Dass sich das Samsung Galaxy S3 gut verkaufen würde war eigentlich klar – schließlich blickte man auf über 22 Millionen verkaufte Galaxy S und 20 Millionen Galaxy S2 zurück. Der „Ruf“ des Samsung Galaxy ist groß und eilte der dritten Generation voraus. Bei der Präsentation in London war die Stimmung dann teilweise weniger optimistisch: zu hoch waren die Erwartungen und für Samsung nicht zu erfüllen…

Nicht bestätigt seitens Samsung waren die 9 Millionen Vorbestellungen, CEO JK Shin gab nun aber bekannt, dass die Verkaufszahlen besser als erwartet seien. Bereits im Juli werde man über 10 Millionen Geräte verkauft haben. Zehn Millionen Geräte in etwas mehr als einem Monat sind eine Hausnummer auf die man stolz sein kann – das Samsung Galaxy S3 hat es aber auch verdient. Wir hatten das Gerät bereits im Test und waren so begeistert, dass am Ende etwa 40 Minuten Videomaterial entstanden sind. Ein tolles Gerät mit tollen Verkaufszahlen, ich schätze da dürfte auch der Börsenkurs bald wieder steigen

Was übrigens an der Zahl nicht zu sehen ist: das Samsung Galaxy S3 ist erst vor vier Tagen in den USA gestartet und auch in dem Heimatland Südkorea ist das Samsung Galaxy S3 erst ab heute erhältlich. Ich schätze wir werden schon bald die nächsten rekordverdächtigen Zahlen lesen. Weiterlesen