aodnotify: das AoD als Ersatz für die Notifcation-LED

Mit dem Galaxy S10 hat Samsung eine schicke Smartphone-Reihe auf den Markt gebracht, welche zwar aussieht, aber leider auf eine Funktion verzichtet, die ich auf meinem Note9 gerne genutzt habe: die Benachrichtigungs-LED.

Das Display wird immer größer, die Hörmuschel musste nach oben rücken,
der Iris-Scanner musste weg und auch die kleine LED musste dran glauben. Es gibt zwar einige Abhilfen, wie die Edge-Benachrichtigung, die hilft jedoch nur, wenn man auch in dem Moment, in dem man eine Nachricht bekommt aufs Display guckt.

Weiterlesen

Galaxy Note10: Erste Gerüchte zum kommenden Flaggschiff

Noch dauert es knapp drei bis vier Monate bis Samsung das neue Galaxy Note10 vorstellen dürfte, aber so langsam aber beginnt die Gerüchteküche zu köcheln.

Viel ist über das Samsung Galaxy Note 10 bisher nicht bekannt, aber schon vor einigen Tagen hat der für Leaks bekannte Twitter-Nutzer IceUniverse erwähnt, dass sich sowohl auf der Vorder-, als auch Rückseite des Gerätes so einiges tun wird. Nun folgt ein weiterer Tweet von Steve Hemmerstoffer aka @OnLeaks.

Weiterlesen

bxActions mit einigen Neuerungen für Bixby-Button-Neubelegung

Einige Leser haben mit Sicherheit die App bxActions auf dem Schirm, mit der sich der all so „beliebte“ Bixby-Button einiger Galaxy-Smartphones neu belegen lässt.

Seit Android 9.0 kann man auf Samsung Geräten den Bixby-Button mit jeglichen Apps belegen. Funktionen wie das Anschalten der LED-Flash sind leider jedoch nicht möglich, aber da soll bxActions Aushilfe schaffen. Bevor Samsung den Button frei belegbar gemacht hat, habe ich bxActions gerne genutzt, da Bixby auf dem Button – wie formuliere ich das jetzt am besten – nicht gut war, und maximal in Teilen inzwischen brauchbar ist…

Weiterlesen

[Update] Galaxy S10 5G ab Juni in Deutschland erhältlich

Die Galaxy S10 Reihe ist jetzt schon seit einer ganzen Weile auf dem Markt, es fehlt aber noch ein Modell um die Reihe zu vervollständigen : Das Samsung Galaxy S10 5G

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei dem Gerät um die 5G-Version des Galaxy S10. Samsung war schon beim Launch von 3G und 4G einer der Ersten, die entsprechende Geräte auf den Markt gebracht haben. Anders soll das Ganze auch nicht mit 5G werden: Samsung ist bisher eines der wenigen Unternehmen, neben Motorola, Oppo und seit neuestem auch OnePlus, das ein 5G-fähiges Gerät im Handel anbietet.

Weiterlesen

[Hands-On] OnePlus 7 Pro im Vergleich mit dem Galaxy S10+

Samsung ist noch immer auf Platz 1 der weltweiten Smartphone-Verkäufe. In den letzten Jahren sind jedoch immer mehr chinesische Hersteller, wie Huawei oder Xiaomi in Richtung Europa gezogen. Ein weiterer Hersteller ist OnePlus.

OnePlus ist ein Smartphone-Hersteller mit Sitz in China. Das Unternehmen ist noch relativ jung – fünf Jahre um genau zu sein. In den letzten Jahren haben sie sich immer weiter den Weg nach oben zu den großen Konzernen, wie Apple und Samsung hochgekämpft, angefangen mit dem OnePlus One. Dieses Jahr stellt man das neue OnePlus 7 Pro vor, ein High-End Premium Smartphone.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab S5e im Unboxing

Vor knapp drei Monaten offiziell vorgestellt, seit wenigen Tagen im Handel erhältlich und nun auch endlich bei uns auf dem Schreibtisch: Das Samsung Galaxy Tab S5e.

Das Galaxy Tab S5e ist der Nachfolger des Galaxy Tab S4, naja auch nicht richtig irgendwie, da es nur ein abgespecktes „E“ Modell eines zu erwartenden Tab S5 ist. Das „E“ im Namen steht für Essential und dient dazu, zwischen dem wirklichen Flaggschiff-Tablet und dem Mittelklasse-Flaggschiff zu unterscheiden. Das normale Tab S5 ist bisher noch nicht vorgestellt worden, könnte jedoch bis Ende des Jahres erhältlich sein.

Weiterlesen