Samsung Galaxy S9: sehr kurzes Dummy-Video geleakt

Nachdem gestern das erste Video des Galaxy S9 veröffentlicht wurde, in dem das Display mit installiertem Schutzglas auf die Touch-Sensitivität getestet wurde, gab es heute Mittag wieder ein neues Video, das ein angebliches Dummy des Flaggschiffs zeigt. 

Diese Nacht hat Samsung den offiziellen Teaser zum Galaxy S9/S9+  veröffentlicht. Jetzt sind es nur noch knapp 30 Tage, bis das neue Flaggschiff in Barcelona am 25.02 vorgestellt wird. Je näher man dem Release kommt, desto mehr Leaks tauchen auf und bestätigen diverse Gerüchte. Heute Mittag wurde ein Video veröffentlicht, das einen Dummy des Galaxy S9 zeigen soll. Weiterlesen

Samsung Galaxy S9: angeblich erstes Video geleakt

Der Mobile World Congress rückt immer näher und somit auch der Launch des Galaxy S9. Bisher hat Samsung noch kein offizielles Statement oder eine Pressemitteilung herausgegeben, in der zu lesen ist, wann genau das Flaggschiff vorgestellt werden soll.

Wie auch schon beim Galaxy S8 und Galaxy Note 8, werden vor dem Release der Geräte schon kräftig Leaks veröffentlicht, die das Design, erste Benachmarks und Technische Daten preisgeben. Meist sind diese Daten jedoch nicht akkurat, da sie von Prototypen stammen und nicht fertig gestellten Produkten. Ein heute veröffentlichtes Video soll einen Prototypen des Galaxy S9 zeigen, der auf die Touchsensitivität des Displays (mit einem Screenprotector) geprüft wird.
Weiterlesen

Samsung ist meist kopierte Smartphone-Marke 2017

Antutu Benchmark ist eine der meist genutzten Tools, die dazu genutzt werden um Spezifikationen von Geräten herauszufinden. Dennoch kannmal damit auch andere interessante Sachen herausfinden. Der App zufolge waren nämlich 2,64 Prozent der getesteten Smartphones Klone von bekannten Smartphones etablierter Herstellern.

Im ersten Moment scheint das nicht viel, macht aber im Endeffekt 500.000 von 14 Millionen geprüften Geräten aus. Manche haben vielleicht erwartet, dass das iPhone das meist geklonte Smartphone ist, dabei ist es das  Flaggschiff-Modell von Samsung aus 2016. Auf den ersten beiden Plätzen finden sich die europäische und chinesische Version des Galaxy S7 edge, mit dem in Europa verbautem Exynos-Prozessor und dem in Asien verwendeten Qualcomm-Prozessor. Weiterlesen

Galaxy Note8: Thrive App lässt euch eine Auszeit vom Gerät nehmen

Heutzutage führt jeder ein Smartphone mit sich und nutzt es täglich, stündlich, minütlich. Besonders Personen die ein Smartphone geschäftlich nutzen, müssen immer erreichbar sein. Mit der neuen App namens „Thrive“, die Samsung seit gestern in ihrem US-Galaxy Store zum Download bereitstellt, kann man sich mal eine Auszeit vom stressigen Alltag nehmen. In Deutschland ist die App dagegen nur als Beta und nur über den Google Play Store zu haben.

Durch die neue App lassen sich alle Benachrichtigungen, wie Nachrichten, Anrufe und auch Mails, für eine bestimmte Zeit komplett blockieren. Die App benachrichtigt alle Personen, die mit einem Kontakt aufnehmen möchten, dass man sich gerade eine Auszeit nimmt, aber bald wieder verfügbar sein wird.  Weiterlesen

Galaxy Note8: Sonderedition für die Olympischen Winterspiele 2018

Seit vielen Jahren schon ist Samsung ein offizieller Partner der Olympischen Spiele. Für die Sommerspiele stellte Samsung unter anderem eine besondere Edition des Galaxy S7 edge vor, welche das Olympische Symbol trug. Für die kommenden Olympischen Spiele in PyeonChang 2018, zeigt Samsung nun eine limitierte Edition seines Galaxy Note 8.

Das normale Galaxy Note8 kennt man in Deutschland eigentlich nur in den Farben Schwarz, Gold und seit neustem auch in Blau. Die limitierte Olympia Edition des Galaxy Note 8 kommt jedoch in der Farbe Weißgold. Die Rückseite des Geräts ist passend der Winterzeit in Weiß gehalten, während der Rahmen und das Olympische Symbol auf der Rückseite in einem glänzendem Gold gefärbt ist. Die Kamera hingegen, wird wie bei den normalen Geräten in einem ebenfalls glänzendem Schwarz gehalten.  Weiterlesen

Metal 12: Samsung setzt auf neue Materialien für das Gehäuse

Nicht nur die Kameras oder der Akku entwickelt sich immer weiter, sondern auch das Gehäuse. Samsung hat auf der CES 2018 ihr neues Notebook 9 Pen vorgestellt, welches mit einem neu entwickeltem Gehäuse ausgestattet ist. Das neue Material des Gehäuses trägt den Namen „Metal 12“. Es ist theoretisch nur ein Aluminium-Rahmen, welcher allerdings mit einer Magnesium-Legierung überzogen wurde.

Diese Art von Gehäuse hat sich Samsung nun bei dem European Union Intellectual Property Office schützen lassen. Weiterlesen