Interne FAQ zum Galaxy S4 aufgetaucht

Smartphones liegen zwar meist Kurzanleitungen bei, doch sind diese nur in wenigen Fällen wirklich hilfreich. Etwas nützlicher ist vielleicht das Handbuch, das Support-Mitarbeiter benutzen, da hier die am häufigsten vorkommenden Fragen beantwortet werden.

Dia1

Wie schon beim Galaxy S III hat SamMobile ein solches Handbuch als Digitalversion in die Finger bekommen. Mit dabei sind Fragen wie „I can’t find the AllShare Play feautre on my Galaxy S4“ und einer Antwort, die darauf hinweist, dass die App in Samsung Link umbenannt wurde. Insgesamt hat das Handbuch 102 Seiten.

[UPDATE] Get Ready For More: Samsung Deutschland veranstaltet kein eigenes Event am 20. Juni in Frankfurt

Leider wurde das deutsche Event gekippt. Ich werde mich dann mal auf die Socken nach London machen am 20. Juni, da der Empfang vor Ort wieder dem in einem Bunker ähneln dürfte, wird Chris den Liveblog rausrocken und ich mache mich an die Videos.

Bereits vor einigen Tagen hatte Samsung Einladungen für ein Event in London rausgeschickt: Premiere 2013 GALAXY & ATIV.

Getreadyformore_Samsung2

Anscheinend karrt man nun nicht wieder alle Journalisten und Medienvertreter nach London, sondern startet für Deutschland ein kleines eigenes Event im Frankfurter Flagship-Store. Dort wird es parallel zur Präsentation in London ein Event geben, wir sind natürlich vor Ort. Schade, ich hatte mich schon fast auf einen kleinen Trip nach London eingerichtet 😉 es ist so aber deutlich komfortabler. Für den 20. Juni wird die offizielle Präsentation des Galaxy S4 Active, die erste Vorführung des Galaxy S4 mini und möglicherweise ein Galaxy S4 Zoom erwartet. Dazu gibt es neue ATIV-Geräte, vermutlich die nächste Samsung Series 9 und/oder einen Laptop-Tablet-Hybriden.

Video von Microsoft: Was man für den Preis eines Galaxy S4 bekommen kann

Microsoft hält das Samsung Galaxy S4 für überteuert und hat sich auf die Suche gemacht, was man für den Preis alles an Technik bekommen würde. Microsoft verdreht dabei lustigerweise ein wenig die Fakten und geht von einem Preis von etwa 760 US-Dollar aus. Das ist zwar die UVP in den USA, bei Amazon gibt es das Gerät aber bereits für 650 US-Dollar.

mss4

Microsoft rät zum Kauf eines Nokia Lumia 521 – ein Low-Budget Windows Phone, das im Video auch etwas unterschwellig als besser angepriesen wird. Wer sich selbst ein Bild machen möchte, kann sich im Folgenden die Werbung ansehen.  Weiterlesen

Samsung Galaxy S4: Carbon Cover von Xubix [Kurzreview]

Bei dem Samsung Galaxy S4 scheiden sich ja die Geister bei Design und Materialwahl. Mein Testgerät ist leider schon wieder weg, aber nach dem ersten (Plastik-)Eindruck weiß man dann doch irgendwann Ergonomie und Robustheit zu schätzen. Zumindest ging es mir so bei einem Vergleich mit dem HTC One. Ein weiterer Vorteil ist die wechselbare Rückseite – theoretisch kann man hier alles dem eigenen Geschmack anpassen.
Weiterlesen

Samsung stellt Galaxy Tab 3 mit 8 und 10 Zoll vor

Samsung hat soeben 2 neue Geräte für die Galaxy Tab 3 Serie vorgestellt, die wir bereits aus einigen Gerüchten kennen.

Das 8 Zoll Samsung Galaxy Tab 3 hat einen 1,5 GHz Dual-Core Prozessor, 1,5 GB Arbeitsspeicher und ein Display mit einer Auflösung von 1280×800. Die Kamera auf der Rückseite hat eine Auflösung von 5 Megapixeln, die Frontkamera hat 1,3 Megapixel. Als Betriebssystem kommt Android 4.2 Jelly Bean zum Einsatz. Je nach Ausführung kommt das Gerät entweder nur mit WiFi, oder mit 3G und WiFi, oder mit 3G, WiFi und LTE. Das Tablet hat eine Speicherkapazität von wahlweise 16 GB oder 32 GB, kann aber auch mit einer microSD Karte erweitert werden.  Weiterlesen

Samsung Kasachstan bestätigt Galaxy Note III, Galaxy S4 Zoom, Galaxy Tab 3 8.0 und 10.1

Dass Samsung ein Galaxy Note III auf den Markt bringen wird ist zwar schon klar, jedoch gab es bisher keine größeren Leaks über die Spezifikationen oder das Design des Gerätes. Samsung Kasachstan hat nun wohl versehentlich einen Artikel veröffentlicht, in dem man den Samsung VIP Service bewirbt, anscheinend eine Art Garantieverlängerung.

galaxy-note-3-samsung-website-confirmation-1

Samsung hat alle Geräte aufgelistet, die für das Programm geeignet sind, unter anderem auch das Samsung Galaxy Note III. Interessant ist, dass die Modellnummer angeblich SM-N9000 lauten soll, was nicht dem bisherigen Muster entspricht. Das Galaxy Note hatte die Modellnummer GT-N7000, das Galaxy Note II die Nummer GT-N7100. Neben einer Änderung des Präfixes „GT“ zu „SM“ wurde die Nummer auch stark erhöht, was auf größere Neuerungen und Änderungen im Vergleich zu den aktuellen Note Geräten hindeutet.

Zusätzlich dazu hat Samsung auch die unangekündigten Geräte Galaxy S4 Zoom (SM-C1010), Galaxy Tab 3 8.0 (SM-T311) und Galaxy Tab 3 10.1 (GT-P5200) aufgelistet und damit bestätigt. Weiterlesen