Deutsche Hands-On Videos des Samsung Galaxy Note 8.0

Samsung hat auf dem MWC das länger in der Gerüchteküche gekochte Galaxy Note 8.0 vorgestellt und damit der Note-Reihe einen mittleren Bruder/eine mittlere Schwester verpasst. Ich treibe mich leider wegen meinem Studium nicht in Barcelona rum, kann aber den MWC vom Schreibtisch „covern“ und dank großartiger deutscher Kollegen vor Ort verpasst ihr nichts.

Samsung_Galaxy-Note8-Techhive

Das Tablet macht einen guten Eindruck, die Größe scheint optimal und dass man nun die Tasten ebenfalls mit dem S-Pen bedienen kann finde ich gut. Wer hier häufiger mitliest weiß, dass ich kein Fan von dem glatten Plastik bin (die Rückseite des ATIV S etwa gefällt mir da deutlich besser), trotzdem finde ich das Galaxy Note 8.0 extrem interessant. Mein Nexus 10 ist fast ungenutzt (spielen kann ich auch auf dem Note II), aber mit dem Note 8.0 muss ich meine Fernbedienung nicht mehr suchen (IR-Schnittstelle ist vorhanden) und die Software ist einfach ein bisschen produktiver ausgelegt. Spannend wird der Preis: Grundsätzlich hat man ein großes Galaxy S III – gleiche Auflösung, Quad-Core, 2GB RAM, Telefonfunktion – allerdings fehlt ein OLED-Display und die Konkurrenz ist mit dem iPad mini und dem Nexus 7 relativ günstig aufgestellt. Ich werde das Galaxy Note 8.0 hoffentlich bald einmal selber in den Fingern halten, so lange einige deutsche Hands-On Videos: Weiterlesen

Android 4.2.1 auf dem Samsung Galaxy S III in Aktion [Video]

Ende letzter Woche war ein erster Leak von Android 4.2.1 für das Samsung Galaxy S III durch SamMobile aufgetaucht. Die Firmware ist nicht offiziell und sollte nur von Nutzern mit entsprechender Erfahrung ausprobiert werden, trotzdem ist ein erster Blick auf die Firmware interessant:

Samsung-Galaxy_S3_android-4-2-1

Die Widgets auf dem Lockscreen gefallen mir. Außerdem gibt es bisher folgende Änderungen:

  • Der Welleneffekt auf dem Lockscreen läuft flüssiger
  • Neue Widgets sind für den Lockscreen verfügbar
  • Neue Schaltflächen in der Benachrichtigungsleiste
  • Eine neue “Daydream”-Funktion

Ich bin mal gespannt, wann Samsung das Update offiziell auf das Galaxy S III und Galaxy Note II bringt. Hier das Video: Weiterlesen

Samsung lädt ein: Präsentation des Galaxy S IV am 14. März in New York

Bereits vor einigen Tagen hatte es durch Eldar Murtazin Gerüchte gegeben, dass Samsung das Galaxy S IV am 14. März in New York vorstellen würde. JK Shin, Chef von Samsung Mobile, hat nun die Präsentation des nächsten Flaggschiffes in New York bestätigt, zeitgleich wurden entsprechende Einladungen auf Facebook und Google+ gepostet.

2013 Unpacked_Invitation_Social

Laut Shin hat Samsung sich für eine Präsentation in den USA entschieden, da zahlreiche US-Provider Samsung darum gebeten hatten. Samsung dürfte durch diese Präsentation also die Präsenz in den USA nochmals stärken.

„We introduced the Galaxy S III in London last year, and this time we changed the venue (to New York)… as we were bombarded with requests from U.S. mobile carriers to unveil the Galaxy S IV in the country,“

Dass dieses Statement zum Start des MWC abgegeben wurde ist sicherlich kein Zufall, in Barcelona dürfte man jetzt wohl kaum über etwas anderes reden. Sollten sich weitere Gerüchte auch bewahrheiten, könnte das Samsung Galaxy S IV noch Ende März im Handel landen und damit fast zwei Monate früher als es bei dem Samsung Galaxy S III der Fall war.

19 Uhr EST – die Präsentation wird in Deutschland also um 1 Uhr in der Nacht zu sehen sein. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 8.0 im Vergleich mit iPad mini und Nexus 7 [Video]

Samsung hat auf dem MWC 2013 heute das Galaxy Note 8.0 vorgestellt und damit die Note-Serie um ein mittleres Modell ergänzt. Über das Design kann man sich streiten: Während ich das Design des Galaxy S III halbwegs gelungen fand und mir nur die Materialwahl nicht gefiel, finde ich das Galaxy Note 8.0 zumindest jetzt auf die Ferne nicht wirklich gelungen.

Galaxynote8-ipadmini-nexus7-comp

Das Design des Samsung Galaxy S III einfach nur auf 8 Zoll zu skalieren ist nicht wirklich kreativ, Software und Funktionen gefallen mir trotzdem gut und machen das Note 8.0 zu einem interessanten Tablet. Einzig die Plastik-Rückseite finde ich absolut nicht ansprechend, bei der Größe glänzendes Plastik … ist rutschig und nicht wertig. Pocketnow hat das Galaxy Note 8.0 bereits neben das iPad mini und das Nexus 7 gehalten und zumindest eine Gummierung wie bei dem Nexus 7 (oder auch dem Nexus 10) hätte ich definitiv dem glatten Plastik vorgezogen. Eure Meinung?
Weiterlesen

[MWC 2013] Samsung HomeSync GT-B9150 offiziell vorgestellt

Die Eröffnung des MWC wirft weiter ihre Schatten voraus. Nach dem Samsung Galaxy Note 8.0 hat Samsung auch direkt noch den Samsung HomeSync vorgestellt, einen Media Center mit Android an Bord.

Samsung_HomeSync

Die Überschrift des Artikels hätte auch „Samsung hat jetzt auch einen Apple TV“ lauten können, denn wirklich neu ist die Idee wirklich nicht und spätestens seit dem Apple TV auch im Massenmarkt angekommen. Der Samsung HomeSync verfügt über Android Jelly Bean, eine 1 TB Festplatte, 8 GB eMMC-Flash auf denen das Betriebssystem und die Apps laufen, 1 GB DDR3 RAM und einen 1.7GHz Exynos 5250 Dual-Core. Theoretisch kann jedes Familienmitglied einen eigenen Zugang mit eigenem Passwort bekommen und Daten kabellos auf dem Samsung HomeSync speichern, über den Google Play Store sind zudem Musik, Filme und Co. verfügbar.  Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 8.0 in ersten Hands-On Videos

Heute morgen hat Samsung das Galaxy Note 8.0 endlich offiziell angekündigt. Auf dem MWC wird man dieses Jahr eher wenig zeigen, das Galaxy Note 8.0 ist dabei eines der Highlights. Wo es ansetzen soll ist schnell definiert: Das iPad mini und das Nexus 7 sind relativ erfolgreich, Samsung möchte nun mit einem größeren Funktionsumfang genau diesen Markt (nach dem Galaxy Tab zurück-) erobern.

Galaxy-Note8-verge-1

Wenn man sich so die ersten Hands-On Videos anschaut, merkt man, dass Samsung definitiv mit guter Software und vielen Funktionen punktet. Das Nexus 10 ist für mich ein reines Entertainment-Device, das Galaxy Note 8.0 ist für mich – wie das Galaxy Note 10.1 – eines der wenigen Tablets bei dem sich auch der produktive Einsatz dank S-Pen, Software, IR-Remote und Telefonfunktion lohnt. Das Design ist allerdings Geschmackssache: Die Designlinie des Galaxy S III ist nicht unumstritten, bei dem Galaxy Note 8.0 kommt diese aber fast unverändert zum Einsatz. Damit kommt leider ebenfalls Plastik zum Einsatz und für ein Tablet bisher ungewohnte breite, abgerundete Ränder. Eine Schönheit ist das Galaxy Note 8.0 für mich also nicht wirklich, besonders, dank eben diesem glatten, rutschigen Plastik. Asus setzt bei dem Nexus 7 auf griffiges Gummi, Apple bei dem iPad mini auf edles wenn auch kratz- und fingerabdruckgefährdetes Metall … die Rückseite des Note 8.0 dürfte dagegen relativ unverwüstlich sein. Bei einem Smartphone finde ich Kunststoff gerade noch erträglich, bei dem Note 8.0 eigentlich nicht. Mal sehen, wann ich das Teil in die Finger bekomme. Hier einige erste Hands-On Videos:
Weiterlesen