Samsung WB250F für 259€ ab sofort erhältlich – 14.2 MP CMOS-Sensor und WLAN inklusive

Auf der CES 2013 in Las Vegas hat Samsung fast ein komplett neues Kamera-Portfolio für 2013 vorgestellt. Das Flaggschiff ist die neue Samsung NX300, wer es nicht ganz so komplex braucht, dürfte mit der Samsung WB250F nicht weniger gut bedient sein.

Samsung_WB250F

Ein 14.2 Megapixel starker BSI CMOS Sensor dürfte auch bei schlechteren Lichtverhältnissen noch halbwegs rauscharme Bilder ermöglichen, der 18-fache optische Zoom ist mehr als die meisten Nutzer brauchen werden und als Smart Camera 2.0 ist auch WiFi mit an Bord. Damit können Bilder übertragen oder aber ein Smartphone als externer Sucher genutzt werden. Für 259€ UVP gibt es ein 3 Zoll großes Touchdisplay was für Kameras auch in höheren Preislagen noch teilweise ein Novum ist. 
Weiterlesen

Serienproduktion von 4.99 Zoll FullHD-Panels für das nächste Galaxy S noch im Februar?

Auf der CES 2013 hat Samsung einen ersten Eindruck gegeben, was von dem nächsten Samsung Galaxy S erwartet werden darf. Zwar wurde kein Display-Prototyp ausgestellt, eine kleine Präsentation auf dem Samsung Booth zeigte allerdings ein kommendes 4.99 Zoll AMOLED-Display.

Samsung_FHD_SAMOLED

Laut Insider-Informationen der koreanischen DDaily wird die Display-Tochter von Samsung Electronics noch im Februar mit der Serienproduktion des 4.99 Zoll großen AMOLED-Displays beginnen. Von diesem wird erwartet, dass Samsung es in dem kommenden Samsung Galaxy S einsetzen wird. Ebenfalls auf der CES vorgestellt wurde ein Exynos 5410 Octa SoC mit insgesamt acht CPU-Kernen, auch hier wäre ein Einsatz in dem kommenden Flaggschiff von Samsung denkbar. Wann das nächste Samsung Galaxy S vorgestellt wird ist derzeit noch nicht klar, am wahrscheinlichsten ist ein Termin Ende März oder Anfang April. Weiterlesen

Samsung Galaxy S II Plus ab sofort in Deutschland verfügbar

Im Rahmen der CES hat Samsung das Galaxy S II Plus vorgestellt, auf dem Papier eine Nachfolger-Version des erfolgreichen Galaxy S II. Bisher war man von einem Marktstart Ende Februar ausgegangen, bei zahlreichen Online-Händlern ist es aber ab heute verfügbar.

galaxy-s2-plus

Wie bei dem originalen Galaxy S II setzt Samsung auf ein 4.3 Zoll Super AMOLED Display (diesmal ohne „Plus“) mit einer WVGA-Auflösung (800×480 Pixel), eine 8MP Kamera und eine 2MP Frontkamera. Unter der Haube setzt das Galaxy S II Plus wie der Vorgänger auf 8GB Speicher (erweiterbar via microSD) und 1GB RAM. Als Betriebssystem gibt es ab Werk Android 4.1.2, nicht ganz sicher ist die Leistungsfähigkeit des noch nicht näher genannten Broadcom Dual-Core Prozessors mit 1.2 GHz pro Kern.  Weiterlesen

Samsung baut Präsenz in den USA aus – 1.1 Milliarden Dollar Budget für Investitionen

Samsung baut die Präsenz in den USA massiv aus, während man schon länger im legendären Sillicon Valley vertreten ist, gibt es nun gleich zwei  neue Fonds für Investitionen und ein neues „Samsung Strategy Innovation Center“ (SSIC).

Samsung_logo_dark2

Mit einem Budget von einer Milliarde Dollar soll sich ein Teil des Teams auf große Unternehmen und mögliche Investitionen konzentrieren, rund 100 Millionen Dollar stehen für Investitionen in junge Start-Ups bereit.

“We see tremendous opportunities and transformations over the next five years driven by Big Data centered around mobility, cloud, and the Internet of Things, and Samsung will be a significant part of this revolution”

Die Nähe zum Sillicon Valley und der Stanfort University macht mit diesem Hintergrund natürlich noch mehr Sinn: Junge Start-Ups dürfte es hier genug geben, weshalb viele Unternehmen möglichst präsent sein wollen um keine Trends zu verpassen. 1,1 Milliarden USD sind eine hohe Summe, Big Data und „das Internet der Dinge“ aber schon lange als die lohnende Zukunft der Branche im Gespräch. Weiterlesen

Samsung verkauft drei TV-Geräte pro Sekunde

In Monaco findet gerade das Samsung European Forum statt, hier präsentiert Samsung die Neuheiten der CES für den europäischen Markt. Auf einer Pressekonferenz hat Samsung Electronics Präsident BK Yoon angekündigt, dass man im Schnitt über 3 TV-Geräte in der Sekunde verkauft.

Vorne die 110 Zoll Variante, im Hintergrund der 85 Zoll UHD TV

Angesichts eine längere Zeit schwächelnden TV-Marktes eine erfreuliche Meldung, ich bin eh gespannt, wie sich der TV-Markt durch Smartphones und Co. entwickeln wird. Ebenfalls in Monaco gezeigt wurde übrigens der Samsung F8500 mit einem Vollmetall-Gehäuse. Edler geht es kaum, mal sehen wo der Preis liegt. Weiterlesen

Plant Samsung eine Fabrik für größere OLED-Displays?

Samsung ist auf dem OLED-Markt einer der führenden Hersteller, allerdings beschränkt man derzeit die Produktion auf relativ kleine OLED-Displays bis 5.5 Zoll in einer 5.5 Gen Factory-Line und großen OLED-Displays für die kommenden OLED-Fernseher in einer 8 Gen Factory-Line. Möglicherweise könnten bald auch Tablet-Displays hergestellt werden.

Samsung Logo 5

Einem Bericht der Seite OLED-Info erwägt Samsung derzeit die Errichtung einer 6.5-Gen line in der A3 Fab in Tang jeong, Chungcheongnam-do (Südkorea). Hier könnten OLED-Displays wie bereits bei dem Samsung Galaxy Tab 7.7 hergestellt werden und in kommenden Tablets und sogar Notebooks eingesetzt werden. Weiterlesen