Samsung kündigt 4.99″ FullHD-SAMOLED Display und stärkere Akkus auf der CES an – Für das Galaxy S IV?

Samsung hat gegen Ende der CES 2013 einen Ausblick auf die Zukunft der eigenen Display-Technologie gegeben: Unter anderem dabei ist ein FullHD-SAMOLED-Display im ersten Quartal 2013

Samsung_FHD_SAMOLED

Das ist insofern überraschend, als dass es vor nicht allzu langer Zeit noch Gerüchte gab, dass Samsung keine so hohe Auflösung bei AMOLED-Displays realisieren könne. Bereits im November hatte es allerdings auch schon geheißen, dass Samsung ein 4.99 Zoll FullHD-Display auf der CES vorstellen würde. Fakt ist, dass Samsung hiermit die Erwartungen an das nächste Samsung Galaxy S weiter hochgeschraubt hat: Nach dem Exynos 5 Octa steht nun das FullHD-SAMOLED-Display auf der Wunschliste von vielen Nutzern. Ebenfalls interessant: Auch neue Akkus wurden von Samsung kurz vor Ende der CES 2013 gezeigt: Weiterlesen

Samsung-Smartphone mit gebogenem Display im Hands-On [Video]

Samsung hat auf der Keynote von Dr. Woo einen Tag nach der Samsung-Pressekonferenz die eigentliche Bombe platzen lassen und unter anderem den Samsung Exynos 5 Octa SoC und außerdem erste Prototypen mit gebogenem Display gezeigt. In der Samsung-Halle scheinen die Prototypen erst am letzten Tag aufgetaucht zu sein – wo ich leider nicht mehr in Vegas war:

Samsung_Youm_Phone

Das „Smartphone“ hat ein zu den Seiten abgerundetes Display und ist eigentlich kein Smartphone, da Funkmodul, Kamera und Co. noch fehlen. Zu den Seiten abgerundet finde ich das gebogene 4.99 Zoll große 1080p-Display wenig attraktiv, es gab allerdings auch einen Prototypen mit nach unten abgerundetem Display. Hier die Bilder und ein Video. Schade, dass Samsung die Prototypen erst so spät ausgestellt hat: Weiterlesen

Der gebogene Samsung OLED TV auf der CES 2013 [Video]

Samsung hat auf der CES auch in Sachen OLED etwas neues gezeigt: Den ersten gebogenen OLED TV der Welt. Lustiger Weise hat LG quasi zeitgleich ebenfalls einen gebogenen OLED TV vorgestellt (LG hat in Sachen TV wirklich feines Zeug gezeigt) und damit Samsung ein wenig den Wow-Effekt genommen.

Samsung OLED TV gebogen

Der Prototyp ist trotzdem ein Hingucker und durch die leichte Wölbung erhält das Bild eine Tiefe, die sehr nah an ein 3D-Bild herangelangt.

Samsung OLED TV

 

Hier das Video von dem Schmuckstück, danach folgen noch einige Bilder (Ich konnte sogar von der Seite knipsen):
Weiterlesen

Hands-On mit der neuen Samsung Series 7 Ultra [Video]

Samsung hat auf der CES unter anderem zwei neue Series 7 Modelle vorgestellt. Einmal die „New Samsung Series 7 Chronos“ und zum anderen die Samsung Series 7 Ultra. Die Series 7 Ultra ist dabei die leichtere und dünnere Variante und kommt trotzdem noch mit einer ATI Radeon 8550M Grafikkarte daher:

SONY DSC

Das Design ist mit 17,5mm noch angenehm schlank, dazu kommt das mit 1.46 Kg relativ geringe Gewicht. Benötigt man dann beispielsweise für Spiele oder Video-Bearbeitung dann etwas mehr Power, hilft die ATI Radeon 8550M mit 1GB VRAM definitiv. Wer etwas mehr Leistung benötigt sollte vielleicht zur nicht mehr ganz so kompakten Samsung Series 7 Chronos greifen, ich persönlich nutze derzeit die Series 9, habe mich aber in die Series 7 Ultra verguckt.
Weiterlesen

Samsungs Keynote mit flexiblen Displays, Octacore und Bill Clinton [Video]

Neben der Samsung Pressekonferenz gab es ein zweites Pressehighlight von Samsung: Die Keynote von  Dr. Stephen Woo die sich rund um die Zukunft der mobilen Technik drehte:

Samsung_Exynos5octa_CES

Das Video  zur Keynote ist nun online verfügbar und gibt Einblicke in die Technologie von morgen. Samsungs Exynos 5 Octa, dazu die flexiblen YOUM-Displays und eine interessante Rede von Bill Clinton. Es ist schon faszinierend, wohin es in Zukunft gehen wird: Alles wird überall miteinander geteilt und kommuniziert, dazu kann man zunehmend komplexe Aufgaben mit kleiner Hardware lösen. Hier das Video: Weiterlesen

Das Evolution Kit für den Samsung ES 8090 und Co. im Hands-On [Video]

Samsung hat auf der CES 2013 unter anderem ein Upgrade-Paket für einige 2012er SmartTVs vorgestellt: Das Evolution Kit bringt einen Cortex A15 Quad-Core SoC, den neuen SmartHub und eine neue Fernbedienung mit sich.

SONY DSC

Die Installation ist denkbar einfach: Box auf der Rückseite anschließen, Gerät starten, rund 30 Sekunden Installation abwarten und danach steht einem das neue 2013er Interface zur Verfügung. Der alte Prozessor bleibt dann ungenutzt, entfernt man die Box, wird aus dem ES 8090 aber erneut ein 2012er Gerät. Einzig schlechte Nachricht: Ohne Evolution Kit kein neuer SmartHub, dieser benötigt schlicht den Cortex A15 Quad-Core. Einen Preis für das Schätzchen gibt es noch nicht, aber ich würde auf 200-400€ tippen. Hier das Video: Weiterlesen