Die Anführungsstriche in der Überschrift deuten es an: Ich halte von dieser Meldung momentan absolut gar nichts. Samsung hatte zusammen mit ARM 2011 eine Technik namens big.LITTE vorgestellt, die Prozessoren in Smartphones und anderen mobilen Geräten noch leistungsstärker machen soll, gleichzeitig soll hierdurch aber der Strombedarf gesenkt werden.
Im Endeffekt werden bei dieser Technik zwei Quad-Core Prozessoren auf einem SoC (System on a chip) verbaut. Einer dieser Prozessoren basiert auf ARMs A7-Struktur und bietet genug Leistung für die meisten Alltags-Aufgaben und ist gleichzeitig effizient in Sachen Stromverbrauch. Benötigt das Gerät dann für etwa aufwändige 3D-Spiele noch mehr Leistung, wechselt der SoC auf den stärkeren, ARM Cortex-A15-basierten Quad-Core Prozessor. Dieser hat zwar eine höhere Energieaufnahme, bietet gleichzeitig aber auch eine deutlich höhere Leistung. 2011 sprachen Samsung und ARM von einer Möglichkeit, so effiziente Prozessoren mit hoher Leistung herzustellen.