Augen auf beim Kauf von Nexus-Geräten abseits von Google Play

Ein Artikel den man zusammenfassen könnte mit „Ich kotze im Strahl“, aber die Nummer dürfte auch für einige Leser interessant sein. Google hat sich ja bekanntlich bei dem Verkaufsstart der neuen Nexus-Geräte nicht wirklich mit Ruhm bekleckert: Fehlende Verfügbarkeit, abstürzende Server und keine Informationen. Dabei haben die Nexus-Geräte vermutlich auf vielen „Wunschzetteln“ für den Weihnachtsmann gestanden.

Über Google Play liegen die Lieferzeiten – die Vorbestellbarkeit einmal vorausgesetzt – jenseits von Gut und Böse, weshalb der Blick auf eBay und Co. sicherlich verlockend ist. Bei eBay sind es derzeit vor allem Angebot aus anderen Ländern (vornehmlich USA) und dazu noch 100€ über den Preisen im Play Store (bei dem Nexus 10), aber was tut man nicht alles für den Weihnachtsmann. So weit so gut, die Nummer ist aber noch deutlich (!) komplizierter, denn so gut der Service Googles in Sachen Garantiefall ist, so mies ist er zumindest gerade bei mir für den Fall, dass ein Eigentümerwechsel bei einem personalisierten Gerät stattgefunden hat.
Weiterlesen

Samsung entwickelt hochauflösende flexible Displays für 2013

Die Zeichen stehen auf biegsam bei Samsung: Gerüchte um biegsame und flexible Displays tauchen bei den Südkoreanern eigentlich seit Vorstellung entsprechender Prototypen auf der CES 2011 immer wieder auf, inzwischen verdichten sich aber die Hinweise.

Bereits für das Samsung Galaxy S IV wird mit einem „unzerbrechlichen“ weil flexiblen Display laut einiger Gerüchte gerechnet. Das ist wohl noch unwahrscheinlich, allerdings hat man bei Samsung die Entwicklung von hochauflösenden flexiblen Displays begonnen und die Produktionskapazitäten entsprechend geändert. Für 2013 wird laut OLED-Display.net im zweiten und im vierten Quartal jeweils eine Fertigungsreihe für hochauflösende flexible (Smartphone-)AMOLED-Displays für die Massenproduktion bereit sein. Die Produktionsreihen für OLED-SmartTVs brauchen laut OLED-Display noch länger, hier ist eine Massenproduktion erst für Q1 2014 zu erwarten. Weiterlesen

Apple vs Samsung: Strafe in den USA könnte gesenkt werden und weiteres Patent Apples in Gefahr

Die Muppetshow der Technikwelt bleibt weiterhin unterhaltsam: Bereits letzten Freitag wurde vor der vorsitzenden Richterin Koh in den USA wieder verhandelt. Samsung möchte die Strafzahlung von rund einer Milliarde Dollar an Apple rund um die Hälfte abgesenkt sehen, Apple dagegen möchte die Summe verdreifacht haben.

Richterin Lucy Koh muss über verschiedene Anträge entscheiden: Samsung würde gerne den gesamten Prozess neu aufrollen, da der Jury-Vorsitzende seine unrühmliche Verbindung zu Seagate nicht erwähnt hatte. 1993 wurde er von dem Unternehmen, dessen Hauptaktionär inzwischen Samsung ist, wegen Treuebruchs verklagt. Experten in den USA sehen indes keine reelle Chance, dass sich Richterin Koh wegen diesem Umstand über die Entscheidung der Jury hinwegsetzen wird, da der Vorsitzende nur für die letzten zehn Jahre Beziehungen offen legen musste. Weiterlesen

„Get Ready“ – Samsung kündigt etwas Neues für die CES an [Video]

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und 2013 steht in den Startlöchern und damit auch verschiedene Events. Inzwischen fast traditionell startet das Jahr mit der Consumer Electronics Show in Las Vegas, wo verschiedene Hersteller allerlei neue Gerätschaften präsentieren werden. Samsung hat hier in den letzten Jahren besonders SmartTVs und Tablets gezeigt und auch für 2013 kündigt man etwas neues an:

In Sachen SmartTVs erwarten viele einen oder mehrere AMOLED-Fernseher, außerdem dürfte Samsung mit dem Galaxy GT-N5100 ein kleineres Tablet mit Note-Funktion vorstellen. Abseits der Technik dürfte aber noch eine größere Neuerung auf dem Plan stehen: Samsung dürfte einen Wechsel der eigenen Marke bekannt geben. Weg von einem relativ technischen Unternehmen aus Asien hin zu einer Lifestyle-Marke die global vertreten ist. Neues Logo, neuer Auftritt – man darf gespannt sein, wie weiter der Wechsel reicht! Weiterlesen

Weitere Features „Premium Suite“ mit Android 4.1.2 auf dem Galaxy S III [Video]

Das Samsung Galaxy S III dürfte in wenigen Tagen Android 4.1.2 erhalten und mit diesem Update kommen zusätzliche Funktionen auf das Galaxy S III. Das von Samsung „Premium Suite“ genannte Softwarepaket wurde in einem ersten Video bereits teilweise gezeigt, nun liefert man nach und zeigt weitere Features in einem offiziellen Video:

Die im zweiten Teil des Videos hervorgehobenen Features sind:

  • Paper Artist: Eine Bildbearbeitungsapp, die auf dem Galaxy Note II bereits viele Effekte bei Bilder erleichtert.
  • Low light shot: Hiermit werden der Kamera Bilder bei schlechtem Licht erleichtert.
  • Beste Gesichter: Eine wirklich nützliche Funktion, die es bereits bei dem Galaxy Note II und der Galaxy Camera gibt. Es werden 4 bzw 5 Bilder aufgenommen und die Gesichter von der Kamera erkannt, danach kann man sich das optimale Gruppenbild ohne Probleme „puzzeln“.
  • Easy Mode: Erleichterte Bedienung, weniger Homescreens, mehr Widgets mit den wichtigsten Apps auf dem Homescreen. Für Wechsler (iOS) eine interessante Funktion.
  • Sound Balance: Kopfhörer können pro Seite eingestellt werden.

Einige neue Features, dazu Android 4.1.2 – die Vorfreude auf das Update dürfte groß sein. Es dürfte nur noch wenige Tage dauern. Hier die Premium Suite Teil 2 im Video: Weiterlesen

Google Nexus 10: Erfreulich unkomplizierter Support bei Garantiefällen

Der Support für das Google Nexus 10 hatte erst für Verwirrung geführt, als ein Kunde unterschiedliche Informationen hinsichtlich der Reparatur seines (selbstverschuldeten) Schadens erhalten hatte. Ich selber habe auch ein defektes Google Nexus 10, allerdings war mein Gerät bereits ab Werk beschädigt:

Eine kleine Beule unter dem Samsung-Logo ist wenig schön, allerdings hatte ich das Gerät wegen der schlechten Liefersituation nicht sofort zurückgeschickt. Zu der Beule kommt zudem noch ein leichtes Einleuchten am Displayrand, welches ich auch in der Review beschrieben hatte. Ich hatte allerdings bei Moritz von Appdated gelesen, dass zumindest für das Google Nexus 4 sehr unkomplizierter Support von Google geleistet wird, wenn ein Gerät fehlerhaft ist und so hatte ich heute mal den Selbstversuch gewagt und bei Google angerufen. Weiterlesen