Google Nexus 10 ohne Unterstützung für Wireless Display mit Miracast

Während Samsung bei den eigenen Geräten bereits eine AirPlay-Alternative mit dem AllShare-Cast-Dongle anbietet, setzt Google bei den neuen Nexus-Geräten auf Miracast. Allerdings nur theoretisch, in der Praxis unterstützt derzeit lediglich das Nexus 4 diese Möglichkeit, das Nexus 10 und das Nexus 7 müssen derzeit darauf verzichten.

Mit Miracast und auch Samsungs AllShare in Verbindung mit dem Cast-Dongle können Bildschirminhalten von Smartphone oder Tablet auf ein großes Display kabellos „gespiegelt“ werden. Allerdings machen derzeit die Treiber noch Probleme und ob Samsung die Alternative zu der eigenen AllShare-Lösung unterstützen wird erscheint überaus fraglich.
Weiterlesen

Samsung Galaxy Nexus erhält nun auch in Deutschland Android 4.2

Nachdem letzte Woche das amerikanische Samsung Galaxy Nexus Android 4.2 erhalten hat, sind nun auch die europäischen Yakju-Geräte an der Reihe.

Das Update ist OTA (Over the Air – bestenfalls per WLAN) und direkt von den Google-Servern zu beziehen und 69,8 MB groß und bringt das Samsung Galaxy Nexus auf die derzeit neueste Android-Iteration. Allerdings bringt diese auf dem Galaxy Nexus auch Probleme mit sich, so kann etwa die Stabilität und Akkulaufzeit beeinträchtigt werden.
Weiterlesen

Stellt Samsung im Februar einen 8-Kern-Prozessor vor?

Vor einigen Monaten hatte ARM die big.LITTLE-Technologie angekündigt: Stromsparende Cortex-A7 Kerne für den Alltag und starke Cortex-A15 Kerne für rechenintensive Aufgaben sollen für die Zukunft die Balance zwischen Power und Effizienz ermöglichen.

Geht es nach der EETimes, wird Samsung der erste Hersteller, der die big.LITTLE-Technik ins Rennen schickt. Ein im 28nm-Verfahren gefertigter SoC mit zwei Quad-Core-Clustern würde dann in Zukunft für Power und einen Effizienz-Modus im Alltag sorgen. Laut EETimes wird es einen Cortex-A7 Quad-Core mit 1.2 Ghz pro Kern und einen Hi-Power Cortex-A15 Quad-Core mit 1.8 GHz pro Kern und 2MB L2 Cache geben.
Weiterlesen

Google Nexus 10 Gameplay – Spielen auf dem Nexus-Tablet [Video]

Tablets sind in den letzten Jahren extrem populär geworden und setzen Laptops und PCs inzwischen stark zu. Der Grund liegt wohl in der Art der Nutzung: Während Laptops und PCs sehr gute Allrounder sind, sind Tablets derzeit wohl eher starke Entertainment-Geräte. Während es für das iPad viele optimierte Apps gibt, befürchteten hier viele die Schwäche des Google Nexus 10.

Tatsächlich gibt es für Android kaum reine Tablet-optimierte Apps. Die meisten Apps sind auf dem Tablet einfach Smartphone-Apps mit einer anderen Skalierung, was bisweilen bei den Schaltflächen problematisch sein kann. Bei dem Google Nexus 10 habe ich persönlich befürchtet, dass sich a) kaum Apps wegen fehlender Kompatibilität installieren lassen und b) die Apps dann wegen der hohen Auflösung von 2560×1600 Pixeln unschön aussehen. Tatsächlich hatte ich bisher aber keine Probleme und habe das auch mit ein paar Spielen gezeigt. Weiterlesen

Samsung packt die SSD 840 Pro und Assassins Creed III zusammen

Bei Grafikkarten-Herstellern ist es inzwischen durchaus üblich, dass deren Flaggschiffprodukte auch direkt mit einem erfolgreichen Spiel verkauft werden. Das Bundle ermöglicht so dem Käufer den sofortigen Test der Grafikkarte auf deren Leistung. Samsung geht nun bei der SSD 840 Pro einen ähnlichen Weg und kombiniert die SSD mit „Assassins Creed III“.

Die 128GB-, 256GB-, und die 512GB-Version kommt in Zukunft zusammen mit dem Spiel, die „normale“ SSD 840 muss darauf leider verzichten. Unsere Reviews der beiden SSDs (840/840 Pro)findet ihr hier, derzeit läuft auch noch die SSD-Tour durch Deutschland, wo man sich eine SSD kostenlos einbauen lassen kann.

UPDATE: Ab sofort gilt die Aktion auch in Deutschland, mehr Informationen gibt es direkt bei Samsung

Weiterlesen

Samsung Galaxy S IV Launchevent und Verkaufsstart geleaked?

Heute Morgen gab es erste Spekulationen um das Samsung Galaxy S IV: Exynos 5450 SoC, 13MP Kamera, 4.99″ sAMOLED-Display und ein Start auf der CES 2013. Die Jungs von den Mobilegeeks haben nun das Datum für das Launchevent von einem Insider erfahren:

Demnach wird Samsung das Galaxy S IV im Rahmen eines Events auf/neben dem MWC 2013 vom 25. bis 28. Februar in Barcelona vorstellen und damit rund 10 Monate nach der Präsentation des Galaxy S III. Mit einem relativ frühen Datum könnte man auf das gerüchteweise für Frühjahr 2013 geplante Apple iPhone 5s reagieren. Der Marktstart soll laut Mobilegeeks Mitte des zweiten Quartal 2013 stattfinden – vermutlich also Anfang Mai. Sascha würde solche Informationen nicht verbloggen, wenn er sich nicht absolut sicher wäre – insofern muss ich mir wohl einen Sponsor zum MWC 2013 in Barcelona suchen 😉 der MWC macht wegen dem frühen Termin, den geringeren Kosten für ein Event und der ab 2013 neuen und größeren Örtlichkeit in meinen Augen Sinn.