Samsung Galaxy S IV: Spekulationen um Spezifikationen und Start zur CES 2013

Das Samsung Galaxy S III wurde im Mai 2012 vorgestellt, das Galaxy S II auf dem MWC 2011 in Barcelona Mitte Februar vorgestellt und nun tauchen plötzlich Spekulationen um eine Präsentation des Galaxy S IV im Januar 2013 im Rahmen der CES auf.

Die spekulierten Spezifikationen sind eine reine Abfolge von wahrscheinlichen Spezifikationen: Ein Exynos 5450 Quad-Core, ein 4.99″ FullHD sAMOLED-Display und eine 13 MP Kamera. Weiterlesen

Android 4.1.2 für das Samsung Galaxy Note II aufgetaucht (XXDLJ2)

Das Samsung Galaxy S III und auch das Samsung Galaxy Note II werden vermutlich noch dieses Jahr ein Update auf Android 4.1.2 erhalten, ebenso wie das Samsung Galaxy S II und das Samsung Galaxy Note. Das Update auf Android 4.2 für das Galaxy S III und Galaxy Note II dürfte im Februar 2013 anstehen. Nun ist eine erste Firmware mit Android 4.1.2 für das Samsung Galaxy Note II in Vietnam aufgetaucht:

Auf der vietnamesischen Seite Tinthe.vn wurde das ROM mit der Versionsnummer XXDLJ2 gepostet. Informationen oder gar einen Changelog gibt es nicht, allerdings zeigt der rechte Screenshot, dass die „Toggles“ in der Benachrichtigungsleiste geändert werden. „Multi Window“ lässt sich dann über Bedienelemente in der Benachrichtigungsleiste ein- beziehungsweise ausschalten. Die Firmware wurde am 29. Oktober kompiliert, insofern ist von einem zeitnahen Release von Android 4.1.2 für das Samsung Galaxy Note II auszugehen. Weiterlesen

Google Nexus 10: Unboxing und erster Eindruck [Video]

Heute ist mein Google Nexus 10 gekommen. Ein herzlicher Dank an der Stelle an Kamal von den BestBoyz, der hatte versehentlich zwei in dem Google-Chaos gekauft und mir eins davon zum Selbstkostenpreis verkauft, nachdem ich leer ausgegangen war. Angesichts des Wuchers derzeit um die Nexus-Geräte keine Selbstverständlichkeit und einfach ein herzliches Danke wert! Ich habe das Google Nexus 10 erstmal ausgepackt und die ersten Eindrücke in ein Video verpackt:

Der Lieferumfang ist unterdurchschnittlich: USB-Kabel und Netzadapter, Kurzanleitung und das Nexus 10 – mehr findet sich nicht in der Box, zumindest Kopfhörer hätte ich noch erwartet. Diese sind scheinbar dem niedrigen Preis zum Opfer gefallen… Weiterlesen

Samsung bringt Galaxy S III, Ace 2, S Duos und Ace Duos als „La Fleur“-Edition

Nach verschiedenen Farbvarianten des Samsung Galaxy S III wird es nun auch eine „La Fleur“-Edition des 4.8 Zoll großen Smartphones geben.

Samsung hatte bisher noch kein Flaggschiff in der mit Blumen verzierten „La Fleur“-Edition herausgebracht und dürfte damit wohl vornehmlich bei dem weiblichen Publikum punkten. Ebenfalls in der „La Fleur“-Edition wird laut SamMobile das Galaxy Ace 2, das Galaxy Ace DUOS und das Galaxy S DUOS erscheinen. Wann die Geräte starten ist noch nicht bekannt, an den Spezifikationen hat sich sonst auch nichts geändert. Wem es gefällt…

Neue Farben für das Samsung Galaxy S III mini und Galaxy Note II?

Das Samsung Galaxy S III wurde ja bekanntlich in den Farben weiß und blau angekündigt, später sind hier noch schwarz, grau, rot und braun hinzugekommen. Auch bei dem Samsung Galaxy S III mini und dem Galaxy Note II wird Samsung nun offenbar weitere Farben auf den Markt bringen.

Die Jungs von SamMobile werden inzwischen scheinbar inoffiziell von Samsung unterstützt und haben die Information bekommen, dass sowohl für das Galaxy S III mini als auch für das Note II neue Farben im Anmarsch sind. Für das Galaxy S III mini könnten noch im Dezember oder Anfang 2013 „Titan Gray“, „Garnet Red“ und „Onyx Black“ zur Auswahl stehen. Die Farbpalette des Galaxy Note II wird um „Amber Brown“, „Topaz Blue“ und „Ruby Wine“ ergänzt. Klingt alles gut und hier zeigt sich ein Vorteil des Polycarbonats: Farbwechsel benötigen keinen großen Aufwand – trotzdem wünschen sich viele eher ein wertigeres Äußeres als viele verfügbare Farben.

Google Nexus 10 in die Einzelteile zerlegt – Leichte Reparatur und Samsung unter der Haube

Inzwischen ist es ja so etwas wie eine Tradition, dass kurz nach Erscheinen eines neuen Flaggschiffes von Samsung, Apple oder neuerdings auch Google, das gute Stück erstmal in die Einzelteile zerlegt wird. Gehört sonst iFixit zu den Ersten, hat nun powerbookmedic das Rennen gewonnen:

Während viele Geräte derzeit immer schwieriger zu reparieren sind, da um Platz zu sparen auf Kleber statt auf Schrauben gesetzt wird, ist das Google Nexus 10 ein Vorbild in Sachen Reparaturfähigkeit. Kein hindernder Kleber und nur übliche Philips #00 Schrauben – wer das Google Nexus 10 auseinander nehmen oder reparieren möchte, muss keine Wunder vollbringen. Unter der Haube steckt, was außen auf der Abdeckung steht: Samsung. Sowohl der 9.000 mAh Akku, als auch Flash-Speicher und Exynos SoC sind von den Südkoreanern hergestellt. Mein Google Nexus 10 dürfte heute ankommen, Hands-On, Unboxing und Co. folgt natürlich. Weiterlesen