Geek Etui: Das Samsung Galaxy S III im Portemonnaie [Review]

Ich bin ja immer wieder ein Fan von gutem Zubehör und bin auch immer bereit, den einen oder anderen Euro für gutes Zubehör locker zu machen. Wer 400€ und mehr für ein Smartphone ausgibt und es dann mit Chinamüll für zwei Euro verschandelt, gehört buchstäblich mit seinem Smartphone geschlagen. Eine tolle Hülle ist das geek Etui – allerdings nicht ganz günstig:

Ich bin immer wieder froh, wenn gutes Zubehör nicht nur für Geräte mit Apfel verfügbar ist, sondern auch für andere Geräte zu haben ist. Die geek Tasche ist so ein Beispiel: Tolle Idee, gute Ausführung und für das Samsung Galaxy S III zu haben. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note II fitBAG Review [Video]

Der aktuelle Trend bei Smartphones geht zu immer größeren Displays und auch wenn GorillaGlass das Samsung Galaxy Note II gut schützt, bedeuten größere Displays auch meistens eine größere Gefahr von Kratzern. Die fitBAG-Tasche ist ein Weg, das Galaxy Note II zu schützen: 

Die fitBAG-Tasche ist maßgeschneidert auf das Samsung Galaxy Note II und passt absolut perfekt. Befindet sich das Samsung Galaxy Note II erstmal in der Tasche, kann es nicht herausrutschen: Weiterlesen

Samsung Galaxy Camera bei Amazon.de und Cyberport.de gelistet

Nächsten Donnerstag findet in Köln ein Medienevent zu dem offiziellen Verkaufsstart der Samsung Galaxy Camera statt. Auf Amazon und Cyberport ist die Kamera mit 16.3 MP und Android 4.1 bereits gelistet:

Derzeit wird noch die UVP von 599€ sowohl bei Amazon als auch bei Cyberport angegeben, typisch bei Samsung ist aber ein deutlich niedrigerer Preis. Zum Start dürfte der Preis sich vermutlich um 500€ bewegen. Ich bin am Donnerstag auf dem Medienevent und werde die Kamera ausgiebig testen – man darf gespannt sein, was sich seit der IFA noch an der Software geändert hat.

Danke Damian für den Tipp

Apple und Samsung dürfen Klage erweitern, Samsung möchte Patent-Abkommen zwischen Apple und HTC untersuchen

Das Frühjahr 2014 dürfte den nächsten Höhepunkt in dem Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung markieren: Im Februar 2012 hatte Apple erneut Klage gegen Samsung eingereicht (unter anderem wegen Software- und Design-Patenten) und Samsung im April diesen Jahres mit einer Gegenklage (wieder basiert auf Standard-[FRAND]-Patenten) gekontert.

Ein US-Richter gab nun Anträgen statt, wonach beide Parteien ihre Klagen erweitern dürfen: Apple darf verschiedene Geräte benennen, deren Android 4.1-Betriebssystem die eigenen Patente verletzen soll, Samsung darf die Klage um das iPhone 5 ergänzen, welches ebenfalls standard-essentielle Patente Samsungs verletzen soll. Damit dürften die derzeitigen Flaggschiffe beider Unternehmen Gegenstand eines Prozesses im Frühjahr 2014 werden Weiterlesen

Samsung Galaxy S III mini ab heute im Handel verfügbar

Samsung hat am 11. Oktober im Frankfurter Samsung Mobile Store das Samsung Galaxy S III mini vorgestellt. 4 Zoll sAMOLED-Display mit WVGA-Auflösung, 1GHz Dual-Core SoC, Android 4.1.1, 5 MP Kamera und viele Funktionen des Galaxy S III und Galaxy Note II: Definitiv ein interessantes Gerät und offenbar ab heute im Handel verfügbar.

Bei Amazon hat das Samsung Galaxy S III mini bei den ersten Händlern den Status „lieferbar“:

Dazu werden auch Getgoods und Cyberport ab Anfang der nächsten Wochen den kleinen Bruder des Samsung Galaxy S III nach Informationen von MobiFlip.de anbieten. Der Marktpreis liegt mit 319€ (GetGoods) bis 344€ (Amazon) derzeit also schon rund 100€ unter der UVP und dürfte sich zum Weihnachtsgeschäft zu einem Verkaufsschlager entwickeln. Hier mein ausführlicheres Hands-On von der Vorstellung im Oktober, ich hoffe, ich kann euch vor Weihnachten einen Testbericht liefern: Weiterlesen

Zeigt Samsung auf der CES ein 4.99 Zoll FullHD AMOLED-Display für das Galaxy S IV?

Samsung hatte einigen Gerüchten zur Folge große Probleme, eine FullHD-Auflösung bei AMOLED-Displays einzusetzen. Aus diesem Grund wurde spekuliert, dass Samsung 2013 vorübergehend auf LCDs setzen könnte, um mit den Wettbewerbern mithalten zu können, allerdings scheint dieser Wechsel nun doch nicht nötig zu werden.

Der koreanischen Seite asiae.co.kr zur Folge hat Samsung einen Durchbruch in der Forschung erzielen können, der eine Auflösung von 1920×1080 Pixeln auf ein 4.99″ großes AMOLED-Panel zu bringen. Einen solchen wird Samsung der Seite zur Folge auf der CES 2013 in Las Vegas ausstellen und später auch ein solches 4.99 Zoll FullHD AMOLED-Display in dem Samsung Galaxy S IV einsetzen. Dieses kommt dann auf eine Pixeldichte von rund 441 ppi und kann dann mit ähnlich hochauflösenden Displays der Mitbewerber mithalten, hat aber zusätzlich die für AMOLED typischen hohen Schwarzwerte und starken Kontraste. Weiterlesen