Auch in Korea bekommt das Galaxy S III nun Android 4.1 – Deutschland wartet weiter

Samsung hat am 25. September in einigen osteuropäischen Ländern mit dem Update des Samsung Galaxy S III auf Android 4.1 begonnen. Der Rest der Welt wartet weiterhin, außer Samsungs Heimatland: Dort kann nun ebenfalls auf Android 4.1 aktualisiert werden.

Das erste Update in Polen hatte offensichtlich noch kleinere Macken die Samsung vor einem globalen Update beheben wollte, weshalb sich auch hierzulande noch geduldet werden muss. Wann das Update für das Samsung Galaxy S III dann auch nach Deutschland kommt ist noch nicht klar, auf Anfrage gestern bei Samsungs Presseagentur konnte kein konkreter Termin genannt werden. Weiterlesen

Samsung plant Zusammenführung von Tizen und bada

Die bada-Community rätselt nun schon seit geraumer Zeit, wie es mit Samsungs eigenem Betriebssystem weitergehen wird. Nun hat JK Shin selber auf einer Veranstaltung rund um das Samsung Galaxy Note II bestätigt, dass Samsung derzeit an einer Zusammenführung von bada und dem neuen Open-Source Betriebssystem Tizen arbeitet.

Demnach sollen einige Errungenschaften (vermutlich Teile des App-Ökosystems) in das HTML5-basierte Tizen einfließen. Trotzdem möchte Samsung weiterhin einen Support für die Wave-Geräte bieten und erhöht daher sogar noch die Anzahl an Entwicklern in diesem Bereich. Insgesamt soll eine Win-Win-Situation für Verbraucher und Entwickler geschaffen werden. Ich bin hier skeptisch, zum einen hat ein HTML5-basiertes OS vom Ansatz her mehr Potential als Android und iOS zusammen, zum anderen dürfte es aber unglaublich schwer sein neben iOS, Android und WP8 ein viertes OS zu etablieren. Insofern gehen viele eher davon aus, dass es für Budget-Smartphones herhalten soll um sich dort die Lizenzgebühren zu sparen. Weiterlesen

Samsung und Google arbeiten an 10 Zoll Nexus-Tablet mit Retina-Auflösung [Gerücht]

Bei dem Samsung Galaxy Note 10.1 haben sich viele gewundert, warum Samsung – obwohl bereits schon häufiger Prototypen eines Displays mit 11.8 Zoll und einer Auflösung von 2560×1600 Pixeln gezeigt wurden – auch bei der „Neuvorstellung“ nur auf ein 10.1 Zoll Display mit 1280×800 Pixeln gesetzt hat. Der Grund dahinter könnte sein, dass man zusammen mit Google an einem Nexus-Tablet mit 10 Zoll Displaygröße und einer Auflösung von 2560×1600 Pixeln arbeitet:

Richard Shim, Analyst bei NPD DisplaySearch geht davon aus, dass Samsung und Google an einem 10 Zoll Nexus-Tablet arbeiten mit einer Auflösung von 2560×1600 Pixeln und damit 299ppi. Apples iPad 3 läge dann mit „nur“ 264 ppi dahinter zurück. Das 10 Zoll Nexus-Tablet soll laut Shim im Gegensatz zu dem Google Nexus 7 ein „High-End“ Tablet  und daher nicht in der Preisregion von 199$ zu finden sein. Klar, Shim ist „nur“ ein Analyst, der eigenen Aussagen nach seine Vermutung aber auf Informationen der Zuliefererkette baut.

Klingt als würde hier ein Tablet entstehen, was beinahe zu gut ist um wahr zu sein – warten wir es ab, wir halten euch natürlich auf dem Laufenden! Weiterlesen

Samsung Galaxy S III Mini bei Händler gelistet – Mit und ohne NFC

Am Donnerstag wird uns ab 18 Uhr im Frankfurter Samsung Mobile Store eine „Kleine Sensation“ vorgestellt. Ich habe eben die Bestätigung bekommen, dass live berichtet werden darf, wenn es denn das örtliche WLAN zulassen sollte. Vermutlich handelt es sich dabei um das Samsung Galaxy S III Mini, zumindest legte das die Einladung nahe.

Der Onlineshop NetShop.no listet nun erstmals ein Samsung Galaxy S III Mini GT-I8190 im System und dazu in zwei Varianten. Einmal mit NFC und einmal ohne NFC wird es das Samsung Galaxy S III Mini in weiß und metallic blue (vermutlich den Farben des Galaxy S III) geben. Preise sind dort auch schon zu finden: 2990 Norwegische Kronen (~406€) werden für die Variante ohne NFC fällig. Warten wir es mal ab, am Donnerstag gibt es hier  ab 17:30 Uhr einen Live-Blog. Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab 10.1 bekommt Update auf Android 4.0.4 [XXLQ8]

Samsung ist weiter fleißig dabei den Ruf in Sachen Software-Updates zu verbessern. Neuestes Gerät was hierzulande ein Update bekommt ist das Samsung Galaxy Tab 10.1 (ohne N) auf Android 4.0.4

Das Update für das Samsung Galaxy Tab 10.1 GT-P7500 ist 238,5 MB groß und mit Android 4.0.4 sollte nun alles flüssiger laufen. Damit bekommt das hierzulande dank dem Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung wenig verbreitete „verbotene“ Tablet endlich das Update, Android 4.1 wird es laut Samsung leider nicht geben.
Weiterlesen

Farbwechsel: Samsung ATIV SmartPC Pro kommt in schwarz statt blau

Samsung hatte auf der IFA unter anderem den Samsung ATIV SmartPC Pro vorgestellt: Einen Tablet-Notebook-Hybriden mit Intel i5 an Bord. Was bereits in Berlin verwundert hatte war die Farbwahl, obwohl sich der ATIV SmartPC Pro an professionelle Anwender richtet, gab es nur weiß und ein metallic-blau ähnlich dem des Galaxy S III in blau. In Korea hat man nun auch eingesehen, dass schwarz für B2B unverzichtbar ist und so kommt der ATIV SmartPC Pro statt in blau nun in schwarz daher:

Ich wusste nun schon ein wenig länger von der Entscheidung und hoffe, dass sie auch für den „normalen“ Samsung ATIV SmartPC mit Intel Clovertrail an Bord gefällt wird – am liebsten dazu in einem matten (= Fingerabdruck unempfindlichen) Gehäuse. Wann genau die ATIV SmartPCs erhältlich sind ist noch nicht bekannt, ich finde das Konzept auf jeden Fall interessant, auch wenn es ein wenig mehr wiegt und ein wenig dicker ist als meine derzeitige Samsung Series 9.
Weiterlesen