Samsung Galaxy S3 Test / Review Teil 1: Unboxing, Design und Verarbeitung

Das Samsung Galaxy S3 haben wir nun schon häufig genug thematisiert – nun ist Zeit für einen ausführlichen Testbericht. Ich habe das Teil nun seit etwa einer Woche im Dauerbetrieb und auch davor schon einige Male in den Fingern gehabt. Begonnen wird mit dem Auspacken und ein paar Worten zu Verarbeitung und Design:

Der Lieferumfang ist klassisch: Gerät, Lade- /USB-Kabel, Bedienungsanleitung und die Kopfhörer. Diese sind übrigens die selben, die auch schon bei dem Samsung Galaxy Note dabei waren und mich bereits dort überzeugt hatten. Lustige Nebeninfo: in der Verpackung liegt ein Zettel, der „stolz“ die Vorinstallation der BILD-App für 3 Monate verkündet. Joa, kann man auch als Rufschädigung auffassen: Weiterlesen

Samsung Galaxy S3 in rot für die USA

Ich sitze gerade an dem Testbericht des Samsung Galaxy S3, da lese ich drüben bei den Jungs von Netbooknews, dass es in den USA eine rote Version geben wird:

Nach blau und weiß wird es also bei dem US-Provider AT&T eine rote Version des Samsung Galaxy S3 geben. Allerdings nach eigenem Bekunden exklusiv und erst im Laufe des Sommers, also nicht mit US-Marktstart am 21. Juni. Ein Foto der roten Schönheit gibt es noch nicht, René von MobiFlip hat allerdings bereits eine blaue Version entsprechend angepinselt. Sieht in meinen Augen echt schick aus und ich bin mir fast sicher, dass es eine rote oder pinke Version auch weltweit geben wird: Samsung dürfte sich dies wohl kaum entgehen lassen.

Ich als alter Ferrari-Fan bin natürlich direkt für die Version zu haben, was haltet ihr von einer roten Version?

Samsung Galaxy S3 Update für die Kamera verfügbar (Update)

Kaum ist das Samsung Galaxy S3 auf dem Markt, gibt es ein erstes Update: die Firmware der Kamera lässt sich aktualisieren. Das passiert OTA (Over the Air, per WLAN oder UMTS) und ist etwas versteckt:

Normalerweise ist die Firmware eures Samsung Galaxy S3 auf dem neuesten Stand und damit auf GDFE01, die Kamera-Firmware ist aber „nur“ auf einer älteren Firmware „GDFD06“. Das lässt sich ändern, wenn man denn weiß wie: Weiterlesen

Olympia 2012 kostenlos auf dem Samsung Galaxy S3 schauen

Bekannterweise ist Samsung Hauptsponsor der olympischen Spiele 2012 in London. Hundert Blogger werden eingeladen, zahlreiche Mobiler – ich musste leider absagen, mein Studium macht mir den berühmten Strich durch die Rechnung. Damit ich in der Uni aber keinen olympischen Wettbewerb verpasse, gibt es mit dem Samsung Galaxy S3 einen Monat lang ein kostenloses Eurosport-Abonnement:

Alle Besitzer eines Samsung Galaxy S3 können sich den Eurosport-Player herunterladen und können nach Anlegen eines Accounts ab dem 14 Juli kostenlos auf das Programm von Eurosport und Eurosport 2 zurückgreifen und auch mobil die olympischen Wettbewerbe anschauen.

Das Abo läuft übrigens nach einem Monat am 14. August wieder aus, dann könntet ihr über den Google Play Store verlängern, müsst ihr aber nicht. Feine Sache, fehlt mir noch ein Samsung Galaxy S3 😉

Eurosport Player im Google Play Store Weiterlesen

HDMI an dem Samsung Galaxy S3 macht Probleme: MHL-Adapter wurde geändert

Wie einige andere Hersteller auch hat sich Samsung entschieden, keine miniHDMI-Ports in Smartphones zu verbauen, sondern die Möglichkeit der HDMI-Ausgabe mit dem microUSB-Port zu kombinieren. Dann benötigt man einen MHL(Mobile high-definition Link)-Adapter, um dann doch ein HDMI-Kabel an das Smartphone anzuschließen:

Finde ich persönlich sehr sinnvoll, ich nutze HDMI ohnehin nicht häufig, warum dafür eine zweite Buchse haben, in welcher sich auch nur Dreck ansammelt. Dann lieber MHL: wann man HDMI braucht weiß man meistens zuvor und kann entsprechend den Adapter mitnehmen. Allerdings scheint genau dieser bei dem Samsung Galaxy S3 Probleme zu machen. Beziehungsweise das Samsung Galaxy S3 macht die Probleme: Samsung hat das Pin-Layout des MHL-Ausgangs geändert und so passen nun plötzlich viele der Adapter nicht mehr. Auch Adapter die man sich für das Samsung Galaxy S2 oder Samsung Galaxy Note gekauft hat (wie der obige Adapter, welchen ich mir für das Note geholt hatte), versagen ihren Dienst. So muss man nun also einen originalen MHL-Adapter für teures Geld holen, nur wegen einer Änderung deren tieferer technischer Sinn mir verborgen bleibt. Bisher konnte man ein und denselben MHL-Adapter am Samsung Galaxy S2, Galaxy Note und HTC One X ohne Probleme nutzen (natürlich nicht gleichzeitig 😉 ) Weiterlesen

Im Herzen von Samsung Teil 4: Ein exklusiver Einblick in Samsungs Labore (Update)

Die Samsung Series 9 gefällt mir persönlich extrem gut und ich warte bereits auf mein Testgerät um euch ein ausführliches Review der 12.9 Millimeter flachen Schönheit zu bringen. Gutes Aussehen ist aber nicht alles und die Samsung Series 9 hält einiges aus. Ich war ja in dem Herzen von Samsung, in der Digital City, einem Stadtteil von Suwon in der Nähe von Seoul:

Zutritt ist hier normalerweise untersagt und Fotos stehen gar nicht erst zur Debatte – dank unserem Marketing-Verantwortlichen vor Ort haben wir trotzdem ein paar Fotos bekommen. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an Hong il – einen besseren Gastgeber konnte man sich nicht vorstellen! Alleine die Fotos aus dem sonst abgeriegelten Labor zu bekommen verschafft hier eine Exklusivität, die man kaum schlagen kann. Weiterlesen