Samsung Galaxy Note bekommt Android 4.0 erst in Q2 2012 [Gerücht]

Das Samsung Galaxy Note hat heute ein weiteres Android 2.3.6 Update bekommen und die Frage ist natürlich, warum Samsung dies gemacht hat. Die Antwort scheint klar: Android 4.0 für das Galaxy Note verspätet sich

Samsung Norwegen hat auf der eigenen Facebook-Seite jetzt bekannt gegeben, dass das Galaxy Note erst im Q2 2012 Android 4.0 bekommen soll. Wahrscheinlich heißt dies Ende April, Anfang Mai. Grund dafür könnte sein, dass Android 4.0 auf dem Galaxy S2 den Akku sehr strapaziert und derartige Fehler beseitigt sein sollen, bevor man auch das Galaxy Note aktualisiert…

Das heutige Update auf XALC1 war daher vermutlich nur ein vorgezogenes Sicherheitsupdate, da man mit der Schließung der Lücken nicht erst bis zum Update auf Android 4.0 warten wollte. Warten wir es ab, ich stehe mit den Jungs von SamMobile in Kontakt, wie es weitergeht – alle Infos bekommt ihr natürlich bei uns, daher am besten einfach Fan bei Facebook werden! Weiterlesen

Samsung Galaxy Note erhält Update auf XXLC1 / XALC1 – letztes Update vor Android 4.0!

Ich habe soeben auf meine Samsung Galaxy Note OTA (Over the Air) ein Update auf Firmware-Version XXLC1 oder XALC1 (Android 2.3.6) bekommen:

Wenn ich es richtig sehe, wurden durch das rund 40MB große Update einige Sicherheitslücken geschlossen, die Akkulaufzeit verbessert  und das Samsung Galaxy Note vermutlich auf Android 4.0 vorbereitet – schließlich soll dieses Update auch bald kommen. Bevor es aber so weit ist, wurden jetzt einige Sicherheitslücken geschlossen und einige kleinere Fehler behoben. Falls ihr noch nicht über das Update informiert wurdet, könnt ihr es unter Einstellungen->Telefoninfo->Softwareaktualisierung daraufhin prüfen. Wie immer ist das Update zuerst für DBT (freie)-Geräte verfügbar, gebrandete Geräte folgen später. Außerdem empfehle ich dieses mal das vorherige Sichern der Daten!

Danke Paul

[Video] Samsung Galaxy S WiFi 4.2 im Hands-On

Ich hatte euch ja heute morgen schon eine Bilderserie des neuen Samsung Galaxy S WiFi 4.2 MID gebracht, jetzt ein kurzes Hands-On mit dem Teil im Rahmen der Samsung Roadshow 2012:

Das Ziel von Samsung ist klar: der direkte Angriff auf Apples iPod Touch. Mit den Lautsprechern (super Sound-Qualität!) und Android wird man hier sehr gut punkten können – auch ich könnte mir das Galaxy S WiFi 4.2 als „Zweitgerät“ zum Hören von Musik vorstellen. Normalerweise zielt das Ding aber auf alle ab, die kein Smartphone haben (und vielleicht auch nicht wollen), gleichzeitig aber viele Vorteiles eines Smartphones nutzen möchten. Mir gefällt das Galaxy S WiFi 4.2 echt gut, schaut euch das kurze Hands-On an:
Weiterlesen

[Video] Ein erster Eindruck vom Samsung Galaxy Y Duos

Im Rahmen der Samsung Roadshow und des Samsung Roundtable 2012 hatte ich auch das Samsung Galaxy Y Duos in den Fingern – ein kleines Einsteiger-Smartphone, welches keines ist:

Zwar sehen die Spezifikationen mit einem 3.2″ Display mit QVGA-Auflösung, einem 832MHz Prozessor und Android 2.3.6 wie die eines Einsteiger-Smartphones aus, als ein solches dürfte es aber wohl eher selten herhalten. In meinen Augen ist es das perfekte Business-Zweit-Smartphone. Einfach, weil ich zwei SIM-Karten darin unterbringen kann und trotzdem Android als Betriebssystem habe. Dazu eine (hoch angesetzte) UVP von 250€ – für Firmen definitiv interessant. Ich wünsche mir eigentlich, dass fast jedes Smartphone über zwei SIM-Karten verfügen könnte, dann würden die Provider ziemlich schnell alt aussehen… hier mein erster Eindruck vom Galaxy Y Duos: Weiterlesen

Samsung denkt über eine Android-Kamera nach

Wir hatten vor einigen Wochen bereits darüber geschrieben, dass sich Samsung den Namen „Galaxy Camera“ hat schützen lassen – und seitdem wird über eine Android-Kamera von Samsung spekuliert. Engadget war bei Samsung zu Gast und hat über die Pläne geredet …

Mit der R&D (Research & Development) Abteilung von Samsung hat man über die Android-Kamera geredet und bestätigt bekommen, dass derzeit über eine solche nachgedacht wird. Man eruiert, ob ein solches Konzept tatsächlich Sinn machen würde…

MACHT ES! Aus mehreren Gründen würde eine hochwertige Android-Kamera in meinen Augen funktionieren: zum einen kommt man mit der Bildqualität deutlich über die bisher in Smartphone verbauten Chips hinaus. Wenn ich jetzt an eine kompakte Superzoom Kamera mit CMOS Sensor und guter Bildqualität denke – kombiniert mit einem offenen Betriebssystem wie Android: ein Traum. Modder dürften sich austoben (bei herkömmlichen Herstellern wie Canon und Nikon besteht hier häufig noch keine Chance) und normale Anwender könnten durch Android ihr System fast unbegrenzt ergänzen. Dazu dann noch W-LAN an Bord um es mit dem Smartphone perfekt bedienen zu können … die Möglichkeiten sind groß! Ich spinne hier ein wenig rum, beschlossen ist noch gar nichts, aber die Idee finde ich wirklich gut! Weiterlesen

Samsung Galaxy S WiFi 4.2 unter der Lupe [Bilderserie]

Ich hatte am Dienstag im Rahmen der Samsung Roadshow 2012 meine Finger am Samsung Galaxy S WiFi 4.2 – einem neuen MID (Mobile Internet Device) von Samsung und der direkte Nachfolger des Galaxy S WiFi 4.0:

Im Endeffekt hat Samsung das Galaxy S WiFi 4.0 um 0.2 Zoll vergrößert und das Design der Produktlinie 2012 angepasst – neben das Display sind jetzt oben und unten die Lautsprecher gerückt. Im inneren werkelt nach wie vor ein 1 GHz Single-Core, Android 2.3.6 und 8 GB Speicher. Dazu kommt eine 2 MP Kamera hinten (VGA vorne) und ein SLCD mit WVGA Auflösung. Das Gerät wird das Galaxy S WiFi 4.2 im Handel komplett ersetzen und mit einer UVP von sehr wahrscheinlich 229€ in der 8 GB Variante zu haben sein. Hier die Bilderserie des Galaxy S WiFi 4.2: Weiterlesen