[Video] Die Multiscreen-Fähigkeit des Galaxy Note 10.1

In meinem Artikel über die doch recht vielen Geräte von Samsung habe ich das Galaxy Note 10.1 bewusst ausgespart. Zwar unken einige, dass es auch hier an einer Innovation fehlen würde, ich sehe es allerdings als ein absolutes Top-Gerät für Studium, Beruf und Co. – ein besonderes Feature erhöht den praktischen Nutzen nochmals enorm: die Multiscreen-Fähigkeit

Mit dem Feature und dem S-Pen ist das Galaxy Note 10.1 derzeit mein Wunsch-Gerät für die Uni: Surfen und simultan Notizen auf dem zweigeteilten Bildschirm machen. Oder noch besser: ein eBook lesen und währenddessen Gedanken festhalten. Die Möglichkeiten sind enorm und der Mehrwert ebenso, ich sehe es schon kommen, dass einige andere Hersteller diese Funktion schon bald kopieren werden, seht selbst: Weiterlesen

Samsung NX200 Sieger bei Stiftung Warentest

Ich hatte die Samsung NX200 vor einigen Wochen getestet und war insgesamt wirklich überzeugt – eine super Systemkamera mit 20.3 Megapixeln und für mich eine echte Alternative zu herkömmlichen DSLR-Kameras. In meinem Test hatte ich eine – wohl elementare – Kategorie bewusst ausgelassen, einfach, weil ich kein entsprechendes Labor habe. Aber die Stiftung Warentest gibt mir jetzt in meinem Eindruck Recht: die Bildqualität ist ausgezeichnet:

Stiftung Warentest hat insgesamt 16 Systemkameras getestet und miteinander verglichen – und am Ende die Samsung NX200 zum Sieger gekürt. Für mich persönlich überraschend sogar noch vor der mehr als doppelt so teuren Sony a77! In der Kategorie Bildqualität lag sie mit der Note 1.6 (gut) sogar deutlich vorne, auch in Sachen Farbwiedergabe, Verwacklungsschutz und Helligkeitsverteilung macht der Samsung NX200 laut Stiftung Warentest so schnell keine Kamera etwas vor.

Das heißt im Ergebnis, dass man mit der Samsung NX 200 nicht nur eine Systemkamera mit 9 möglichen Wechselobjektiven hat, sondern gleichzeitig auch noch die beste Systemkamera im Test. Ich packe euch noch mal mein Review als Video hier hin – ich war echt sehr angetan: Weiterlesen

Samsung bestätigt Windows Phone 8 „Apollo“ für Ende 2012

Im Rahmen des MWC hat gestern Microsoft eine Demo von Windows 8 veröffentlicht und gibt einen Ausblick darauf, was die Windows-Nutzer bald nutzen werden – das Metro UI ist wohl eher Geschmackssache. Auf jeden Fall hat Samsung im Rahmen des MWC bestätigt, dass Windows Phone 8 „Apollo“ dann kurz nach Veröffentlichung von Windows 8 nachgeschoben werden soll:

Samsung möchte bereits im 4. Quartal Smartphones mit Windows Phone 8 auf den Markt bringen – derzeit ist man ja in der eigenen Produktlinie eher zurückhaltend, was neue Geräte angeht. Samsung freut sich darauf, dass die Kompatibilität zwischen Windows 8 und Windows Phone 8 neue Möglichkeiten eröffnet, wie genau das aussehen wird ist noch unklar, aber da der Trend ohnehin zur Verschmelzung der verschiedenen Produktkategorien geht, wird es interessant zu sehen, wie es hier weitergeht. Weiterlesen

[Video] Samsung Galaxy Note vs Panasonic Eluga Power – 5.3 Zoll vs 5 Zoll

Auch Panasonic möchte nach LG ein Stück vom aktuellen 5-Zoll Kuchen abhaben und hat auf dem MWC mit dem Eluga Power ein 5 Zoll Smartphone präsentiert:

Erstaunlich für mich ist, dass Panasonic noch ziemlich am Anfang der eigenen Smartphone-Produktion steht und trotzdem einiges besser macht als etwa LG. Das Eluga Power kommt mit einem Qualcomm S4 Dual-Core Prozessor daher, außerdem einem 5 Zoll HD-Display und Android 4.0 – das Galaxy Note ist vom Prozessor wahrscheinlich unterlegen (der S4 Krait Prozessor hat ordentlich Power), kann aber durch das sAMOLED Display wieder punkten. Am Ende ist es wohl eine Geschmackssache, ich würde das Display nicht missen wollen: Weiterlesen

[Video] Samsung Galaxy Note vs Panasonic Eluga Power – 5.3 Zoll vs 5 Zoll

Auch Panasonic möchte nach LG ein Stück vom aktuellen 5-Zoll Kuchen abhaben und hat auf dem MWC mit dem Eluga Power ein 5 Zoll Smartphone präsentiert:

Erstaunlich für mich ist, dass Panasonic noch ziemlich am Anfang der eigenen Smartphone-Produktion steht und trotzdem einiges besser macht als etwa LG. Das Eluga Power kommt mit einem Qualcomm S4 Dual-Core Prozessor daher, außerdem einem 5 Zoll HD-Display und Android 4.0 – das Galaxy Note ist vom Prozessor wahrscheinlich unterlegen (der S4 Krait Prozessor hat ordentlich Power), kann aber durch das sAMOLED Display wieder punkten. Am Ende ist es wohl eine Geschmackssache, ich würde das Display nicht missen wollen: Weiterlesen

[Video] Samsung Galaxy S Advance im Hands-On

Samsung reizt die erfolgreiche Galaxy S-Linie wirklich aus und hat mit dem Samsung Galaxy S Advance für 2012 den jüngsten Spross präsentiert. Neu ist, dass nun auch die Galaxy S (nicht S2)- Linie zwei Prozessorkerne besitzt:

Ansonsten hat sich nicht großartig etwas geändert: Android 2.3.6 ist an Bord, TouchWiz UI, 768 MB RAM, und ein 4 Zoll sAMOLED Display mit 800×480 Pixeln. Am Ende wird der Preis entscheiden, ob es sich erfolgreich verkaufen wird, oder durch die Ähnlichkeit zum Galaxy S2 lieber zur neueren Klasse gegriffen wird, warten wir es ab – im Hands-On macht das Galaxy S Advance auf jeden Fall einen guten Eindruck: Weiterlesen