[Gerücht] Samsung Galaxy Tab mit 2 GHz & 2560 x 1600 Pixel-Display?

Der MWC naht, und damit kommen natürlich auch die Gerüchte und Spekulationen, einige davon ziemlich akkurat, manche aber eben auch nicht. Im Moment geht ein Gerücht um, das wohl eher nicht zutreffen wird.

Laut Android And Me soll auf der MWC ein 11.6 Zoll Samsung Galaxy Tab mit einem 2560 x 1600 Pixel Display gezeigt werden, das zudem den neu vorgestellten 2 GHz Dual-Core Exynos unter der Haube haben soll. Wenn ihr mich fragt: Quatsch.
Das hat verschiedene Gründe. Zuerst einmal geht der neue Exynos erst im nächsten Quartal in die Massenproduktion. Erst zwei Quartale später dürften wir dann erste Geräte mit dem Chip sehen.
Zufälligerweise ist die maximal unterstützte Auflösung des neuen Exynos 2560 x 1600 Pixel, was darauf hindeutet, dass da jemand ein altes Gerücht mit der Vorstellung des Exynos 5250 vermischt hat, um ein wenig Aufmerksamkeit zu bekommen.

Vielleicht liege ich aber auch vollkommen falsch und Samsung überrascht uns auf der MWC mit einem echten Knaller-Tablet, man wird sehen!

(Quelle: The Verge, via AndroidNext, Ursprungsbild von GRAN)

Samsung GT-I9800 bekommt WiFi-Zertifizierung – was ist es? Vielleicht das Galaxy S3?

Apropos Verwirrung um das Galaxy S3 – nachdem die Produktbezeichnung GT-I9300 aufgetaucht ist, wäre man ja eigentlich zufrieden. Allerdings soll das erste Smartphone mit Tizen OS ja die Bezeichnung GT-I9500 tragen, passt irgendwie nicht ins Bild, schließlich dürfte das Galaxy S3 ein Smartphone werden, was seinesgleichen sucht, warum also hier die höhere Produktbezeichnung? Und zu dem ganzen Verwirrspiel gesellt sich jetzt noch eine dritte Nummer, das Samsung GT-I9800 hat eine WiFi-Zertifizierung bekommen:

Tja, jetzt wird es dann total undurchsichtig, was Samsung hier plant. Möglich wäre, dass das Galaxy S3 I9300 heißen wird – folgerichtig. Oder aber GT-I9800,  das Tizen-Smartphone dann das GT-I9500 und das GT-I9300 vielleicht ein Galaxy S2 Plus … oder, oder, oder.

Möglichkeiten gibt es viele, mir persönlich gefällt die Variante mit dem GT-I9800 als Galaxy S3 am besten, das würde zu herausragenden Spezifikationen passen. Warten wir die kommenden Wochen und ganz besonders den Mobile World Congress in Barcelona Ende Februar ab, wir als Samsung-Blog werden das Ganze natürlich beobachten und euch auf dem Laufenden halten – daher schnell noch Fan bei Facebook werden 😉 Weiterlesen

Samsung bestätigt indirekt das GT-I9300 – das Galaxy S3?

Langsam wird es wirr um das Galaxy S3, die Spezifikationen sind unbekannt, das Datum steht noch nicht fest – wir als Samsung Blog versuchen den Durchblick zu behalten, vielleicht hat man jetzt wenigstens die Gerätebezeichnung gefunden! Auf der Samsung Website der Vereinigten Arabischen Emirate findet sich ein GT-I9300

Es ist zwar noch nichts an Daten oder Bildern zu finden, aber die Produktbezeichnung GT-I9300. Wobei diese eigentlich mehr als logisch ist, das Galaxy S hatte Gt-I9000, das Galaxy S2 GT-I9100 und das Galaxy Nexus hatte mit GT-I9250 ein GT-I9200 als Folgeblockiert, da bleibt eigentlich ja nur noch GT-I9300, oder? Wobei das auf nur einen kleinen Schritt seit dem Galaxy Nexus hindeuten würde und eben das glaube ich dann doch nicht…

Wegen mir kann es ruhig noch ein paar Monate dauern, bis das Galaxy S3 verfügbar wird – noch bin ich mit dem Galaxy Note vollauf zufrieden (was bei mir wirklich etwas heißen will), andererseits sollte sich Samsung nicht zu viel Zeit lassen, um nicht nachher Boden gegen die Android Konkurrenz zu verlieren… Weiterlesen

Samsung beginnt mit der Verteilung von Bada 2.0

Die Jungs von SamMobile veröffentlichten gestern Firmwares, die auf  S8500XXLA1 basieren. Somit wäre die finale Version von Bada 2.0 bereits im Kasten, ist jedoch vorerst für andere Regionen als Deutschland verfügbar.

Die deutsche Version könnte in den nächsten Stunden oder Tagen bereits online sein. Damit wäre das langersehnte Update endlich da! Kies wird wie gewohnt die Alarmglocken läuten, wenn Bada 2.0 verfügbar ist. Bisher werden alle Wave I auf Bada 2.0 per Kies aktualisiert. Die einzige deutsche Version ist bis dato nur für die Schweiz gedacht, wir müssen also bald dran sein. Daumen drücken und berichten, sobald Kies das Update bereit hält. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, solltet ihr den Jungs vom Bada-Blog euren „Like“ bei Facebook geben und den Jungs von SamMobile bei Twitter folgen!

Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus N in WiFi-Only Variante vorbestellbar

Der Verkauf des Nachfolgers des ältesten Galaxy Tabs in einer WiFi-only Variante scheint bald zu starten, obwohl so eine Version zu Anfang gar nicht geplant war. Auf Amazon wird das Tablet jetzt für 499 € als vorbestellbar gelistet, allerdings wie so oft ohne Lieferdatum.
Die Spezifikationen sind bekanntermaßen nicht schlecht. Mit einer 1,2 GHz Dual-Core CPU, einem Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 Gigabyte internem Speicher ist das Tablet gut bestückt.
499 € sind dennoch nicht gerade ein Kampfpreis, aber wie bei allen Samsung Produkten wird der Preis wahrscheinlich sehr schnell sinken.

(via SmartDroid)

2 GHz Dual-Core Prozessor von Samsung geht bald in die Massenproduktion

Hammer. Die Prozessoren in unseren Smartphones und Tablets werden immer leistungsfähiger und das mit einer immer höheren Rate. Während Hersteller wie Nvidia versuchen, über viele Kerne das Rennen um die höchste Leistung zu machen, setzt Samsung auf ein anderes Pferd.
Anstatt jetzt schon einen Quad-Core Prozessor auf den Markt zu werfen, dessen Unterstützung durch Entwickler noch gar nicht vorhanden ist, startet im Quartal 2 die Massenproduktion des Exynos 5250, einer System-on-a-Chip Lösung. Dieser hat eine Taktrate von satten 2 GHz.
Für Entwickler ist es leichter, die erhöhte Leistung bei gleichbleibender Anzahl von Kernen auszunutzen, als mehr Kerne unterstützen zu müssen. Jetzt fehlt nur noch ein eigenes Gaming Center von Samsung, wie es Nvidia und Qualcomm bereits haben.

„Content ist King“, wenn ich mal Fabien von AndroidPIT zitieren darf.

Quelle: SammyHub (via Tizen-Blog)