RIM machte Samsung ein Lizenzierungsangebot über das BlackBerry-Betriebssystem


(Montage)

Samsung stellt Smartphones mit verschiedensten Betriebssystemen her: An erster Stelle steht Android, danach folgen bada und Windows Phone.
Daher hat sich RIM mit einem Lizensierungsangebot an Samsung und ein paar andere Hersteller gewandt, um BlackBerry OS wieder unter die Leute zu bringen. Samsung hat das Angebot allerdings abgelehnt.

Genaue Angaben dazu, warum das Angebot abgelehnt wurde, gibt es nicht.

Quelle: SammyHub

Ho ho ho! Fröhliche Weihnachten wünschen Lars, Christian und Anton

Kaum zu glauben, dass schon wieder Weihnachten ist. Aber es ist wieder so weit. Zeit einen Gang zurück zu schalten, Dinge ruhen zu lassen und Zeit mit seinen Geliebten zu verbringen, und nein, ich meine damit nicht die neuen Hightech-Spielzeuge unter dem Weihnachtsbaum.

Wir wünschen euch allen besinnliche Stunden und viel Spaß beim Auspacken der Geschenke!

 

Samsung wird ein Dual-SIM Galaxy S2 herausbringen – Aber nur in China

Samsung steigt gerade richtig in den Dual-SIM Markt ein. Nach der Ankündigung der „Duos“-Variante des Galaxy Y und des Galaxy Y Pro folgt nun auch ein Galaxy S 2 Duos.
Das Gerät, das die Modellbezeichnung I929 trägt, wird CDMA2000 und GSM unterstützen.
Die anderen technischen Spezifikationen entsprechen denen des europäischen Galaxy S2, abgesehen vom 4,52″ Display, das das Galaxy S 2 Duos haben wird.

Ich persönlich finde schade, dass Samsung das Gerät nur für China entwickelt hat. Auch ich fände ein solches Gerät sehr attraktiv, da man so einen Anbieter mit einem stabilen Datennetz und einen Anbieter mit günstigen SMS- und Telefonietarifen kombinieren könnte, so wie ich es schon seit mehreren Monaten tue – Leider mit 2 Handys.

(Bild-)Quelle: SammyHub

Samsung bring Galaxy Y und Galaxy Y pro in einer Dual-SIM Variante

Das Galaxy Y und das Galaxy Y pro sind gute Einsteiger-Androide. Das Galaxy Y pro ist darüber hinaus in meinen Augen ein ziemlich gutes Business-Smartphone. Klein, leicht, kann eine Menge, ist perfekt für Emails und kostet nicht die Welt. Samsung macht das Galaxy Y und Galaxy Y pro bald auch noch für Tarif-Trickser attraktiver und bringt Dual-SIM Varianten:

Technisch bringen die beiden keine Überraschung mit: Android 2.3, ein 832 MHz Prozessor, TouchWiz, das Galaxy Y mit einem 3.2 Zoll Display und das Galaxy Y pro mit einem 2.8 Zoll Display. Das Galaxy Y kommt mit einem 1.300 mAh und das Galaxy Y pro mit einem 1350 mAh Akku daher – das sollte mit der technischen Ausstattung für einige Laufzeit sorgen.

Also: die Ausstattung ist ok und reicht für die meisten Zwecke aus, der wirkliche Clou ist aber die Fähigkeit, zwei SIM-Karten nutzen zu können. Super, um den (frechen) Providern ein Schnippchen schlagen zu können… das Galaxy Y pro würde ich glatt nehmen. Erscheinen sollen die beiden weltweit – nur nicht in den USA, heißt, wir dürfen uns drauf freuen. Weiterlesen

[Video] Samsung erklärt, warum Galaxy S und Galaxy Tab kein Android 4.0 bekommen – und ein Video zeigt, dass es doch geht

Wir hatten euch ja vor wenigen Tagen die offizielle Liste von Samsung geschrieben, welche Geräte alles Android 4.0 bekommen sollen. Leider sind Geräte wie das Galaxy S oder das erste Galaxy Tab nicht darauf aufgetaucht.

Samsung hat nun erklärt, warum denn diese Geräte kein ICS bekommen: die Hardware lässt es nicht zu. Das Nexus S sei ein anderer Fall, beim Galaxy S und Galaxy Tab würde ja noch TouchWiz über Android 4.0 gelegt werden und dann ließe es der RAM gepaart mit dem Prozessor nicht zu. Ok, so kann man es nachvollziehen, allerdings zeigen einige Videos, dass es sehr wohl möglich ist, Android 4.0 auf dem Galaxy S laufen zu lassen – Stock-Android zwar, aber möglich ist es… ob dies bei den Nutzern auf Verständnis trifft, lasse ich mal dahingestellt: Weiterlesen

Samsung GT-N8010 aufgetaucht – bereits ein Nachfolger für das Galaxy Note?

Samsung-Geräte mit Android am Bord hören ja bekanntlich auf „Samsung Galaxy ….“ und dann S2, Note, Tab 10.1 etc. Hinter diesen Namen stecken aber zudem noch Modellnummern. Die Smartphones bekommen ein I (beispielsweise I9100 = Galaxy S2), die Tablets ein P (P7500 = Galaxy Tab 10.1) und das Note … ist keins von beiden. Heißt eigentlich N7000 (wird teilweise aber auch als I9220 geführt). Bei der Wi-Fi Alliance (Zertifizierungsstelle für W-Lan fähige Endgeräte) ist nun eine bis dato unbekannte Modellbezeichnung aufgetaucht: N8010

Ein Nachfolger für das Note – klingt für mich heiß, glaube ich allerdings nicht so recht dran. So kurz sind Samsungs Produktzyklen dann doch nicht, normalerweise etwa ein Jahr. Was könnte also das N8010 sein? Entweder ein Galaxy Note mit LTE für den amerikanischen Markt – glaube ich auch nicht, man wäre bei N7xx geblieben – oder aber ein weiteres Note-Geräte. Größe und Spezifikationen unbekannt, dürfte aber irgendwo zwischen Smartphone und Tablet liegen 😉

Warten wir es mal ab, ich schätze auf der CES bekommen wir noch nichts zu sehen, aber zum Mobile World Congress könnte es spannend werden. Weiterlesen