René von MobiFlip.de hat mir eben einen guten Tipp gegeben: bei Cyberport gibt es – nur heute – das Galaxy Tab 8.9 3G für 399€:
Der Preis ist heiß, normalerweise kostet das Galaxy Tab 8.9 bei Cyberport hundert Euro mehr und auch sonst findet man es nicht günstiger als ~470€. Falls ihr also noch ein bisschen von eurem Weihnachtsgeschenke-Budget offen habt, schnell zugreifen.
Das Galaxy Tab 8.9 hätte ich persönlich immer dem Galaxy Tab 10.1 vorgezogen, die Größe ist einfach noch einen Ticken portabler und technisch gibt es keinen Unterschied. Weiterlesen →
Die Jungs von The Verge haben einen Prototypen von Samsungs Sm’art anschauen können. Digitale Bilderrahmen kennt ihr ja sicherlich, aber der Sm’art hat es echt in sich, ein extrem leuchtstarker LCD mit einer hohen Auflösung, der am Ende, in Serie, zudem sehr flach sein soll und damit bestens geeignet ist für etwa Kunstgalerien. Die Idee gefällt mir, allerdings sind einige SmartTVs mir Kunstwerk genug, würde ich mir auch an die Wand hängen… Weiterlesen →
Ich hatte es den Abend über schon über Twitter gelesen, aber noch mit den Jung von SamMobile.de geschrieben in der Hoffnung auf weitere Infos. Klar ist: gegen Ende der nächsten Woche wird SamMobile (ehemals SamFirmware) eine Beta von Android 4.0 Ice Cream Sandwich für das Samsung Galaxy S2 veröffentlichen
Das ROM läuft stabil, wenn auch noch nicht so schnell wie möglich und ist eine Custom-Firmware von Samsung selber mit ICS (Ice Cream Sandwich) Basis. Für Leute mit Ahnung wird die nächste Woche spannend, alle anderen müssen sich noch gedulden, es zeichnet sich aber ab, dass es Anfang 2012 Android 4.0 für das Galaxy S2 geben wird. Ich persönlich hoffe, dass es ebenso schnell auch für das Galaxy Note kommen wird.
Jedenfalls dürften wir uns Ende nächster Woche auf einen ersten Blick von TouchWiz mit Android 4.0 freuen und hoffen, dass das Team um Cyanogen schnell ein CyanogenMod ROM daraus bastelt!
Kleiner Hinweis: folgt den Jungs von @SamMobile mal auf Twitter, die neue Seite geht bald online 😉 Weiterlesen →
Einen echt super Artikel habe ich eben bei Netbooknews.de gelesen, wo Frank von AndroidNext derzeit einen wirklich spitzen Job macht: warum sieht das Galaxy Tab 10.1 so aus wie es aussieht – der Sinn hinter dem Tablet Design
Das Hauptproblem des Galaxy Tab 10.1 (und des Galaxy Tab 10.1N, des Galaxy Tab 8.9 und des Galaxy Tab 7.7 … und wenn man ehrlich ist auch das von vielen anderen Tablets) ist, dass es ein … ich nenne es mal fragwürdiges europäisches Geschmacksmuster von Apple gibt. Dieses ist zum einen sehr generell gehalten und zum anderen schützt es sehr grundlegende Tablet-Formen. Aus diesem Grund hat Samsung auch (vergeblich) bei der ersten Verhandlung vor dem LG Düsseldorf versucht der vorsitzenden Richterin zu verdeutlichen, dass bei den aktuellen Tablets „Form follows function“ gilt und somit das iPad-Design keinen besonderen Schutz über ein Geschmacksmuster genießen darf, da die Form vorwiegend durch den technischen Sinn und Zweck vorgegeben wird. Apple hielt dagegen, man könne eine andere Form wählen, den Display nicht zentriert positionieren und die Farbe um das Display anders wählen.
Was eine Zahl, über 300 Millionen Handys hat Samsung 2011 weltweit verkauft, also 820.000 pro Tag!
Schon vor einigen Tagen beim Korea Start des Galaxy Note, Galaxy Nexus und Galaxy Tab 8.9 LTE hatte (vermutlich) JK Shin gesagt, dass man das Jahresziel locker überschreiten werde, da sich die Galaxy-Reihe besser verkaufe als erwartet.
Inzwischen hat Samsung bekannt gegeben, dass man die 300-Millonen Marke bei verkauften Handys (und Smartphones) geknackt hat. Ein beeindruckendes Ergebnis und man ist nach Nokia erst das zweite Unternehmen, was dies geschafft hat. Während Nokia inzwischen nur noch eine Richtung kennt (abwärts), geht es für Samsung stetig nach oben – erst 1988 hatte man begonnen Handys zu verkaufen! 1996 wurde die 1-Million Marke erstmals überschritten, 2005 dann die 100-Millionen Grenze und 2009 die 200-Millionen Grenze. Nun sind die 300-Millionen geknackt, mal schauen, was nächstes Jahr möglich ist. Der Erfolg der Galaxy-Reihe ist wirklich herausragend und nächstes Jahr kommen dann neue Tablets und Smartphones wie das Galaxy S3, ein Verkaufsrekord nahezu garantiert. Nicht umsonst ist die Mobilfunk-Sparte inzwischen bei Samsung zum Zugpferd avanciert.
Ein Haufen Zahlen, kurz: Samsung rockt. Einzige Sorge bei mir derzeit – der Support muss bei der explodierenden Anzahl an Verkäufen auch entsprechend ausgebaut werden… zur Not übernehmen wir die Aufgabe für euch 😉 Weiterlesen →
Eigentlich eine Meldung von Freitag, aber ich hatte es zeitlich nicht früher geschafft meinen Senf dazu abzugeben: in Australien wurde die Beschwerde von Apple gegen die Aufhebung der einstweiligen Verfügung gegen das Galaxy Tab 10.1 zurückgewiesen. In Frankreich scheiterte Samsung mit einer Verfügung gegen das iPhone 4s und damit wir den Patentirrsinn auch überblicken können noch zwei weitere Meldungen, Motorola gewinnt gegen Apple und Apple gibt einem Patenttroll Arbeit.
Während Deutschland eine eigene Version des Galaxy Tab 10.1 (das Galaxy Tab 10.1N) bekommen hat, damit ein aktuelles Samsung Tablet im Weihnachtsgeschäft ist, kann sich Australien vielleicht nun wieder über das Galaxy Tab 10.1 freuen. Wir hatten euch vor einigen Tagen berichtet, dass ein australisches Gericht die einstweilige Verfügung gegen das Galaxy Tab 10.1 aufheben wollte, Apple aber noch eine Woche Gelegenheit hatte dies mit einem geeigneten Widerspruch zu verhindern. Der Widerspruch erfolgte, allerdings in den Augen des australischen Gerichts nicht ausreichend, um die einstweilige Verfügung aufrecht zu erhalten.Weiterlesen →
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.