Endlich ist es so weit, das Samsung Wave 3 ist erhältlich, Bada 2.0 fertig. Die Updates für einige Geräte stehen in den Startlöchern – Zeit für einen Werbespot des Samsung Wave 3:
das Wave 3 wird hier klar positioniert als schickes Lifestyle-Smartphone – zu Recht? Was haltet ihr von dem Teil? Ich bin ein Fan vom Design und Bada 2.0 gefällt mir auch zunehmend… Weiterlesen →
Der Trend geht zu immer dünneren Geräten – logisch, dass da bestimmte Teile an ihre Grenzen kommen. Beispielsweise das Galaxy Nexus: klar hätten sich einige einen 2000 mAh Akku gewünscht, allerdings wäre man dann nicht so dünn geblieben. Daher bringt Samsung jetzt (vorerst) in Südkorea einen 2000 mAh Akku zusammen mit einer neuen Rückabdeckung für alle, denen der zusätzliche Millimeter egal ist und die lieber 250 mAh mehr Power hätten.
Ich fand es lag super in der Hand, ich müsste den Akku schon testen, bevor ich mich entscheide dieses geile Feeling aufzugeben… Weiterlesen →
Nachdem das Samsung Galaxy Note bereits Android 2.3.6 bekommen hat, ist langsam auch das Galaxy S2 an der Reihe:
Angefangen hat das Update wohl in Mexiko (was mich wundert, normalerweise waren immer die nordeuropäischen Länder als erstes dran), dürfte aber auch bald seinen Weg nach Deutschland finden, SamFirmware hatte ja bereits vor einigen Tagen geschrieben, dass es bald so weit ist:
Von dem Update aus Mexiko berichtet man wohl, dass es die Performance erhöht, einige Sicherheitslücken schließt, die HSPA-Geschwindigkeit verbessert und den Boot beschleunigt. Ehrlich gesagt zweifel ich noch ein wenig an der Meldung aus Mexiko – einfach, da mich der Startort ein wenig wundert, noch kein Rom bei den xda-developers aufgetaucht ist und sich die obige Info sehr schnell faken lässt, aaaaaber man soll ja optimistisch sein. Warten wir ab, was die nächsten Tage kommt! Wenn etwas passiert erfahrt ihr es natürlich hier, also schnell noch bei Facebook Fan werden…. Weiterlesen →
Das Samsung Galaxy Nexus sollte im Laufe der Woche auch endlich hier in Deutschland erhältlich sein – und daher ist es interessant, dass es bereits einen inoffiziellen Fix für den Lautstärke-Bug des Galaxy Nexus gibt:
Zu der Meldung ein paar Anmerkungen: zum einen werden die hiesigen Galaxy Nexus das Update kaum benötigen – es scheint so, dass nur die erste Fuhre an Galaxy Nexus den Fehler hatte, wir bekommen die zweite Charge und sollten daher keine Probleme bekommen. Außerdem… Samsung und Google werden sehr zeitnah einen eigenen Fix für das Problem veröffentlichen – mit dem ihr dann keine Garantie gefährdet. Müsst ihr wissen, erstmal muss das Nexus ankommen. Weiterlesen →
Ein Gerücht, dessen Inhalt mich ziemlich wundert: der arabische Twitteraccount von Samsung hat auf eine Anfrage geschrieben, dass Mitte nächsten Jahres mit einem Ice Cream Sandwich Update für das Galaxy Ace zu rechnen ist:
Später relativierte man die Aussage darauf, dass Samsung auf jeden Fall versuchen werde, Android 4.0 Ice Cream Sandwich auf das Galaxy Ace zu bringen. Egal, Hoffnung darf man also hegen. Google selber spricht ja davon, dass theoretisch alle Geräte mit Android 2.3 auch Android Ice Cream Sandwich fähig sind…
Mich selber würde es trotzdem wundern – aus einem einfachen Grund: das Galaxy Ace ist ein schickes kleines Smartphone und hat mit dem 800 MHz Prozessor wahrscheinlich auch genügen Power für ICS, allerdings ist die Frage, ob Android Ice Cream Sandwich auf einem Display mit 480×320 Pixeln wirklich Sinn macht – es ist eigentlich für deutlich höhere Auflösungen ausgelegt!
Aber gut, warten wir es ab – ich wäre begeistert, wenn man ein Update bringen würde, Samsung scheint hier weiter an dem inzwischen guten Ruf bezüglich Updates zu arbeiten… Weiterlesen →
Was mich bereits bei Vorstellung des Samsung Galaxy Note auf der IFA 2011 in Berlin begeistert hat, ist, dass angekündigt wurde die S-Pen Fähigkeit für alle Apps zu öffnen und dafür eine eigene Entwicklerumgebung (SDK) bereitzustellen.
Die SDK ist nun freigegeben und grade mal 2.43 MB groß und könnte zu großem führen: stellt euch beispielsweise vor, ihr könnt beim Spielen auf dem Galaxy Note mit dem S-Pen zielen und mit dem Button feuern, oder das Menü aufrufen, oder, oder…
Ich würde mir wünschen, dass es bald mehr S-Pen fähige Apps gibt als nötig – allerdings liegt hierzu die Pflicht erstmal bei Samsung. Samsung muss Anreize für die Entwickler schaffen, ihre Apps auf den S-Pen zu optimieren. Alleine werden sie es wohl kaum nutzen, da eine weitere Version der App auch einen größeren Aufwand bedeutet, der sich nicht unbedingt lohnt.
Die Entwickler unter euch finden die SDK hier, alle anderen: Daumen drücken, dass es bald Einzug in einige Apps findet!
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.