Samsung Galaxy Note 6: Präsentation nicht auf der IFA, Marktstart noch im August?

Mit dem Galaxy Note 5 und Galaxy S6 edge+ hat Samsung das bisherige Vorgehen geändert. Während das Galaxy Note 1-4 im Rahmen der IFA vorgestellt wurden, zeigte man das Galaxy Note 5 in London zusammen mit einem Galaxy S6 edge+. Später wurde das Galaxy Note 5 dann sogar gar nicht auf den deutschen Markt gebracht, stattdessen gab es das Galaxy S6 edge+ hierzulande.

Samsung Galaxy Note 5

Das Samsung Galaxy Note 5 bekommt wohl bald einen Nachfolger

Für das Samsung Galaxy Note 6 erscheint ein Marktstart dagegen wieder wahrscheinlich. Neben dem 5,5 Zoll großen Galaxy S7 edge darf an einer Plus-Version gezweifelt werden. Allerdings scheint auch hier keine Präsentation auf der IFA 2016 stattzufinden.  Weiterlesen

Wechselwochen: Bald 19 Prozent Cashback auf Galaxy S6 (edge), TabPro S, Gear S2 (classic) und View [Deal]

Nach dem nur heute geltenden Amazon-Deal für MicroSD-Karten kommt es bald richtig dicke: Samsung startet wieder eine große Cashback-Aktion. Nachdem die letzten Aktionen eher semi-spannend waren, gibt es ab dem 23. Mai 19 Prozent Cashback auf diverse Geräte.

samsung-wechselwochen-mai-2016

Wer zwischen dem 23.05. und 04.06.2016 ein Galaxy S6, Galaxy S6 edge, eine Gear S2 oder Gear S2 classic, ein Galaxy TabPro S oder ein Galaxy View kauft, kann über eine entsprechende Aktionsseite 19 Prozent des Kaufpreises erstattet bekommen. Weiterlesen

128 GB MicroSD von Samsung für 34,99 Euro, sehr schnelle 64GB SD für 26,99 Euro [Deal]

Mein erster MP3-Player hatte 256MB und kostete weit über 100 Euro, inzwischen ist Speicher teils unglaublich günstig geworden und wenn man zu den Glücklichen gehört, welche den Speicher eines Smartphones mit einer MicroSD erweitern können, kann man heute ein sehr gutes Schnäppchen machen.

Samsung_128GB_EVOplus_MicroSD

Eine 128GB Samsung EVO+ MicroSD gibt es nur heute als Amazon Tagesangebot (Partnerlink*) für schlappe 34,99 Euro. Auch wenn Samsung vorgestern eine 256GB MicroSD vorgestellt hat: 128GB sollten für fast jeden reichen und die Karte selber ist mit bis zu 80 MB/s lesend und bis zu 20 MB/s schreibend auch schnell genug für die meisten Anwender. Weiterlesen

Samsung Focus: App ähnlich dem BlackBerry Hub für das Galaxy Note 6

Erinnert sich noch jemand an RIM? Das war der Hersteller von BlackBerry-Geräten. Allerdings verpasste man so ungefähr jeden Trend der Branche und fuhr den Karren so richtig in den Dreck. Am Ende schmiss man den Namen RIM und heißt nun BlackBerry und mit dem Priv setzt man sogar inzwischen auf Android und somit ein vernünftiges OS.

GalaxyNote5_Kamera

Das Galaxy Note 5 bekommt wohl bald einen Nachfolger

Eine der wenigen Funktionen, die bei RIM und später BlackBerry schon immer gut waren und auch nun auf dem Priv gelungen sind: der BlackBerry Hub, eine Art Sammelbecken für jegliche Messenger- und Mail-Clients auf dem Smartphone. Alle Nachrichten, die ankommen gesammelt in einer App. Weiterlesen

Samsung stellt viel zu teure MicroSD-Karte mit 256GB vor

Mit dem Samsung Galaxy S7 und Galaxy S7 edge haben die Südkoreaner ihren Fehler, den sie beim Galaxy S6 und Co gemacht haben, eingesehen und wieder die Möglichkeit eingeführt, den internen Speicher via MicroSD zu erweitern.

samsung-256GB-microsd-card

Das habe ich mit meinem Galaxy S7 edge auch gemacht und das kann für 4k-Videos wirklich praktisch sein, allerdings gab es bis dato im Hause Samsung nur MicroSD-Karten mit bis zu 128GB. SanDisk etwa ist hier schon weiter und bietet eine MicroSD mit 200GB an (Partnerlink). Nun zieht Samsung nach und stellt eine MicroSD der Evo-Serie mit 256GB vor – allerdings zu einem Preis der sich gewaschen hat. Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab A 10.1 (2016) offiziell angekündigt

Der Leak von heute morgen hat bei Samsung offenbar dazu geführt, dass man das Galaxy Tab A 10.1 (2016) nun auch offiziell ankündigt.

Samsung_Galaxy_TabA101_black_official

Als „Tablet mit Entertainer-Qualitäten“ wird der Nachfolger des Galaxy Tab A 9.7 angekündigt und kann tatsächlich einiges bieten. Ein 10.1 Zoll großes IPS LCD mit einer Auflösung von 1920×1200 Pixeln und somit dem Schritt zurück zum 16:10-Seitenverhältnis, dazu gibt es einen Exynos 7870 Octa mit 1,6GHz pro Cortex A53-Kern und 2GB RAM. Weiterlesen