Mit dem Samsung Galaxy S7 und S7 edge wurden die ersten Smartphones vorgestellt, welche die neue Vulcan API nativ unterstützen, diese soll graphisch anspruchsvolle Anwendungen unter anderem für Android ermöglichen und hierbei deutlich ressourcensparender sein, als dies etwa bei OpenGL ES der Fall ist.
Aus diesem Grund könnte die Vulcan API auch unter Android N Einzug halten, Samsung jedenfalls nutzt die Schnittstelle bereits auf dem Galaxy S7. Auf der Samsung Developer Conference 2016 hat man nun eine neue TouchWiz-Version vorgestellt, welche nicht unbedingt durch eine andere Optik auffällt, sondern für die grafischen Effekte auf die Vulkan API setzt und so den Akku schonen soll. Weiterlesen