Galaxy Note 5 könnte mit USB Type-C, 5,9 Zoll Display und 4.100 mAh Akku kommen

Das Galaxy Note 5 wird wohl wieder für die IFA erwartet. Teils wurde ein früherer Termin gehandelt, aber offenbar hat sich Samsung dann doch wieder für einen Launch Anfang September entschieden. Die Gerüchte zum Gerät selber sind bisher sehr rar.

Galaxy-Note4-Test-16

Aus China kommt nun die Meldung, dass das Galaxy Note 5 auf den neuen USB Type-C Anschluss setzen wird. Dieser erlaubt extrem hohe Übertragungsraten und beendet vor allem das nervige „Wie rum muss denn der Stecker nun in das Smartphone“-Spiel. Weiterlesen

Samsung investiert in Smart-Car Startup Vinli

Als ein großer Konzern wie Samsung hat man sich meist auf ein einziges Ziel festgefahren: Gewinn erwirtschaften. Zur Zeit klappt das vor allem mit den Smartphones ganz gut. Da der Markt aber stark umkämpft ist, macht man sich aber auch schon Gedanken um andere Einnahmequellen für spätere Szenarien.

AA.10077940.1

So kommt es dazu, dass das Startup Vinli eine Investition in Höhe von 6,5 Millionen US-Dollar erhalten hat. Diese Summe stammt aber nicht von Samsung alleine. Unter den Investoren ist auch Cox Automotive, Continental und die Wesley Group. Vinli hat sich auf die Aufrüstung von „normalen“ Autos zu Smart Cars spezialisiert und konnte bereits erfolgreich ihr erstes Produkt über die Plattform Indiegogo finanzieren.

Weiterlesen

Samsung stellt 55″ großen OLED Spiegel und OLED „Fenster“ vor

Was lange nur als Science-Fiction abgetan wurde, wird langsam Realität. Samsung hat in den vergangenen Tagen zwei neue Arten von OLED Displays vorgestellt. Beide sind 55″ groß und bringen jeweils eine ziemlich abgedrehte Eigenschaft mit sich: Entweder sind sie transparent oder reflektieren wie ein Spiegel.

samsung-55-oled-transparent-display

Als primäres Einsatzgebiet wird der Verkauf angepeilt. Als transparentes Schaufenster könnte man den ausgestellten Schaufensterpuppen quasi interaktiv beliebige Kleidung oder Accessoires anziehen. Ich stelle mir das vor allem interessant vor wenn man durch eine Eingabetafel am Schaufenster (wahlweise in einem Shop) der Puppe die Sachen anziehen kann, die man möchte. So könnte man quasi live ausprobieren ob die gewünschte Kombination an Klamotten gut aussieht. Für die Geeks: Das Panel hat eine Transparenz von über 40 Prozent.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab E 9.6 SM-T560 mit allen Spezifikationen aufgetaucht

Derzeit habe ich das Samsung Galaxy Tab A. Der Testbericht kommt morgen und ich drücke es einmal vorsichtig-nett aus: Ich bin eher semi-begeistert. Offenbar hat Samsung aber schon das nächste Tablet in der Pipeline. Noch ist unklar, welche Märkte das Galaxy Tab E 9.6 erhalten, das Tablet selber wurde nun schon vor der Präsentation „enthüllt“.

GalaxyTabE96_2_Winfuture

Drüben bei winfuture.de hat man das kommende Tablet und alle Spezifikationen ausfindig gemacht, außerdem der Preis und hier wird es interessant. Weiterlesen

Samsung Galaxy S6 Active vorgestellt – exklusiv für AT&T [USA]

Wie Anfangs schon vermutet – und vom Galaxy S5 Active schon bekannt – wurde nun offiziell bestätigt, dass das Samsung Galaxy S6 Active mal wieder exklusiv auf dem amerikanischen Markt erscheinen wird. An dieser Stelle gibt es aber trotzdem mal einen kleinen Blick über den großen Teich.

233813-coming-soon-Samsung-GalaxyS6-image

Das Galaxy S6 Active wird exklusiv über den amerikanischen Mobilfunkanbieter AT&T vertrieben, meiner Meinung nach ein wenig schade. Die Kiste kommt zum großen Teil mit Hardware wie man sie vom normalen Galaxy S6 kennt: Exynos 7420, (wahrscheinlich) 3 GB RAM, 16 MP und 5 MP Kamera sowie ein 5,1″ QHD SAMOLED Display. Eine Besonderheit gibt es aber noch, und zwar den Akku. Statt der knapp bemessenen 2.550 mAh im S6 wird das S6 Active mit einem satten 3.500 mAh Kraftpaket kommen.

Weiterlesen

Neues Patent: Galaxy Note 5 mit automatischen S-Pen Auswurf?

In Zeiten von Prozessoren mit bis zu acht Kernen und Taktfrequenzen jenseits der 2 GHz wird es langsam schwer dem Kunden zusammen mit der Rechnung ein wahres „Wow“-Gefühl zu übergeben. Schon länger konzentrieren sich die Hersteller deswegen auf mehr oder weniger exklusive Features die die Kunden abholen soll, bei Samsung soll es wohl ein automatisch ausgeworfener S-Pen sein.

Samsungs-auto-ejectable-stylus-patent-application

Realisiert werden soll das durch zwei Elektromagnete. Der eine ist im S-Pen verbaut, der andere liegt in an der Außenseite der Schachtes. Sobald man dem Gerät dann den entsprechenden Befehl gibt, bewegt sich der Magnet (so habe ich es verstanden) am Schacht und zieht somit den Magneten im S-Pen mit – und somit auch den ganzen Stift. Wie der konkrete Befehl aussieht ist nicht klar, allerdings könnte das etwa durch eine Geste oder einen Sprachbefehl realisiert werden.

Weiterlesen