Samsung Pay wird gebührenfrei sein

Mit dem Galaxy S6 hat Samsung auch einen neuen Bezahldienst vorgestellt, über den schon lange spekuliert wurde: Samsung Pay. Die größte Hürde für einen Erfolg des Dienstes ist nun die Verbreitung, denn wenn nur wenige Banken und Händler den Dienst unterstützen, wird er keine Chance auf dem Markt haben.

SamsungPay_Main

Bei Apple Pay ist es wie immer anders: Banken und Händler reißen sich zumindest in den USA darum, endlich Unterstützung für Apple Pay anbieten zu können. So kann Apple es sich auch erlauben, eine Transaktionsgebühr von 0,15 Prozent auf jeden Kauf von Händlern zu verlangen. Samsung dürfte es aber nicht ganz so einfach haben und wird daher offenbar komplett auf Gebühren verzichten. Weiterlesen

Samsung Galaxy S6 & S6 Edge unterstützen RAW und manuelle Verschlusszeit mit Camera2 API

Einen kleinen Nachtrag vom MWC 2015 habe ich noch: Wir wurden häufiger mal in den Kommentaren gefragt, ob das Galaxy S6/S6 Edge die mit Android 5.0 Lollipop eingeführte camera2 API unterstützen. Hier liegt das Problem bei älteren Geräten tatsächlich eher bei den Treibern der Hersteller der Kameramodule, beim Galaxy S6 und S6 Edge ist dagegen alles bestens.

GalaxyS6_Camera2_Api

In einem längeren Video hatte ich die Kamera des Galaxy S6 ja schon mal komplett durchprobiert, obwohl im Pro-Modus Optionen wie ISO und ein manueller Fokus verfügbar sind, fehlt es aber in der normalen Kamera-App an der Möglichkeit RAW-Bilder aufzunehmen, oder aber die Verschlusszeit manuell zu wählen. Weiterlesen

Rund 50 Minuten mit dem Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge im Video

Auf dem MWC 2015 habe ich mich nicht nur für AllAboutSamsung rumgetrieben, sondern auch für den Provider 1&1 einige Videos gemacht. Unter anderem habe ich mir jeweils über zwanzig Minuten das Galaxy S6 und das Galaxy S6 Edge geschnappt und mal gaaaaanz in Ruhe angeschaut.

Samsung_Galaxy_S6-S6edge_Design_36

Außerdem habe ich an einem Stand auf dem MWC einmal die optische Bildstabilisierung, den Tracking Autofokus und die Low-Light Fähigkeit ebenfalls in einem Video ausprobiert. In dem Video zum Galaxy S6 Edge zeige ich gegen Ende übrigens auch mal die wenigen besonderen Features der Edge (ab Min 21:18). Weiterlesen

Samsung Galaxy S6 & S6 Edge: Akku ist offiziell (sehr kompliziert) wechselbar

Auf dem MWC 2015 hat Samsung das Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge vorgestellt. Während ich persönlich nur in dem fehlenden SD-Slot einen Kritikpunkt sehe, stören sich einige an dem fest verbauten Akku. Noch auf dem MWC hat Samsung angekündigt, dass Servicepartner eben diesen natürlich wechseln können werden, doch auch im offiziellen Handbuch (Downloadlink) des Galaxy S6 findet sich eine Anleitung hierzu.

Samsung_Galaxy_S6-S6edge_Design_24

„Mal eben“ lässt sich der Akku allerdings nicht wechseln, stattdessen ist die Nummer relativ kompliziert und die Garantie erlischt in diesem Fall auch. Weiterlesen

Galaxy S6 und S6 Edge: Samsung erhält 20 Millionen Vorbestellungen

In der Presse wurden das Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge bereits viel gelobt, doch bisher war noch offen, wie das Gerät auch in Anbetracht des Preises bei den Verbrauchern ankommt. Nun gibt es seitens Samsung erste inoffizielle Zahlen zu den Vorbestellungen, die alle Rekorde brechen.

Samsung_Galaxy_S6Edge_Farben-6

Beim Galaxy S5 brauchte Samsung 25 Tage, um 10 Millionen Geräte an den Mann zu bringen. Vorbestellt wurden das Galaxy S6 und S6 Edge allein von Netzbetreibern rund um die Welt schon über 20 Millionen Mal. Dabei handelt es sich zwar nicht um reale Verkäufe, dennoch schätzen wohl auch die Netzbetreiber das Interesse am Galaxy S6 und S6 Edge als groß ein. Bei 5 Millionen der bestellten Einheiten handelt es sich um das Galaxy S6 Edge. Weiterlesen

[KW10] Das Galaxy S6 auf dem MWC in Barcelona, Vergleiche mit dem iPhone 6 und Ikeas Möbel für kabelloses Laden

Was für eine Woche! Lars war diese Woche in Barcelona auf dem MWC und hat dort alleine für AllAboutSamsung 13 Videos gedreht, für 1&1 gab es dann noch andere Themen wie zum Beispiel ein Interview mit der PR Managerin für Samsung Mobile Deutschland, Barbara Gehl.

Samsung_Galaxy_S6-S6edge_Design_38

Dementsprechend stell ich hier jetzt auch nicht den meist geklickten Artikel hin, sondern das meist geklickte Video. Zu unserem überraschen ist es der low-light Vergleich zwischen dem Galaxy S6 Edge und dem Galaxy Note 4 geworden. Wieso ein so unscheinbares Video ganz oben steht? Naja, die Kommentare sprechen für sich. Ziemlich jeder verkündet dort wie sehr er oder sie von den Bildern beeindruckt ist.

Weiterlesen