Bloomberg: Samsung Galaxy S6 setzt auf Exynos statt Qualcomm Snapdragon 810

Das Samsung Galaxy S6 dürfte irgendwann zum MWC 2015 präsentiert werden, insofern befindet sich die Gerüchteküche derzeit auf der Zielgeraden. In den letzten Tagen hieß es immer wieder, dass Samsung doch nicht auf einen Qualcomm Snapdragon 810 setzen wird, sondern stattdessen auf einen eigenen Exynos-SoC.

Samsung_Galaxy_Note4_FitBAG-4

Auch um einen Metallrahmen wie beim Galaxy Note 4 drehen sich die Gerüchte beim Samsung Galaxy S6

Gut, das Gerücht gibt es seit Jahren bei jedem Samsung-Flaggschiff und jedes Jahr ist es am Ende falsch, allerdings ist Bloomberg halt auch nicht irgendein klickgeiler Vollhonk, der ein Gerücht haltlos in die Welt setzt. Laut Bloomberg wird der S810 zu warm, weshalb Samsung nun auf einen eigenen Exynos setzen wird. Weiterlesen

Samsung Portable SSD T1: Externe SSD in erstem Test

Samsung hat im Rahmen der IFA 2014 eine erste Vorschau auf eine externe SSD geliefert und diese auf der CES 2015 in Las Vegas dann offiziell vorgestellt. Trotz normalem USB 3.0 Anschluss, soll die SSD Geschwindigkeiten von bis zu 450 MB/S erreichen, in unserem ersten Test wurde die Geschwindigkeit allerdings nicht ganz erreicht.

Samsung_Portable_SSD_T1-1

Der Grund dürfte allerdings nicht bei Samsung liegen. Im Inneren der Samsung Portable SSD T1 schlägt wohl eine Samsung SSD 850 EVO mit 3D V-NAND, der hohe Geschwindigkeiten erlauben sollte, meine 2012er Samsung Serie 9 dürfte allerdings zu leicht niedrigeren Werten geführt haben. Weiterlesen

Samsung NX1: Firmware 1.2 bringt ab Ende Januar zahlreiche Verbesserungen

Die Samsung NX1 ist für mich nach wie vor eine der interessantesten Kameras auf dem Markt. In diversen Testberichten schneidet das Flaggschiff sehr gut ab, jetzt widmet sich Samsung mit einem großen Firmware-Update einigen Problemen der Samsung NX1.

Samsung_NX1_BGundBlitz

Zwar fehlt eine verschiebbare Fokushilfe für den manuellen Fokus noch immer (gab es noch nie bei Samsung, keiner weiß warum) aber ansonsten hat Samsung tief in die Featurekiste gegriffen und einige gewünschte Features nachgerüstet. Weiterlesen

Tizen auf dem Samsung Z1: Beeindruckend schnell

Letzte Woche hat Samsung das Z1 für Indien vorgestellt, das erste kommerzielle Smartphone mit Tizen. Mittlerweile gibt es erste Videos zum Gerät und auch zur Software, die zeigen, dass Tizen selbst auf dieser schwachen Hardware beeindruckend flüssig läuft.

Samsung-Z1-Tizen-Unboxing

Mit einem 1,2 GHz Dual-Core Prozessor ist das Samsung Z1 nicht besonders leistungsstark und auch der Arbeitsspeicher ist mit 768 MB relativ knapp bemessen. Anders als bisher bei Android hat Samsung sich bei Tizen viel Mühe dabei gegeben, das Betriebssystem möglichst ressourcensparend zu machen. Selbst das Surfen im Internet ist flüssig, was sich selbst von vielen High-End Android Smartphones nicht sagen lässt.
Weiterlesen

Samsung Galaxy S6: Nächstes Flaggschiff setzt angeblich auf Glas und Metall

Die Gerüchteküche zum Galaxy S6 brodelt immer stärker, sollte die Präsentation wie im letzten Jahr im Rahmen des MWC 2015 stattfinden, trennen und nur noch rund sechs Wochen von dem nächsten Flaggschiff. Entsprechend hört man auch immer neue Gerüchte, aus Korea gibt es nun die Information, dass Samsung auf Metall und Glas setzen soll.

Samsung_Galaxy_S5_Testbericht_Thumb

Der Rahmen soll dabei aus Metall bestehen, Front und Rückseite dagegen auf Glas setzen. Ähnliches kennt man etwa von Sony oder Apples iPhone 4 und 5. Weiterlesen

Samsung Galaxy Alpha: 2500 mAh Akku erhältlich

Der Akku des Galaxy Alpha ist wohl dessen größte Schwachstelle, nur 1860 mAh Kapazität hat dieser. Doch nun schafft Samsung mit einem größeren Akku Abhilfe.

galaxy-alpha-power-akku-mit-cover

Der größere Akku bietet eine Kapazität von 2500 mAh, was die Akkulaufzeit deutlich spürbar verlängern sollte. Für etwa 32 Euro* ist der Akku samt passendem Deckel bereits bei Amazon erhältlich, wobei die unverbindliche Preisempfehlung eigentlich bei 49,90 Euro liegt. Das Gewicht des Galaxy Alpha erhöht sich damit um etwa 11 Gramm. Weiterlesen