Samsung NX500 zeigt sich auf erstem Bild

Samsung hat bekanntlich auf der CES 2013 die NX300 vorgestellt. Zwar gab es mit der Galaxy NX, der NX30 und besonders der NX1 auch neue Kameras von Samsung, einen richtigen Nachfolger der NX300 gab es bis dato allerdings nicht – lediglich eine leicht andere Software und ein anderes Display hatte man der NX300M spendiert, sonst blieb alles beim Alten.

Samsung-NX500-mirrrorless-camera-leak

Seit einigen Monaten geistert allerdings ein Nachfolger durch die Gerüchteküche im Netz, erst war von einer Samsung NX400, später von einer Samsung NX500 und einer Samsung NX500EVF die Rede. Photorumors hat nun ein Bild aufgetan, welches die kommende Samsung NX500 zeigt. Weiterlesen

Samsung-Konsortium kauft „Silberturm“ in Frankfurt

Wie groß das Samsung Jaebeol ist, erstaunt mich immer wieder. Die Samsung Group umfasst Schiffswerften, Rüstungsindustrie und eine riesige Medizin-Sparte, Flaggschiff der Samsung Group ist und bleibt allerdings Samsung Electronics. Eine andere Sparte hat nun allerdings unweit vom deutschen Hauptquartier von Samsung Electronics auch für Schlagzeilen gesorgt.

Frankfurt_Silver_Tower_Wikipedia

Frankfurt Silver Tower.20130616“ von Epizentrum – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons

Samsung SRA Asset Management, eine Immobiliengesellschaft mit einer Versicherungssparte der Samsung-Group als Anteilseignerin, hat den Frankfurter „Silberturm“ gekauft. Der 166 Meter hohe Wolkenkratze war bis 1990 das höchste Gebäude Frankfurts und gehört noch immer zu einem der prägenden Hochhäuser von „Mainhatten“. Verschiedene Banken saßen bereits in dem Turm, derzeit ist die Deutsche Bahn AG Hauptmieter – und das soll wohl auch so bleiben. Weiterlesen

Samsung Galaxy S6 Fingerabdruck-Scanner funktioniert angeblich wie bei Apple

Seit einigen Tagen habe ich neben meinem Samsung Galaxy Note 4 ein iPhone 6 Plus in Betrieb. Ich mag die Kiste, am Ende hat für mich das Galaxy Note 4 aber wegen ein paar Kleinigkeiten das Rennen gemacht. Wer möchte kann sich da ja nochmal den Vergleich genauer anschauen.

Galaxy-Note4-Test-14

Es gibt allerdings einige Punkte bei denen Apple nach wie vor für mich ganz klar vorne liegt. Am prägnantesten ist für mich der Fingerabdruck-Scanner. Ja, auch der ist – oh Wunder – nicht 100-prozentig sicher, aber ich möchte denjenigen „normalen“ Unbefugten sehen, der mit Holzleim und Silikon mal eben den Scanner überlistet. Muster und PIN sind dagegen für mich keine Option, zu häufig aktiviere ich das Gerät, zu nervig wäre das für mich. Weiterlesen

[Hands-On] Samsung Series 9 2015 Edition und Samsung One 7 Curved

Vor geraumer Zeit hat Samsung sich dazu entschieden, den Verkauf von Notebooks/Ultrabooks in Europa einzustellen. Da die Geräte auf der internationalen Messe CES ausgestellt waren, bat sich ein kleiner Blick auf die Geräte aber an.

Im Seriea 9 2015 Edition Ultrabook findet man einen Intel Core M Prozessor, 8 GB LPPDR3 RAM, eine SSD mit 256 GB Speicherplatz und einen Intel HD Graphics 5300 Chip. Das 12,2″ große Display löst mit ganzen 2560 x 1600 Pixel auf, die maximale Helligkeit liegt bei 700 Nit. Ein sehr cooles Feature: Mit dem „Ultra Power Saving Mode“ kommt man auf eine Laufzeit von bis zu 12 Stunden. Unter welchen Bedingungen man diesen Wert erreichen kann ist aber nicht bekannt.

Weiterlesen

Samsung spendiert bei Vorbestellung des Galaxy A3 und Galaxy A5 ein Akkupack

Dustin hatte sich das Samsung Galaxy A3 und das Galaxy A5 im Rahmen der CES 2015 in Las Vegas erstmals genauer angeschaut und war durchaus angetan von den Geräten. Ob es jetzt einen wechselbaren Akku braucht … darüber kann man natürlich streiten.

Galaxy-A3_6000mAh_Akkupack

Damit sich Vorbesteller des Samsung Galaxy A3 und Galaxy A5 über den Akku keine Sorgen machen (müssen sie eigentlich auch nicht, was ich bisher von Testern gehört habe, sind beide extrem effizient in Sachen Akku und kommen fast an mein Galaxy Note 4 heran) legt Samsung ein Akkupack dabei.  Weiterlesen

Samsung stellt erstmals 8 Gigabit GDDR5-RAM vor

Samsung LSI, die Speicher-Sparte der Südkoreaner, hat nun weltweit als erster Hersteller einen GDDR5-Baustein mit 8 Gigabit vorgestellt. GDDR5 ist der Speicher, den ihr in euren Notebook/PC-Grafikkarten haben wollt, weil er um einiges schneller ist als herkömmlicher GDDR3-Speicher ist. Allerdings auch teurer und hier könnte Samsung mit dem neuen Speicherstein helfen.

Samsung_8-gigabit-DDR5_Ram

Die neuen Chips fassen acht Gigabit, also einen Gigabyte und können auch bis zu acht Gigabit pro Sekunde übertragen – wie die Kollegen von Golem schreiben entspricht das einem Takt von 4 GHz. Hergestellt werden die Chips im 20nm-Verfahren, durch die hohe Speicherdichte könnten in Zukunft günstigere Platinen in Grafikkarten (beispielsweise in der Playstation 4) genutzt werden. Weiterlesen