Samsung Geschenketausch-Aktion: Ungeliebte Geschenke mit Glück in Technik verwandeln

Weihnachten ist ja nun schon ein paar Tage vorbei, Samsung hat in Deutschland jetzt aber eine Geschenketausch-Aktion gestartet. Wenn man nach ein paar Tagen gemerkt hat, dass ein Geschenk vielleicht doch nicht so das Wahre ist, kann man dort mit Glück feine Technik abräumen.

Samsung_LastChristmas

Für mich persönlich wäre das nichts, ich mag Geschenke häufig der Geste wegen und Wollsocken sind für mich das coolste überhaupt, falls ihr von einem Weihnachtsgeschenk aber enttäuscht worden seid und dem wegen einer abgelaufenen Rücksende-Möglichkeit nicht abhelfen könnt, könnte die Aktion interessant für euch sein. Weiterlesen

Möchte Samsung BlackBerry für 7,5 Milliarden Dollar übernehmen? Samsung jedenfalls dementiert (noch)

BlackBerry. Erinnert sich noch wer an die geilen Smartphones von RIM? Die waren in einer Zeit zwischen Nokia und dem ersten iPhone der heiße Scheiß. Wer nach Business aussehen wollte, brauchte so ein Teil.

Samsung Logo Haupt

Dann allerdings hat RIM ähnlich wie Nokia ungefähr alles verschlafen was es an Trends auf dem Markt gab. Durch eine herausragende Integration in den B2B-Alltag hatte man allerdings relativ lange eine Daseinsberechtigung. Auch im Business-Alltag geht der Trend nun hin zu BYOD, also „bring your own device“. Die Mitarbeiter können eigene Geräte nutzen und wirklich Bock auf BlackBerry hat dabei keiner. Weiterlesen

Deal: Samsung Galaxy Tab S 10.5 für 389 Euro

In letzter Zeit macht MediaMarkt immer wieder interessante Angebote, zuletzt mit dem Galaxy Alpha für 349 Euro. Nun gibt es ein neues Angebot, das sich an alle Tablet-Interessierten wendet: Derzeit gibt es das Galaxy Tab S 10.5 in der 16 GB WiFi-Variante für nur 389 Euro.

Galaxy Tab S 10.5_inch_Titanium Bronze_6

Der niedrigste Vergleichspreis des seriösen Anbieters Cyberport liegt bei 439 Euro, sodass man bei 5,99 Euro Versandkosten immerhin 55 Euro spart. Gegenüber dem aktuellen Preis bei Amazon* sind es sogar 80 Euro. Dafür bekommt ihr ein Tablet mit einem wirklich guten sAMOLED-Display, das mit 2560×1600 Pixeln auflöst, einem Exynos 5420 Octa, 3 GB Arbeitsspeicher und Android 4.4 KitKat.
Weiterlesen

Samsung Z1 vorgestellt: Das erste kommerzielle Tizen-Smartphone gibt es für 80 Euro

Mit Android One und diversen günstigen Windows Phones hat Samsung im Budget-Sektor mächtig Konkurrenz bekommen. Der Preiskampf ist hart, und so schickt Samsung nun einen neuen Kandidaten ins Rennen. Mit dem Samsung Z1 wurde nun das erste kommerzielle Tizen-Smartphone vorgestellt, das mit einem Preis von nur 80 Euro sehr günstig ist.

Samsung_Z1

Schlecht sind die technischen Daten trotzdem nicht. Das 4″ WVGA Display wird von einem 1,2 GHz Dual-Core Prozessor befeuert, dem 768 MB Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Ob Tizen dementsprechend optimiert wurde, wird sich bald zeigen – einen Ultra Power Saving Mode hat Samsung aber auch hier implementiert. Mit 3,1 Megapixeln ist die Kamera auf der Rückseite eher schwach, die Frontkamera hat sogar nur eine VGA-Auflösung. Weiterlesen

Tizen bekommt Unterstützung für Android-Apps

Die größte Hürde, die ein neues Betriebssystem meistern muss, ist der Aufbau eines App-Ökosystems. Hier liegt die derzeit größte Schwäche des noch relativ jungen Betriebssystems Tizen, denn bisher gibt es nur wenige qualitativ hochwertige Apps. Auch die Popularität von Apps wie WhatsApp und Co. wird Tizen das Leben schwer machen, doch es gibt Abhilfe: Tizen bekommt Unterstützung für Android-Apps.

Samsung-Z1-03

Diese Unterstützung geht nicht von Samsung aus. Ein Unternehmen namens OpenMobile hat ein „Application Compatibility Layer“ entwickelt, das Android-Apps auf Plattformen wie webOS, Firefox OS und Tizen lauffähig macht. In einem Video wird die Technologie bereits auf einem Samsung Z1 in Aktion gezeigt, zumindest die Installation. Danach sieht man kurz WhatsApp, doch wie gut das Layer wirklich funktioniert, steht noch in den Sternen. Dennoch könnte die Technologie Tizen zu etwas mehr Größte verhelfen.
Weiterlesen

Benutzeroberfläche des Galaxy S6 soll einfacher werden

Nicht selten muss Samsung die Kritik über sich ergehen lassen, dass TouchWiz zu aufgeblasen sei dadurch unübersichtlich wäre. Einem Bericht der Business Korea zufolge erhört Samsung jene Kritik nun und wird daher die Benutzeroberfläche entschlacken. Die neue Version soll bereits für das Galaxy S6 genutzt werden, das wahrscheinlich zum MWC im März vorgestellt wird.

Samsung_Galaxy_S5_Tipps_11

Als Basis der neuen Software wird selbstverständlich Android 5.0 zum Einsatz kommen. Hinsichtlich der Geschwindigkeit hat Samsung sich das Google Nexus 6 als Vorbild genommen. Doch auch in Sachen Design wird Samsung hoffentlich aufholen, was in der Ära des Material Design sicherlich notwendig ist, um nicht zurück zu fallen. Weiterlesen